Klappernde Komfortsitze, knarzende Mittelkonsole

BMW 5er G30

Hi zusammen,

Da der G30 mein erster BMW ist folgende Frage in die Runde:

Ab ca. 160-170 km/h und unebener Fahrbahn klappert der Beifahrersitz eigentlich bei jeder Unebenheit. Ist das normal ? Ich hatte so etwas noch nie bei einem Neuwagen.

Des Weiteren knarzt die Mittelkonsole permanent und vor allem wenn ich bei mittlerer Richtungsänderungen durchführe.

Grundsätzlich bin ich nicht unzufrieden mit dem Wagen... aber genau diese zwei Punkte gehen mir tierisch auf den Keks.

Vielleicht hat ja jemand eine Idee wie man das abschaffen kann!?

Beste Antwort im Thema

So, heute neue Infos erhalten:

- Das Knack-Problem ist in München bekannt
- In der Produktion wurde bereits etwas geändert deswegen
- Es gibt ein geändertes Teil für den Bereich Center-Speaker. Unterschied: Beschichtung wurde geändert.

Das Teil wurde für mein Fahrzeug bestellt, es ist derzeit im Rückstand und soll innert ca. 10 Tagen geliefert und dann gleich eingebaut werden.

233 weitere Antworten
233 Antworten

So, heute neue Infos erhalten:

- Das Knack-Problem ist in München bekannt
- In der Produktion wurde bereits etwas geändert deswegen
- Es gibt ein geändertes Teil für den Bereich Center-Speaker. Unterschied: Beschichtung wurde geändert.

Das Teil wurde für mein Fahrzeug bestellt, es ist derzeit im Rückstand und soll innert ca. 10 Tagen geliefert und dann gleich eingebaut werden.

Zitat:

@otistarda schrieb am 21. Juni 2017 um 19:34:45 Uhr:


So, heute neue Infos erhalten:

- Das Knack-Problem ist in München bekannt
- In der Produktion wurde bereits etwas geändert deswegen
- Es gibt ein geändertes Teil für den Bereich Center-Speaker. Unterschied: Beschichtung wurde geändert.

Das Teil wurde für mein Fahrzeug bestellt, es ist derzeit im Rückstand und soll innert ca. 10 Tagen geliefert und dann gleich eingebaut werden.

Das ist endlich mal eine Nachricht, die Hoffnung macht.

Ich habe bei meinem 530d Anfang April zugelassen ebenfalls das Knacken im Armaturenbrett.

Der Wagen steht normalerweise in der Garage, seitdem die Außentemperatur höher sind, hatte ich zu Fahrtbeginn 2-3 Mal dieses Knacken, im Anschluss war Ruhe.
Heute stand der Wagen im
Freien bei über 30 Grad Außentemperatur.
Nachdem die Klima anlief wurde diese bis dato harmlose Knacken unerträglich.
Selbst nach mehreren Kilometern knackte der Bereich hinter dem Navidisplay derart laut und heftig, so als würde der Kunststoff brechen.
Eine freudige Info, dass BMW das Problem bereits bekannt ist und es bereits eine Lösung gibt.
Werde heute meinen Händler kontaktieren, um die angesprochene Abdeckung austauschen zu lassen.

Hat jemand die BMW PUMA Nr. für dieses Problem ?

Meine Erfahrung mit hier diskutierten und angeblich in München bekannten Problemen war stets, dass mein Freundlicher (NL Hamburg) nichts davon wusste (oder wissen wollte) und den Wagen erst mal für ein paar Tage da behalten wollte. Eine PUMA Nr. war immer sehr hilfreich um das ganze zu beschleunigen...

Ähnliche Themen

OK was ist eine PUMA Nummer und wie bekomme ich dieses Teil und wie bekomme ich es eingebaut?
Meiner wurde Anfang April bestellt und wird nun am 27.6. in der BMW Welt übergeben. Wird das Teil dann aschon verbaut sein? Was meint Ihr?

Ich gehe stark davon aus, meiner wurde am 20.5 gebaut und da knistert nichts.

Zitat:

@chischko schrieb am 22. Juni 2017 um 09:29:46 Uhr:


OK was ist eine PUMA Nummer und wie bekomme ich dieses Teil und wie bekomme ich es eingebaut?
Meiner wurde Anfang April bestellt und wird nun am 27.6. in der BMW Welt übergeben. Wird das Teil dann aschon verbaut sein? Was meint Ihr?

PUMA = Problem und Maßnahmen-Management

Ein (BMW-internes ?) Verzeichnis in dem bekannte Probleme von BMW registriert werden und Gegenmaßnahmen erläutert werden.

Zitat:

@chischko schrieb am 22. Juni 2017 um 09:29:46 Uhr:


OK was ist eine PUMA Nummer und wie bekomme ich dieses Teil und wie bekomme ich es eingebaut?
Meiner wurde Anfang April bestellt und wird nun am 27.6. in der BMW Welt übergeben. Wird das Teil dann aschon verbaut sein? Was meint Ihr?

Habe meinen gestern geholt, hier sind 30 Grad gestern in der Sonne gestanden dann mit 16 Grad Lüftung durchgeprügelt (wegen dem Thread extra in die vollen gegangen) et Voila kein knacken.

Mein Auto kam aber auch 2 Wochen später als eigentlich angesagt. Vielleicht wirklich weil die mit der Produktion des Teils nicht nachkommen und das unbedingt noch verbauen wollen ehe sie liefern.

Mein Händler hat übrigens noch nicht von dem Problem gehört. Vermutlich sind die Schweizer genügsamer ;P

So, habe gerade mit meinem Händler (NL Nürnberg) gesprochen, der hat zu diesem Thema auf Anhieb noch keine Info gehabt. Wird sich aber schlau machen und soblad er eine Info hat, Bescheid geben.

Preisfrage: kommt das gerade übernommene, beschwerdefreie Fahrzeug aus Dingolfing oder Graz? Ich freue mich auf jeden Fall für den Fahrer! 🙂

Update:
Meine Vermutung hat sich leider nicht bestätigt. Gerade eben zum Mittagessen gefahren... KNACK KNACK aus Richtung Center Speaker. Reg mich nicht auf, das ist halt so wenn man einer der ersten einer Serie ist und Geduld war noch nie meine Stärke 🙂

Zitat:

Mein Händler hat übrigens noch nicht von dem Problem gehört. Vermutlich sind die Schweizer genügsamer ;P

Definitiv nicht, bin Schweizer und alles andere als genügsam, wenn es um fehlerhafte BMWs geht.

Damit dein Händler von dieser Problemlösung mehr erfährt, muss er einen konkreten Fall mit Fehlerbeschrieb via PUMA einreichen, dann wird ihm geholfen.

Zitat:

@otistarda schrieb am 22. Juni 2017 um 14:25:35 Uhr:



Zitat:

Mein Händler hat übrigens noch nicht von dem Problem gehört. Vermutlich sind die Schweizer genügsamer ;P

Definitiv nicht, bin Schweizer und alles andere als genügsam, wenn es um fehlerhafte BMWs geht.

Damit dein Händler von dieser Problemlösung mehr erfährt, muss er einen konkreten Fall mit Fehlerbeschrieb via PUMA einreichen, dann wird ihm geholfen.

bzw. nach einem bestehenden PUMA Eintrag zu dem Thema suchen und die dort hinterlegte Maßnahme umsetzen

Hallo, wie immer liegt das Knacken bzw Knarren an Kunststoffteilen die eine zu hohe Halftreibung unterliegen. Bei manchen F1x war das zeitweise besonders schlimm da viele Aufbereiter einen falschen Kunststoffpfleger eingesetzt haben.

Hier mal ein Beispiel https://www.motor-talk.de/.../...e-knister-knaster-knarz-t4002479.html

Bei BMW Wien ist das Problem bekannt und angeblich gibt es schon Gegenmaßnahmen in der Produktion. Meiner kommt voraussichtlich in der zweiten Augustwoche und ich hoffe natürlich, dass das dann kein Thema mehr ist.

Für alle Betroffenen: Eigentlich sollte sich das Thema bei den Händlern auch schon herumgesprochen haben. PUMA habe ich leider keine und da mein Verkäufer jetzt mal auf Urlaub ist (musste sich vermutlich nach den intensiven Verhandlungen mit mir erholen), kann ich diesbezüglich auch nicht nachfragen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen