Klapperproblem bei leerem Tank
Hallo,
folgendes Problem:
ist der Tank ziemlich weit entleert macht mein Golf seltsame Geräuche, wenn ich mit etwas Schmackes in eine Rechtskurve fahre. In dem Moment wird also das rechte hintere Rad entlastet und man hört deutlich eine Art vibrieren, irgendwas schlägt/reibt an was oder so ähnlich.
Nachdem ich heute wieder vollgetankt habe konte ich feststellen, dass die Geräusche an den selben Stellen wo sie vorher bei leerem Tank zu vernehmen waren nicht aufgetreten sind.
Ich denke daher, dass es es irgendwie mit der Befüllung und damit Mehrgewicht des Tankes zu tun hat.
Jemand eine Idee, Vorschlag eventuell selbiges bereits auftgetreten ?
G7 mit Werkssportfahrwerk in Verbindung mit 18 Zöllern ist verbaut.
Mike
Beste Antwort im Thema
Also ich habe ein ähnliches Problem. Wenn ich bei 200 km/h alle Fenster auf mache, dann ist es plötzlich total laut im Auto. Ich hab mir damit beholfen die Fenster geschlossen zu halten. Aber was kann die Ursache für die Geräusche sein? Wie viele Betroffene gibt es und was macht VW?
20 Antworten
würde ich ja in der Regel auch machen. Allerdings wird man hier auf eine derart erbärmliche Weise angegmacht, dass ich diesem Fall davon keinen Gebrauch machen möchte.
Mike
Zitat:
Original geschrieben von elmine
würde ich ja in der Regel auch machen. Allerdings wird man hier auf eine derart erbärmliche Weise angegmacht, dass ich diesem Fall davon keinen Gebrauch machen möchte.Mike
Dann lass es einfach ,erwarte dann aber auch keine sinnvollen Antworten auf neue Themen von dir wie z.B. Discover Pro + Lautsprecher . Also ehrlich wer so etwas einstellt braucht sich nicht zu wundern als Troll beschimpft zu werden 🙄
So langsam muss man sich wohl dreimal überlegen, ob man hier überhaupt noch eine Frage stellen
soll/darf.
Überwiegend unqualifizierte und beleidigende Kommentare einiger Mitglieder. 😠
War anfangs sehr begeistert von dem Forum, aber mittlerweile ...
Ich weiß auch nicht wie man so dreist und überheblich sein kann andere direkt als Troll zu bezeichnen.
hast ja im Grunde auch Recht.
Das klappern kam zwar aus Richtung hinten rechts, wurde auch bei geringer Belastung lauter und trat schneller/öfters auf lag aber im Endeffekt daran, dass die Oroginal-VW 18 Zöller an der Radhausschale geschliffen haben.
Wegen den Lautsprechern hatte ich gefragt, weil ich dachte irgendwo mal was gelesen gehabt zu haben in der Richtung.
Sollte dies nicht so sein, dann scheint in der hinteren rechten Tür der Lautsprecher den Geist aufgegeben zu haben. Allerdings wundert es mich nicht, wenn es so wäre. An der Tür lief nämlich relativ viel Wasser in den Innenraum.Dichtung wurde zwar gestern ersetzt aber offensichtlich ist der Lautsprecher defekt gegangen.
Mike
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Foxhunter66
So langsam muss man sich wohl dreimal überlegen, ob man hier überhaupt noch eine Frage stellen
soll/darf.
Überwiegend unqualifizierte und beleidigende Kommentare einiger Mitglieder. 😠
War anfangs sehr begeistert von dem Forum, aber mittlerweile ...
Ich weiß auch nicht wie man so dreist und überheblich sein kann andere direkt als Troll zu bezeichnen.
Im Grunde hast auch du Recht. Sicher kann ich verstehen, wenn andere Wissen wollen wie dies oder das Problem geklärt wurde. Nur, wenn man ein Problem nicht richtig deuten kann, weil einfach nicht das Wissen vorliegt ist es sicher bedenklich wie hier teilw. mit einem umgegangen wird.
Mike
Zitat:
Original geschrieben von elmine
hast ja im Grunde auch Recht.
Das klappern kam zwar aus Richtung hinten rechts, wurde auch bei geringer Belastung lauter und trat schneller/öfters auf lag aber im Endeffekt daran, dass die Oroginal-VW 18 Zöller an der Radhausschale geschliffen haben.Wegen den Lautsprechern hatte ich gefragt, weil ich dachte irgendwo mal was gelesen gehabt zu haben in der Richtung.
Sollte dies nicht so sein, dann scheint in der hinteren rechten Tür der Lautsprecher den Geist aufgegeben zu haben. Allerdings wundert es mich nicht, wenn es so wäre. An der Tür lief nämlich relativ viel Wasser in den Innenraum.Dichtung wurde zwar gestern ersetzt aber offensichtlich ist der Lautsprecher defekt gegangen.Mike
Okay ... einstellen brauchst du da mit Sicherheit nichts aber vielleicht haben die in der Werkstatt das Kabel nicht richtig befestigt so das es abgegangen ist .Also noch mal ab in die Werkstatt reklamieren. Wenn du es so verständlich erklärst kann man auch was anfangen mit deiner Frage und dir wird gerne geholfen .Sonst denkt man bloß häh was soll das denn jetzt?