Klappern vorne links

VW Passat 35i/3A

Hi Leute ,

Ich hab mal ne Frage ab die suche benutzt abe rnix passendes Gefunden

Ich habe vorne links so ein leichtes poltergeräusch tritt aber nur auf wenn viele unebenheiten hinter einander sind.

Getauscht sind Stoßdämpfer, Domlager, Spurstangenköpfe, Querlenker , Koppelstangen

Hatte vorhin mal hoch gebockt aber ist nirgendswo spiel drin

Weiß net genau weiter

Hatte das vil. schon mal jemand?

28 Antworten

ah danke wrd morgen mal gucken ob man da wa smerckt

So leute war heute in der Werkstatt er hat alles überprüft..

und nischt gefunden

bin sogar spaßes halber zum tüv gefahren und gefragt obt die mal so nett sind nach zugucken und haben auch nichts gefunden

Was könnte es sein es hatt nix spiel? 🙁

Zitat:

Original geschrieben von VWFahrer91


So leute war heute in der Werkstatt er hat alles überprüft..

und nischt gefunden

bin sogar spaßes halber zum tüv gefahren und gefragt obt die mal so nett sind nach zugucken und haben auch nichts gefunden

Was könnte es sein es hatt nix spiel? 🙁

Könnten eventuell Motor / Geriebe Lager was weg haben ? Das dieses Spiel hat und während der Fahrt arbeitet ?

hmm ne die hat er auch überprüft die sind auch erst 2 monate alt

Mein nachbar gelernter Autoschlosser der alten schule ist schon fast 10 jahre auf rente meint auch es könnten

die bremssaattel sein aber können die wirklich so klappern?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von VWFahrer91


hmm ne die hat er auch überprüft die sind auch erst 2 monate alt

Mein nachbar gelernter Autoschlosser der alten schule ist schon fast 10 jahre auf rente meint auch es könnten

die bremssaattel sein aber können die wirklich so klappern?

Habe schon mal nen Fall gehabt da habe dir wirklich bös geklappert aber das ist eigentlich recht selten da müsten die schon arg Spiel haben .

Was ist denn wenn du fährst und du den Fuß leicht auf die Bremse legst also leichtes bremsen ist das klappern dann weg ? Ist das klappern eher rütmisch , Geschwindigkeits oder Schlaglochabhängig oder abhängig vom lenkeinschlag etc ?

Es ist noch da wenn ich bremse und es ist eigentlich straßenlagen abhängig klappert eig nur wenn er schauckelt hoffe verstehst was ich meine also wenn sozusage vorne links hoch vorne links tief halt so wellenförmi ist die starße

Zitat:

Original geschrieben von VWFahrer91


Es ist noch da wenn ich bremse und es ist eigentlich straßenlagen abhängig klappert eig nur wenn er schauckelt hoffe verstehst was ich meine also wenn sozusage vorne links hoch vorne links tief halt so wellenförmi ist die starße

Hm das hört sich von den Symptomen her an wie Domlager , Spurstangenköpfe , Stabiestange ( also die Gummis wo dieser drime liegt .

Was eventuell auch sein kann hatte ich auch mal , ne gebrochene Feder bzw nen Stoßdämpfer der so troken und innerlich defekt war das dieser starke geräusche machte .

Hmm dies wurde alles gecheckt habs selbst gesehn die haben fast null spiel..

Domlager sind ne woche drin , querlenker nen monat spurstangenköpfe nen monat da dürfte eig nix klappern

Zitat:

Original geschrieben von VWFahrer91


Domlager sind ne woche drin

Mal eine andere Frage:

Wurde beim Festschrauben des Federbeins im Dom die Kolbenstange des Dämpfers gegengehalten?

Ansonsten könnte sich die Nutmutter des Domlagers gelockert haben und evtl. das Geräusch verursachen.

puhh das weiß ich nicht haben die ja in der werkstatt gemacht 🙂

aber würde man das nicht mercken wenn der wagen aufgebockt ist und man am stoßdämpfer wackelt?

HM habe es mir grade nochmal durchgelesen ist eigentlich alles neu was klapern kann . Schrauben sind auch alle fest ? Gut würde sagen ja wenn du nirgens Spiel .

Ich würde ja sagen könnten noch die Antriebswellen sein allerdings passt das nicht wirklich zu den beschriebenen Symtomen . Normal klapert ne def. Antriebswelle immer bzw reagiert sehr star auf lastwechsel . Bei dir ist es aber beim schaukeln bzw auch beim einfedern . Ich überlege grade ob es eein kann das die Antriebswelle an den ineren gelenken nen schlag haben kann der nur auftritt wenn das Auto schaukelt oder einfedert aber eigentlich weniger das sie sich ja auch ständigt im Gelenk dreht .

Hast du dir mal die federn angeschaut ? Eventuell eine gebrochen ?

Zitat:

Original geschrieben von konsulistic



Zitat:

Original geschrieben von VWFahrer91


Domlager sind ne woche drin

Mal eine andere Frage:

Wurde beim Festschrauben des Federbeins im Dom die Kolbenstange des Dämpfers gegengehalten?

Ansonsten könnte sich die Nutmutter des Domlagers gelockert haben und evtl. das Geräusch verursachen.

Sehr sehr gute Idee Konsulistic !! Oder wurde die Schraube die das Domlager hält nicht ganz bis Anschlag zu gedreht das das Dom immer leicht gegen die Dämpfernut schlägt ! Das würde gut passen !

merckt man das net

hi.bei mir waren es die lager von der stabiwelle und ich vermute mal auch die stoßdämpfer.hab auch ewig gesucht.hab beides getauscht und fühle mich wie im neuwagen😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen