Klappernde/scheppernde Bremsen
Hallo,
ich habe meinen Astra J ST nun seit 4 Wochen. Nun ist mir bei unebener Fahrbahn ein klapperndes Geräusch aufgefallen, welches bei einem Tritt auf das Bremspedal sofort verstummt.
Eine Nachfrage beim Händler ergab, das es beim Astra durchaus normal sein kann, dass die hinteren Bremsen auf Grund der schwimmend gelagerten Bremssättel klappern.
Da ich diese Aussage so nicht hinnehmen kann und will wollte ich euch fragen, ob jemand solche Geräusche auch bei seinem Astra feststellen konnte bzw. was ihr über die Aussage des Händlers denkt.
Eines vorweg: ich habe einen Werkstatttermin um das Ganze genauer zu analysieren, möchte aber vorher gerne ein paar Meinungen hören, bevor ich dort auf den Hof fahre.
Besten Dank und viele Grüße
drburgundy
Beste Antwort im Thema
Oh mein FOH hat sich heute noch mal gemeldet und siehe da, es sind doch neue Sattelhalterungen!!!!!!
Kulanzantrag geht weiter, na schauen wir mal. Enttäusch können wir ja nicht mehr werden, dafür hat OPEL JA SCHON SELBER GESORGT. 😉
423 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jenser223
So keiner nen Plan? Haben nun die überarbeiteten Sattelhalterungen eine andere Produktnummer als die alten klapper Dinger? Siehe Post weiter oben von mir!Ja und noch mal die Frage bei denen von euch wo jetzt Ruhe ist, habt Ihr eine elektrische Handbremse oder die Standart?
Hab elektrische Handbremse.Die Produktnummer kann ich dir nicht sagen.
Na siehste ,ging doch flott!24 Monate ,was wollen wir mehr?
Haste auf Garantie bekommen?
LG Frank
Zitat:
Original geschrieben von Offenbach
Teile heute eingebaut bekommen.Bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis,absolut kein Poltern mehr.
Ohne jegliche Zuzahlung,hatte mit meinem FOH eine schriftliche Vereinbarung getroffen sollte es Abhilfe geben oder Fahrzeugrückgabe.
Zitat:
Original geschrieben von RÜG
Na siehste ,ging doch flott!24 Monate ,was wollen wir mehr?
Haste auf Garantie bekommen?LG Frank
Zitat:
Original geschrieben von RÜG
Zitat:
Original geschrieben von Offenbach
Teile heute eingebaut bekommen.Bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis,absolut kein Poltern mehr.
Kann ich auch bestätigen. Hab meinen FOH gefragt, alles wird von der Garantie übernommen, allerdings meine er, er hat FIN meines Autos überprüft, ob es betroffen sei, und meinte ja... Bj.9/2011
Ähnliche Themen
Genauso habe ich es seinerzeit auch vereinbart. Ausführung, wenn verfügbar
auf Garantie.Hat auch so funktioniert.
LG Frank
Zitat:
Original geschrieben von Offenbach
Ohne jegliche Zuzahlung,hatte mit meinem FOH eine schriftliche Vereinbarung getroffen sollte es Abhilfe geben oder Fahrzeugrückgabe.
Zitat:
Original geschrieben von Offenbach
Zitat:
Original geschrieben von RÜG
Na siehste ,ging doch flott!24 Monate ,was wollen wir mehr?
Haste auf Garantie bekommen?LG Frank
Zitat:
Original geschrieben von Offenbach
Zitat:
Original geschrieben von RÜG
So, gerade habe ich eine Nachricht vom FOH bekommen. Die Teile kommen erst im KW27, also Anfang Juli. Der Meister meinte, kein Problem, da hast du noch Garantie... naja, vielleicht kommen die aus China, deshalb dauert es so lange 🙂
Bei mir wurde das vor zwei Tagen auch gemacht (Bremssattelträger) und bis jetzt alles ok.
Dabei hat der eine FOH (habe in zwischen zwei) von sich aus angerufen und mir gesagt das jetzt was neues von Opel zu haben sei und ob er es für mich bestellen soll. Jedoch kann es eine weile dauern da jetzt alle bestellen und es wird auf Garantie gemacht da meine fast abgelaufen ist aber ich habe nur eine Woche gewartet und habe jetzt noch 6 Tage Garantie.😁
Habs gestern gemacht bekommen,
Bremssattelträger vorne und hinten und obendrauf gabs noch einen Satz Beläge hinten umsonst weil ich so lange warten musste:-)
Zitat:
Original geschrieben von seisivan
So, gerade habe ich eine Nachricht vom FOH bekommen. Die Teile kommen erst im KW27, also Anfang Juli. Der Meister meinte, kein Problem, da hast du noch Garantie... naja, vielleicht kommen die aus China, deshalb dauert es so lange 🙂
Heute wurden die neuen Träger hinten eingebaut. Es ist Ruhe im Auto. Hoffentlich für längere Zeit 🙂
Moin,
ich hatte meinem Händler das Problem geschildert.
Antwort: Naaaajaaa, also das Problem kennen wir nicht. Kann ich auch nicht glauben, dass dies von den Bremsen kommt... Also ich mach das immer so, wenn ein Geräusch mich stört, dass ich das Radio lauter stelle... Und sie sagen es kommt nur auf unebenen Strassen vor? Naaaajaaa, soviele schlechte Strassen haben wir hier ja zum Glück nicht mehr...
Es mag klingen wie ein schlechter Scherz - war aber seine Aussage...
händler wechseln. deiner bekommt wohl nur eine handvoll a-j pro jahr zu gesicht.😁
obwohl, wenn man hier auf MT liest meint man das dies ein großes, bekanntes problem ist (wie viele andere diskutierte dinge auch).
der großteil der a-j fahrer bemängelt es aber nicht. und dieser große teil ist wohl auch nicht unbedingt im internet deswegen aktiv.
Genau, der erste FOH bei dem ich war wusste auch nichts von diesem Problem. Dann bin ich sofort zu einem anderen gefahren und siehe da.... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von slv rider
lass es richtig klappern und bremse dann leicht. wenns klappern bleibt sinds wohl die dämpfer.Zitat:
Ich habe bald den Verdacht, dass es von den Stoßdämpfern kommt!
so stehts übrigens auch in der TSB zum thema astra-j-klappern.
So werde am Montag erneut mit Opel in Kontakt treten bin mit dem Ergebnis immer noch nicht zu frieden, es klappert immer noch (zwar wesendlich weniger) als vor der Abänderung der neuen Sattelträger. Ja und es klappert immer noch bei leichter Betätigung der Bremse! Also ich tippe auch langsam auf dei Stoffdämpfer. Ist jemanden dort eine Abänderung bekannt? Ich meine das mein FOH mal was erwähnte das es auch Probleme bei den Stoßdämpfern gebe.