Klappernde/scheppernde Bremsen

Opel Astra J

Hallo,

ich habe meinen Astra J ST nun seit 4 Wochen. Nun ist mir bei unebener Fahrbahn ein klapperndes Geräusch aufgefallen, welches bei einem Tritt auf das Bremspedal sofort verstummt.

Eine Nachfrage beim Händler ergab, das es beim Astra durchaus normal sein kann, dass die hinteren Bremsen auf Grund der schwimmend gelagerten Bremssättel klappern.

Da ich diese Aussage so nicht hinnehmen kann und will wollte ich euch fragen, ob jemand solche Geräusche auch bei seinem Astra feststellen konnte bzw. was ihr über die Aussage des Händlers denkt.

Eines vorweg: ich habe einen Werkstatttermin um das Ganze genauer zu analysieren, möchte aber vorher gerne ein paar Meinungen hören, bevor ich dort auf den Hof fahre.

Besten Dank und viele Grüße

drburgundy

Beste Antwort im Thema

Oh mein FOH hat sich heute noch mal gemeldet und siehe da, es sind doch neue Sattelhalterungen!!!!!!
Kulanzantrag geht weiter, na schauen wir mal. Enttäusch können wir ja nicht mehr werden, dafür hat OPEL JA SCHON SELBER GESORGT. 😉

423 weitere Antworten
423 Antworten

So BMW spezial Fett ist drin, bis jetzt ist mal wieder zu 90% Ruhe wie auch beim Opel Fett, mal schauen wie lange. Wird aber sicher nicht lange auf sich warten der Affe mit der Trommel im Kofferraum! 🙁
Oh man ich habs echt Satt!😮

Zitat:

Original geschrieben von Jenser223



Zitat:

Original geschrieben von pkv50


Ich habe diese genannte Gewichte dran, und ich konnte bis jetzt von der Bremse hinten kein Klappern feststellen. Wann wird die 16 Zoll Bremse verbaut, meiner ist ein ST mit 140 Ps, Bj 02.2011
Ab deinem 1.4 Turbo 140PS Glück gehabt.😉

Seid meiner Bestellung lese ich hier das Forum mit und bekomme immer mehr Angst vor meinem Auto ;-).

Der Astra scheint ja heute noch mit einigem Probleme zu haben wovon Opel nichtmal für alles eine Lösung hat.

Bin jetzt aber schonmal erleichtert zu lesen das ich zumindest dieses Problem mit meinem 1.6T umgangen habe ^^

Danke dir

Zitat:

Original geschrieben von Jenser223



Zitat:

Original geschrieben von pkv50


Ich habe diese genannte Gewichte dran, und ich konnte bis jetzt von der Bremse hinten kein Klappern feststellen. Wann wird die 16 Zoll Bremse verbaut, meiner ist ein ST mit 140 Ps, Bj 02.2011
Ab deinem 1.4 Turbo 140PS Glück gehabt.😉 Ups doch nicht!
1.4,1.6,1.4 Turbo und 1.3CDTI haben 5x105 Lochkreis = 15 Zoll Bremsanlage
1.6 Turbo,1.7CDTI und 2.0 CDTI haben 5x115 Lochkreis = 16 Zoll Bremsanlage

Zitat:

Original geschrieben von Dirty_Sanchezzz



Zitat:

Original geschrieben von Jenser223


Ab deinem 1.4 Turbo 140PS Glück gehabt.😉

Seid meiner Bestellung lese ich hier das Forum mit und bekomme immer mehr Angst vor meinem Auto ;-).
Der Astra scheint ja heute noch mit einigem Probleme zu haben wovon Opel nichtmal für alles eine Lösung hat.
Bin jetzt aber schonmal erleichtert zu lesen das ich zumindest dieses Problem mit meinem 1.6T umgangen habe ^^
Danke dir

Na dann schau dir mal meine Motorisierung an...der ist April 2011. 1.6T heißt nicht, das Problem ist umgangen. Auch die großen Bremsen klappern munter vor sich hin..😰😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von OderAstra



Zitat:

Original geschrieben von Dirty_Sanchezzz


Seid meiner Bestellung lese ich hier das Forum mit und bekomme immer mehr Angst vor meinem Auto ;-).
Der Astra scheint ja heute noch mit einigem Probleme zu haben wovon Opel nichtmal für alles eine Lösung hat.
Bin jetzt aber schonmal erleichtert zu lesen das ich zumindest dieses Problem mit meinem 1.6T umgangen habe ^^
Danke dir

Na dann schau dir mal meine Motorisierung an...der ist April 2011. 1.6T heißt nicht, das Problem ist umgangen. Auch die großen Bremsen klappern munter vor sich hin..😰😉

Echt bei dir auch, boar Opel hat es echt verkackt, da fehlen einem echt die Worte.

Zitat:

Original geschrieben von OderAstra



Zitat:

Original geschrieben von Dirty_Sanchezzz


Seid meiner Bestellung lese ich hier das Forum mit und bekomme immer mehr Angst vor meinem Auto ;-).
Der Astra scheint ja heute noch mit einigem Probleme zu haben wovon Opel nichtmal für alles eine Lösung hat.
Bin jetzt aber schonmal erleichtert zu lesen das ich zumindest dieses Problem mit meinem 1.6T umgangen habe ^^
Danke dir

Na dann schau dir mal meine Motorisierung an...der ist April 2011. 1.6T heißt nicht, das Problem ist umgangen. Auch die großen Bremsen klappern munter vor sich hin..😰😉

Warum sagst du mir sowas :*-(

Naja hällt die Spannung hoch ^^

Danke dir tortzdem

Ich hab ursprünlich bei VW/Audi Kfz- Mechaniker gelernt... da kannte ich das Problem auch... war weit verbreitet... und von einem Kollegen von damals weiß ich dass das bei VW/Audi nicht besser geworden ist...

Wir haben damals, und das wird heute auch noch so gemacht, Keramikpaste (zäh, auch bei hohen Temperaturen und gammelt nicht wie Kupferpaste) in die Führungs-Hülsen vom Bremssattel geschmiert... Das hat bei den Golfs und Audis meist ein gutes Jahr gehalten...

Bei meinem Insignia habe ich das vor ca. einem Jahr gemacht und der ist bis heute noch mux mäuschen still....

Zitat:

Original geschrieben von Dirty_Sanchezzz



Zitat:

Original geschrieben von OderAstra


Na dann schau dir mal meine Motorisierung an...der ist April 2011. 1.6T heißt nicht, das Problem ist umgangen. Auch die großen Bremsen klappern munter vor sich hin..😰😉

Warum sagst du mir sowas :*-(
Naja hällt die Spannung hoch ^^
Danke dir tortzdem

Kannste deine Bestellung noch stornieren, würde ich mir echt überlegen! 😕

Kannst ja mal 'ne Umfrage starten! Bei mir klappert jedenfalls nichts ....

Ich bin guter Dinge das dieses Klappern nicht die Regel ist :-) Bei der Probefahrt eines 1.4T ist mir auch nichts aufgefallen. Einzig das ISS wird spannend. Der Händler hatte es nicht im Vorführwagen drin und der einzige aus meinem Freundeskreis der eins hat kämpft tatsächlich mit den bekannten Problemen.

Zitat:

Original geschrieben von Dirty_Sanchezzz


Ich bin guter Dinge das dieses Klappern nicht die Regel ist :-) Bei der Probefahrt eines 1.4T ist mir auch nichts aufgefallen. Einzig das ISS wird spannend. Der Händler hatte es nicht im Vorführwagen drin und der einzige aus meinem Freundeskreis der eins hat kämpft tatsächlich mit den bekannten Problemen.

ISS? Des Weiteren würde mich mal interessieren ob die 2012 gekauften Modelle immer noch die klapperei haben. Laut Distriktleier, ja aber Opel traue ich nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Jenser223


ISS? Des Weiteren würde mich mal interessieren ob die 2012 gekauften Modelle immer noch die klapperei haben. Laut Distriktleier, ja aber Opel traue ich nicht mehr.

Infinity Sound System.

Zitat:

Original geschrieben von Dirty_Sanchezzz



Zitat:

Original geschrieben von OderAstra


Na dann schau dir mal meine Motorisierung an...der ist April 2011. 1.6T heißt nicht, das Problem ist umgangen. Auch die großen Bremsen klappern munter vor sich hin..😰😉

Warum sagst du mir sowas :*-(
Naja hällt die Spannung hoch ^^
Danke dir tortzdem

Hey- wenn du nicht ständig Kopfsteinpflaster unterm Fahrwerk hast, klappert da auch nichts. Der Eine o. Andere unebene Strassenabschnitt mal ausgenommen. Die wenigsten werden das dann auch selbst bemerken, nur von außen hört sich's nicht grad gut an. Und ein Klappern für 2-3 sec.....das sollte nicht negativ kaufentscheidend sein.

Für mich ist es trotzdem ein super Auto, in das ich auch nach 2 Jahren immer wieder gern einsteige u. ungern wieder aus. 😎
mark29 beweist uns mit seiner Erfahrung bei der VAG, daß andere Marken ähnliche Probleme haben- mit finanziell ganz anderen Voraussetzungen, wohlgemerkt. Freu dich auf den Wagen🙂

Zitat:

Original geschrieben von OderAstra



Zitat:

Original geschrieben von Dirty_Sanchezzz


Warum sagst du mir sowas :*-(
Naja hällt die Spannung hoch ^^
Danke dir tortzdem

Hey- wenn du nicht ständig Kopfsteinpflaster unterm Fahrwerk hast, klappert da auch nichts. Der Eine o. Andere unebene Strassenabschnitt mal ausgenommen. Die wenigsten werden das dann auch selbst bemerken, nur von außen hört sich's nicht grad gut an. Und ein Klappern für 2-3 sec.....das sollte nicht negativ kaufentscheidend sein.

Für mich ist es trotzdem ein super Auto, in das ich auch nach 2 Jahren immer wieder gern einsteige u. ungern wieder aus. 😎
mark29 beweist uns mit seiner Erfahrung bei der VAG, daß andere Marken ähnliche Probleme haben- mit finanziell ganz anderen Voraussetzungen, wohlgemerkt. Freu dich auf den Wagen🙂
[/quo

Na du scheinst es ja locker zu nehmen. Wenn ich so nen haufen Geld für ein Neues Auto ausgebe möchte ich auch 100% zu frieden sein damit und nicht bei jeder schlechten Straße denken ich fahre ein 15 JAHRE altes Auto. Mein Vectra B mit KW Gewindefahrwerk brechend hart hat nicht solche Geräusche von sich gegeben, also bitte! Wenn ich mich noch mal entscheiden könnte würde ich mich gegen den Astra und für z.B. einen Golf 6 entscheiden, da ist nämlich Ruhe so wie es sein soll. Traurig das du das Thema hier noch klein redest. Da brauchen wir uns nicht zu wundern das Opel sich die Hände reibt und denkt, na da brauchen wir ja nichts mehr gegen zu unternehmen stört ja keinen!😕 Zu solchen Aussagen fällt mir echt nichts mehr ein!

Mit der Aussage "ist Stand der Technik" solltet ihr euch nicht zufrieden geben.
Hatte einen neuen Astra A-H BJ 2008 als CDTI und musste alle 4.000km zum Ölwechsel da die 34km pro Weg zur Arbeit nicht ausreichten damit der DPF richtig reinigt. Bin alle 2 monate von Berlin an den Bodensee gefahren und hatte dennoch Probleme mit dem DPF. Selbst 30.000km im Jahr haben nicht ausgereicht.
Opel meinte trotz Garantie immer das es der Stand der Technik ist und man nichts gegen machen kann. Seltsam, seitdem ich Peugeot fahre, der auch einen DPF hat und der Weg zur Arbeit nur noch 11 km pro Weg beträgt gibt es keine Probleme mit dem DPF - dank Aditiv das Peugeot verwendet 🙂
Konnte einen Rücktritt vom Kaufvertrag bei meinen Astra nur mit einem Anwalt erfolgreich durchsetzen.
Ein Klappern der Bremsen ist nicht hinnehmbar.
Würde den Anwalt einschalten und einen Rücktritt vom Kaufvertrag erzwingen. Das Recht steht euch nach 3 erfolglosen Nachbesserungsversuchen zu!
Ein Mangel muss laut Gesetzgeber langfristig und nachhaltig behoben werden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen