klapperndes geräusch = schubumluftventil

Audi TT RS 8S

Hallo,

Habe schonmal hier berichtet, immer wenn ich vom gas gehe höre ich ein schnarren so eine art klappern. war darauf hin bei audi und der jenige meinte auch sofort das wäre das schubumluftventil.

er meinte zu mir das sei vollkommen normal, selbst wenn man es wechseln würde wäre es mit hoher wahrscheinlichkeit noch da. hat der mich verarscht oder ist da was wahres dran ?

ist das ein bekanntes problem beim tt?

mfg Evil.

21 Antworten

was ich aber definitiv sagen kann ist das ich das geräusch in meinem 1.8T im Golf IV GTI nicht hatte. das geräusch bei mir jetzt im TT is echt laut und am besten hört man es von innen mit geschlossenen fenstern. kollegen hatten mich sogar schon drauf angesprochen an denen ich nur vorbeigefahren bin ob da nicht irgendwas kaputt seie, weil man das von außen sogar sehr stark hört.

mfg Evil.

Jetzt möchte ich es doch mal wissen, da ich selbst bis vor kurzem noch einen 1,8T hatte, konnte ich das "Scharren" durch den Einbau des Ventil 06A 145 710 P sicher beseitigen. Welche der vielen verschiedenen Varianten machen den bei Euch die Geräusche?

wo du das jetzt sagst, fällt mir ein, dass das Schnarren auch erst seit dem Wechsel auf ein neues Ventil da war! Neuer Typ = verstärkte Ausführung = Schnarren??? Ich habe meins im Januar 2005 gekauft, nachdem ich zunächst auf das Forge gewartet hatte und das Gerddy wieder raus war

SUV

Ich hab das Geräüsch auch und hab schon mal beim Freundlichen Vorgesprochen. Auch der meinte, das Geräusch sei normal. Aber s'geht einem schon ganz schön auf die Nerven.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


wo du das jetzt sagst, fällt mir ein, dass das Schnarren auch erst seit dem Wechsel auf ein neues Ventil da war! Neuer Typ = verstärkte Ausführung = Schnarren??? Ich habe meins im Januar 2005 gekauft, nachdem ich zunächst auf das Forge gewartet hatte und das Gerddy wieder raus war

Yes, das neuere Ventil soll auch schnarren, wenn es nicht kaputt ist.

Preisfrage: wie erkennt man nun ein defektes Ventil (außer an der "Durchblaß-Methode"😉 ?

Gruß

TT-Fun

Zitat:

Original geschrieben von TT-Fun
Preisfrage: wie erkennt man nun ein defektes Ventil (außer an der "Durchblaß-Methode"😉 ?

@TT-Fun,
wenn Du z.B.beim Lastwechsel eine deutliche Durchzugsschwäche feststellst,
"Turboloch"
Und eben an einem deutlich lauterem "Rasseln" des SUV.
Bei Verdacht auf Defekt: Durchblasmethode. Ist ja in drei Minuten erledigt...

Mhhhhh.... wenn ich beim starken Beschleunigen im ersten Gang sehr schnell in den zweiten wechsel (bei ca. 5500 U/min) gibts bei meinem oft eine kleine Gedenksekunde, d. h. Drehzahl kommt nicht so schnell hoch / Leistung liegt nicht so schnell an.

Hab letztes Jahr auch daraufhin mal das SUV wechseln lassen: keine Besserung.

Habs auf den normalen Kupplungsverschleiß geschoben ?!

Gruß

TT-Fun

Deine Antwort
Ähnliche Themen