Klappernde/scheppernde Bremsen
Hallo,
ich habe meinen Astra J ST nun seit 4 Wochen. Nun ist mir bei unebener Fahrbahn ein klapperndes Geräusch aufgefallen, welches bei einem Tritt auf das Bremspedal sofort verstummt.
Eine Nachfrage beim Händler ergab, das es beim Astra durchaus normal sein kann, dass die hinteren Bremsen auf Grund der schwimmend gelagerten Bremssättel klappern.
Da ich diese Aussage so nicht hinnehmen kann und will wollte ich euch fragen, ob jemand solche Geräusche auch bei seinem Astra feststellen konnte bzw. was ihr über die Aussage des Händlers denkt.
Eines vorweg: ich habe einen Werkstatttermin um das Ganze genauer zu analysieren, möchte aber vorher gerne ein paar Meinungen hören, bevor ich dort auf den Hof fahre.
Besten Dank und viele Grüße
drburgundy
Beste Antwort im Thema
Oh mein FOH hat sich heute noch mal gemeldet und siehe da, es sind doch neue Sattelhalterungen!!!!!!
Kulanzantrag geht weiter, na schauen wir mal. Enttäusch können wir ja nicht mehr werden, dafür hat OPEL JA SCHON SELBER GESORGT. 😉
423 Antworten
Viel Spaß mit dem Juke.
Hoffe für dich, dass er zumindest technisch kein Reinfall für dich wird. Optisch hast du dich, gelinde gesagt, "etwas" verschlechtert ... 😉
Update bezgl. meines Bremsenklapperproblems und Leidensweges:
Was hat mein UOH bei diversen Terminen bis jetzt vollbracht im letzen dreiviertel Jahr?
Er hatte ja, bis auf meinen Astra, noch nie etwas vom Bremsenklappern beim Astra J gehört !
1. bei Probefahrten nie was gehört und wenn war angeblich alles normal
dann doch:
2. Stabis gewechselt --> völlig sinnfrei
3. angeblich irgendwelche Gummimuffen gewechselt, was aber auf spätere Nachfrage
meinerseits beim ausführenden Mechaniker diesem nicht bekannt war! Also glatte Lüge!
Wurde nur gefettet --> hat 1000 km "gehalten"
4. gefettet, neue Bremsbeläge --> hat keine 500 km "gehalten"
Musste nun letztens hin wg. einer Garantierreparatur und es wird nichts mehr gemacht,
da das ja alles den OH Geld kostet und ja sowieso alles auf Kulanz des OH war.
Hatte zwar über den UOH schon mal einen Kulanzanfrage an Opel gestellt,
die jedoch nicht weitergereicht wurde.
Kosten hin oder her... für mich hat das Auto auch Kosten verursacht beim Kauf.
Nun hab ich auch die bekannten Lackplatzer im Relingbereicht,
die ich zur Sprache gebracht habe.
Hat er noch nie gesehen geschweige denn von gehört !
Na, da bin ich mal gespannt was das werden soll.
Ist ihm auch völlig wurscht wie´s mit der Kundenzufriedenheit steht.
Kontakt zum Chef des Autohauses auch negativ.
Gewünschte Rückmeldungen wurden eh nie wahrgenommen und erfüllt.
Kundenservice sieht anders aus.
Nach der Garantie bin ich eh weg von diesem UOH.
Mehr als 10 Jahre Kunde und dann wirst Du wie eine unerwünschte Person behandelt.
Stehe nun in Kontakt mit Opel direkt. Mal sehen, ob die Interesse
an zufriedenen Kunden haben.
Bin genervt!
Ich wäre schon lange weg von dem OH! Du hast doch freie Werkstattwahl, auch während der Garantiezeit ...
Hallo siggi,
freie Werkstattwahl?
In den Garantiebedingungen steht, dass Reparaturen beim
Garantiegeber (mein OH) gemacht werden müssen, ansonsten
fallen 150,- SB an.
Man kann wohl per Anfrage/Antrag auch woanders Reparaturen durchführen
lassen, aber ob das dann alles hinhaut?
Aber nach der Garantie bin ich definitiv weg von ihm. Hat mich schon doof angeguckt
als ich sagte, dass ich Service etc. definitiv nicht mehr bei ihm machen lasse.
Bremsenklappern, schlechte bis gar keine Kommunikation, Autoverkauf auch nicht
korrekt verlaufen (hab ich in nem anderen Thread beschrieben).
Der Laden ist echt der "Hammer".🙁
Aktuelle Info:
Gestern Auto geholt aus Werkstatt wg. kleinerer Garantiereparatur.
Infos von OH zu Mangel Bremsenklappern und zu Mangel Dachreling Lackschaden:
Bremsenklappern ist Händlersache. Fällt auch nicht unter Garantie.
Er hat 2x nachgebessert, mehr geht nicht bzw. wird nicht gemacht!
Dachreling Lackschaden ist Opelsache. Er hat das aufnenommen und reicht
das bei Opel ein. Wir warten............
Wg. dem Bremsenklappern werde ich allerdings die Woche noch mit Opel selbst
telefonieren; Mailkontakt steht; warte auf Rückruf, da die gute Dame erst wiederkommt.
Ähnliche Themen
Der Dame würde ich auch mal von dem unfreundlichen FOH erzählen und daß Du als langjähriger Opel Kunde ( kannst ja noch dazudichten die ganze Familie kauft seit 200 Jahren Opel ) darüber nachdenkst die Marke zu wechseln weil man DIch so abwertend behandelten
Aus eigener Erfahrung weiß ich daß die Autohersteller sowas gar nicht mögen und der Händler wenn sowas öfter vorkommt uU ganz schön massiven Ärger kriegen kann
Renault hat z.b. nach einem WS Aufenthalt öfter mal jemand vom Werk angerufen ob man zufrieden war und das Autohaus hat bei Abholung regelrecht gefleht und gebettelt man solle doch positiv bewerten bzw jetzt gleich mit ihnen diskutieren was nicht ok war
Zitat:
Original geschrieben von Opelaner67er
Hallo siggi,freie Werkstattwahl?
In den Garantiebedingungen steht, dass Reparaturen beim
Garantiegeber (mein OH) gemacht werden müssen, ansonsten
fallen 150,- SB an.
Man kann wohl per Anfrage/Antrag auch woanders Reparaturen durchführen
lassen, aber ob das dann alles hinhaut?
Stimmt, du hast ja nur eine Gebrauchtwagengarantie. Da soll es so etwas geben ...
Es gibt Neuigkeiten 😁
Habe seit 4 Tagen einen neuen Opel-Servicepartner, da mit
dem alten, wo ich das Auto kaufte, garnix mehr ging.
Service besch...("nein, ich stelle keine Kulanz wg. den Bremsen, mach das selbst"😉
Verkauf besch... (mehrere Falschangaben im Kaufvertrag, siehe anderer Thread)
alles besch....
Der neue FOH:
gestern ausgiebige Probefahrt gemacht wg. den Bremsen/Bremssattelträgern,
ob´s auch wirklich an denen liegt. Dann kurz auf die Bühne.
Ein Klapperproblem hinten wurde gleich behoben (Hitzeleitblech).🙂
Heute morgen Kulanzantrag an Opel gesendet.
Eben war ich noch wg. meiner Reling (Lackplatzer) da, da er das Problem
vielleicht auch lösen kann.
Der alte UOH hatte den Reling-Auftrag übrigens schon zwei Wochen liegen gehabt
und auf meine Nachfrage bei Opel noch nix eingereicht.😠
Sagt vorhin der neue FOH so nebenbei: Teile sind bestellt.
Ich: Häh? Du wolltest doch erst bestellen wenn Du ne Freigabe hast.
Er: Ja klar, alles gut
Gestern Probefahrt, heute Kulanzantrag & Annahme.
Nächste Woche Reparaturtermin.
So kann es also auch gehen. Es gibt doch noch FOH´s,
die Service bieten. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
Schick mir mal ne PN mit der Adresse von deinem Neuen ... 😉
Wie wär's, wenn er den fleißigen & anscheinend wohlwollenden FOH öffentl. benennt?
Da ist der Händler & wir gleichermaßen froh drüber, denke ich!? 😉
Also, bitte ruhig Lob öffentl. aussprechen. ^^
MfG sano
Will jetzt erstmal bis nächste Woche abwarten bis die Bremsen repariert sind
(neue Teilenummer haben sie; sollte also passen).
Inspektion ist auch grad fällig und mit dem Dach wird man sehen.
Wenn´s klappern weg ist, werde ich nur noch Auto fahren 🙂.
Und ich schlafe schon mal viel ruhiger, wenn der Ärger langsam verraucht......
bis ich wieder an den alten UOH denke.🙄
Da feile ich aktuell noch an meiner Beschwerde für Opel betreffend des alten UOH.
Die Geschichte mit den nichtgenannten und falschen Daten im Kaufvertrag ist noch
nicht ausgestanden. Er will sich noch mal melden zwecks seiner Ausrede.
Mal schauen was er mir erzählt.
Aktuell weiss ich ja mehr als er weiss, dass ich weiss 😉.
Hallo.
Hab heute neue Bremssattelträger bekommen.
Und es klappert nix mehr 😁.
Mein neuer FOH hat mich abgeholt zur Probefahrt und war selbst
ganz erstaunt, dass das Auto so ruhig geworden ist.
Zuvor hatte sich ja jede Kleinigkeit aufs Fahrzeug übertragen und "hochgeschaukelt".
Sogar unebener bzw. rauher Strassenbelag hat sich grausam angehört.
Was ein neues Fahrgefühl ab heute,
und die Dinger sehen auch gut aus --> silberfarben.
Grosse Inspektion war auch gleich dran mit Zündkerzenwechsel.
Da tränt das Auge leicht 😉
Aber was muss das muss, auch wg. Kulanzdingen, die da noch kommen mögen.
Muss sagen, dass das mit Opel und dem neuen FOH super geklappt hat.
Daumen hoch für beide.
Ich wiederhole mich ungern, aber uns kannst du doch den Namen des Neuen ruhig verraten. Sind nämlich sehr dünn gesät, die guten FOH ... 😉
Nee, das ist meiner 😉.
Aber im Ernst. Möchte das nicht so einfach ins Forum stellen.
Werde ihn mal ansprechen, ob´s ok ist, dann ja.
Jetzt muss er allerdings erstmal noch die Reling in Angriff nehmen.