Klappern und Knistern im Amaturenbrett
Hallo zusammen,
hab seit einiger Zeit ein klapperndes, rasselndes Geräusch im oberen Bereich des Amaturenbretts.
Da klappert das Amaturenbrett genau zwischen den mittleren Lüftungsgittern und dem Lüftungsgitter für die Frontscheibe - also mitt oben drauf.
Das trutt nur auf, wenn ich bei ca. 1600 bis 1800 Umdrehungen unter Last fahre - ist der "alles Andere als laufruhige" 96KW TDI....
Drückt man dann mittig auf das Amaturenbrett, hört das rasseln auf, lässt man wieder los rasselt es wieder.
Habe gerade mal ne ganze Weile die Suche benutzt aber nur das hier gefunden http://www.motor-talk.de/.../...eln-im-amaturenbrett-t1026912.html?...
Das war vor über 2 Jahren und ist ohne Ergebnis....
Ich vermute mal, dass das Amaturenbrett da irgendwie auf dem Lüftungskanal aufliegt, wie komm ich da dran um etwas Filz unterzulegen?
Habe schon die mittleren Lüftungsdüsen rausgenommen, aber da komm ich niergends dran.
Für andere Tips wäre ich ebenfalls dankbar.
Gruß Markus
40 Antworten
es ist sinnlos... von unten kommst du nicht dort hin wo du willst. habe auch schon mehrere versuche unternommen... einfach radio lauter und gut ist
Das ist ja auch keine Lösung....
Zur Not, muss ich einfach ne 80er Spaxschraube senkrecht durch das Amaturenbrett in den Luftkanal schrauben.........😁
So schnell gebe ich nicht auf! Werde aber ggf. über Erfolge und Vergehensweisen berichten...
Zitat:
Original geschrieben von matti6
Das ist ja auch keine Lösung....So schnell gebe ich nicht auf! Werde aber ggf. über Erfolge und Vergehensweisen berichten...
.. da muss ich zustimmen, das geknarze und geknacke nervt tierisch.. werde parallel auch mal versuch dahinterzukommen... mal alle moeglichen schrauben nachziehen und den ganzen mist hab ich schon versucht- erfolglos
bei mir ist es ganz krass wenn die karosserie unter starker bewegeung steht, also zb. kurvenfahrt oder ueber schlagloecher- hat schon mal jemand drueber nachgedacht die ursache und nicht dir symptome zu behandeln ? vl. bringt eine domstrebe abhilfe, dann duerften die bewegungen nicht mehr so stark sein, oder ?
mich würde mal interessieren obs auch 3BG´s gibt bei denen nischt klappert?????
Ähnliche Themen
hier 😁 nur meine domlager müssen gewechselt werden 🙂
sorry matti für die unnötige arbeit, dachte man kommt ran.
Zitat:
Original geschrieben von NaNuNaNa
hier 😁 nur meine domlager müssen gewechselt werden 🙂sorry matti für die unnötige arbeit, dachte man kommt ran.
dein a.-brett klappert nicht?? hast beseitigt oder hat das noch nie geklappert?
irgendwie noch nie geklappert....aber vielleicht bin ich auch einfach nicht so empfindlich....aber klappern tut nix eigentlich.
bei mir ist es auch so. alles am klappern genau wie bei strolchi84 aber manchmal fährt der wagen so leise so leicht
würde gern wissen woran es liegt dass mal klappert(nervt tierisch) mal richtig ruhig ist.
ist denn die idee mit der domstrebe so abwegig ? hauptproblem scheinen ja die starken karosseriebewegungen zu sein..
domstrebe ungleich domlager 🙂
denke nicht das es damit was zu tun hat
Also bei mir ist das klappern im Amaturenbrett auch sehr stark von der Temperatur abhängig.
Wenn der Wagen den ganzen Tag lang in der Sonne stand, bei 30 Grad Außentemperatur, dann klappern andere Sachen, als wenn der Wagen jetzt morgends bei unter 10 Grad gefahren wird. Mit zunehmender Heizleistung wird das klappern dann auch etwas weniger, nervt halt irgendwie.
Das mit der persönlichen Empfindlichkeit kenn ich auch, immer wenn ich nen Dienstwagen oder nen Leihwagen gefahren bin, hat mich das nicht die Bohne gestört - nur bei dem eigenen...
Zitat:
Original geschrieben von matti6
Also bei mir ist das klappern im Amaturenbrett auch sehr stark von der Temperatur abhängig.
(..) auch, immer wenn ich nen Dienstwagen oder nen Leihwagen gefahren bin, hat mich das nicht die Bohne gestört - nur bei dem eigenen...
du sprichst mir aus der seele.. kenn auch das temp. abhaengige klappern, wie auch immer, das nervt total
an so ein klappern gewöhnt man sich habe ich im corsa b auch und das rappelt durchgehnt -.-
gibts irgendwelche erfolge in der klapperbeseitigung? bei mir die tage wieder extrem schlimm. vorallem im beifahrerbereich aus dem handschuhkasten. keine ahnung...das vibriert alles mit und gibt nervige geräusche von sich. ebenso der türpin auf der fahrerseite. dieses teil sitzt ja gleich neben dem ohr und macht mich alle... ich hab so einen frust...da könnt ich blöde werden😠😠😠 nur am klappern... und das bei nem 5 jahre alten auto... tolle qualität!!!
und überempfindlich bin ich nicht...das ist schon ein sehr lautes klappern...hoffentlich wirds bald wieder warm.. dann ist es nicht ganz so schlimm
hallo
also meiner hat bis vor 1 h auch noch geklappert immer so bei 1500 u/min
Tipp: es lag bei mir an der abdeckung für die batterie.
hab diesen deckel einfach gedämmt ( filz oder isoband ).
Kein Klappern mehr.
Versuchts einfach mal