Klappern vorne rechts
Servus mir ist aufgefallen das ich ein klappern vorne rechts manchmal habe.
es hört sich an wie wenn ein stein im reifen ist.
Das Geräusch ist heute zweimal vorgekommen.
Habe die Lenkung ganz eingeschlagen fürs umdrehen zwei mal heute und nachdem ich das gemacht habe hat es zum klappern angefangen auch bei geradeausfahrt.
was kann das sein?
Das klappern war dann ca 1-2 km da es hört halt irgendwann auf.
Ich hoffe man hört es im Video.
Video:
https://youtube.com/shorts/_S3ocBRWIFc?feature=share
Lg franz
44 Antworten
@Papasmobil Welche Symptome kommen so vor wenn das antriebswellengelenk defekt ist oder zu wenig gefettet ist?
Wenn das Geräusch auch im Leerlauf ist kann es dann das Antriebswellen Gelenk sein?
hört man es durchgehend?
Oder kommt es nur manchmal vor und kommt wieder.
ist es überhörbar oder nicht?
Hört man es nur wenn man geradeaus fährt?
Kann es wirklich sein das das klappern nur ganz leise zu hören ist und nur sehr selten?
Wird es irgendwann lauter und öfter?
Hattest du es bei deinem Opel astra schon einmal? Was waren da die Symptome?
Ist es eine Gefahr?
Rechtsseitig war bei mir komplett defekt hat der Mechaniker gesagt habe früher auch mal ein foto dazu gepostet.
Das Gelenk quietschte beim fahren aber es gibt sicher auch andere Symptome.
Fragen über fragen
Lg franz
Franz, sind wir im Ratequiz bei
„Rate mal mit Rosenthal“
Frage zum Leerlauf, da gibt es 2 verschiedene.
Leerlauf im Stand oder
Leerlauf während der Fahrt.
Ratequiz ist für heute beendet.
@Papasmobil Ein Versuch war es Wert.
Leerlauf während der Fahrt war gemeint.
Video von damals als mein Antriebswellengelenk Geräusche machte wahrscheinlich trocken gelaufen.
Video: https://youtube.com/shorts/UmyQcF_0YkY?feature=share
Lg franz
Geräusch kommt anscheinend wenn ich über den Bahnübergang fahre.
Dachte es kommt vom rückwärts ausparken aber heute habe ich den test gemacht und bin öfters drüber gefahren dann kam es immer wieder für 1-2 km.
Vielleicht hast du jetzt eine Vermutung.
Lg franz
Ähnliche Themen
Unters Auto kriechen und alles abklopfen. Da muss etwas locker sein.
- Hitzeschutzblech vom Auspuff
- Auspuffrohr am Topf lose
- Auspuffschelle locker, wenn kein Original mehr
- Evtl. schon wieder eine Feder gebrochen
- Spiel der Koppelstange.
- Federbein nicht nach Vorschrift befestigt
- Hitzeschutzblech am Krümmer
- Motorhalterung ausgeschlagen
- Stoßdämpfer locker oder defekt
- Tragrahmen durchgerostet
- Bremsleitung locker
- . . .
Ist im Fahrerraum, Motorraum und im Kofferraum alles fest auch hinter dem Armaturenbrett?
Am Besten zur Werkstatt auf die Bühne fahren und alles absuchen.
Wie Du siehst, kann es viele Übeltäter geben.
Jetzt musst du es hören es ist jetzt auch hörbar wenn man das auto aufbockt und das rad dreht.
Es kommt immer wenn ich über einen Bahnübergang schneller drüber fahre und bleibt für 1 km ca.
Es ist hörbar in der Radnabe?
Bei Geradeausfahren hörbar wird nicht lauter in kurven.
Wahrscheinlich Radlager?
Video: https://youtube.com/shorts/9cItuhbmq4U?feature=share
https://youtube.com/shorts/brzoZfXUpKk?feature=share
Es ist ein hohes klacken aus der Radnaben Gegend .
Lg franz
@Gerd_7 hörst du es immer noch nicht?
Radlager schließt du aus?
Lg franz
@Gerd_7 was könnte es eventuell sein und warum schließt du Radlager aus?
Schaue morgen mal unter die kappe .
Lg franz
Vermutlich ist der Splint abgebrochen. Wurden da nicht die Achsmanschetten getauscht.
Könnte wetten, dass da entgegen der Vorgabe die alte Mutter und auch der alte Splint nochmal verwendet wurden.
@Gerd_7 hoffe du hast mit deiner Vermutung recht.
JA die wurden beidseitig getauscht die Achsmanschetten.
Lg franz
@Gerd_7 ist es normal das der Splint sich so bewegt?
Video: https://youtube.com/shorts/i8CpKAfcDYs?feature=share
Kann das Geräusch dadurch kommen?
Ohne Radnaben kappe ist das Geräusch nicht hörbar.
Die Radnaben Kappe hat auch schon etwas abbekommen .
Lg franz
@unterstudienrat aber wahrscheinlich macht der Splint an der Radnaben kappe das Geräusch?
Lg franz