Klappernde/scheppernde Bremsen
Hallo,
ich habe meinen Astra J ST nun seit 4 Wochen. Nun ist mir bei unebener Fahrbahn ein klapperndes Geräusch aufgefallen, welches bei einem Tritt auf das Bremspedal sofort verstummt.
Eine Nachfrage beim Händler ergab, das es beim Astra durchaus normal sein kann, dass die hinteren Bremsen auf Grund der schwimmend gelagerten Bremssättel klappern.
Da ich diese Aussage so nicht hinnehmen kann und will wollte ich euch fragen, ob jemand solche Geräusche auch bei seinem Astra feststellen konnte bzw. was ihr über die Aussage des Händlers denkt.
Eines vorweg: ich habe einen Werkstatttermin um das Ganze genauer zu analysieren, möchte aber vorher gerne ein paar Meinungen hören, bevor ich dort auf den Hof fahre.
Besten Dank und viele Grüße
drburgundy
Beste Antwort im Thema
Oh mein FOH hat sich heute noch mal gemeldet und siehe da, es sind doch neue Sattelhalterungen!!!!!!
Kulanzantrag geht weiter, na schauen wir mal. Enttäusch können wir ja nicht mehr werden, dafür hat OPEL JA SCHON SELBER GESORGT. 😉
423 Antworten
So ein b...er FOH habe ich noch nie gesehen. Jedes mal muss ich 2 bis 3 Mal dorthin fahren, bis das Problem gelöst wird.....
So, bei mir gibs es was neues. Habe vor 1 Stunde ein Mail an einer anderen Filiale meines FOH geschickt, mit der Frage, ob die TIS2857 kennen. Gerade habe ich mit dem Meister gesprochen, er meinte, die kennen das, hat sofort die Teile bestellt. Sobald sie da sind, vereinbaren wir einen Termin. Danach werde ich berichten, ob endlich Ruhe im Auto ist 🙂
Zitat:
Original geschrieben von seisivan
Also Leute ich bin stinksauer, war gerade beim FOH, hab mir die Feldabhilfe auf nen Zettel aufgeschrieben. Mein FOH hat im System nachgeschaut und meinte, dass es gar keine solche Feldabhilfe hätte. Er wollte wieder, dass ich das Auto da lasse und er es "fettet". Habe ich natürlich nicht gemacht. Gibt es eine ofizielle Internetseite von Opel, wo ich diese Feldabhilfe ausdrucken kann und so zum FOH gehe, oder vielleicht kann mir jemand sagen wo im Raum Essen einen FOH es gibt, der das weiß, damit ich da fahre.......
Oh oh ich sag ja such dir nen neuen FOH der scheint wirklich keine Ahnung oder Lust zu haben!
So neue Sattelhalterungen sind drin, aber Ruhe ist immer noch nicht zu 100% auf schlechter Straße 🙁.Es ist zwar wesentlich besser geworden aber das könnte auch am frischen Fett liegen, so langsam habe ich echt die Schnautze voll. Ich habe bald den Verdacht, dass es von den Stoßdämpfern kommt! Oder hat das eventuell mit der elektrischen Handbremse zu tun, der Distriktleiter hatte damals, das immer so betont.
Woher weiß ich eigentlich ob es die geänderten oder die vorherige Version der Sattelhalterungen ist? FOH meinte er konnte keinen Unterschied bei der Montage feststellen, aber dem traue ich eh nicht mehr über den weg.
Kann jemand von euch vielleicht mal die Teilenummer vergleichen.
Bremsträger vorne: 13412811/546134 ; 13412812/646135
Bremsträger hinten: 13403605/546110 ; 13403606/546111
Danke schon mal im Voraus!
Ähnliche Themen
Zitat:
Ich habe bald den Verdacht, dass es von den Stoßdämpfern kommt!
lass es richtig klappern und bremse dann leicht. wenns klappern bleibt sinds wohl die dämpfer.
so stehts übrigens auch in der TSB zum thema astra-j-klappern.
Zitat:
Original geschrieben von seisivan
Wie lange dauert eigentlich die Reparatur TIS2857 (1-2 Stunden?)
Hey,
mit durchgeführter 2. Inspektion und waschen 3 Stunden. Ich warte immer gleich, weil ich von außerhalb komme.
MfG
stunde kann man rechnen. mit auftragseröffnung, rüstzeit, motage, endabnahme. vorausgesetzt man kommt gleich drann.
Zitat:
Original geschrieben von Astra_Jones
meine neuen Halterungen sind übrigens auch seit 2 Wochen verbaut, das Klappern ist nun weg ...
Ich warte immer noch auf die Teile. Bei mir klappert es nur hinten rechts, aber trotzdem werden die beiden Seiten neu gemacht. Hoffentlich wird danach Ruhe im Auto...
So keiner nen Plan? Haben nun die überarbeiteten Sattelhalterungen eine andere Produktnummer als die alten klapper Dinger? Siehe Post weiter oben von mir!
Ja und noch mal die Frage bei denen von euch wo jetzt Ruhe ist, habt Ihr eine elektrische Handbremse oder die Standart?
Zitat:
Original geschrieben von Jenser223
So keiner nen Plan? Haben nun die überarbeiteten Sattelhalterungen eine andere Produktnummer als die alten klapper Dinger? Siehe Post weiter oben von mir!Ja und noch mal die Frage bei denen von euch wo jetzt Ruhe ist, habt Ihr eine elektrische Handbremse oder die Standart?
Hey,
elektrische Handbremse vorhanden!