Klappern! Stabis? Stossdämpfer?
Hi,
hab vor einiger Zeit festgestellt das ich beim überfahren von kleinen Schlaglöchern und Gullideckeln ein Poltern habe, was nicht besonders Laut ist aber "Mercedes untypisch". Habe viel von den sogenannten "Stabis" gelesen die ein Problem der ersten Baureihe sein sollen (Meiner BJ 2000 200k). Nur damit steht immer etwas in verbindung mit gequitsche usw doch das hab ich zum Glück nicht.
Liegts vllt an den möglicherweise Veralteten Stossstangen? Assyst B war erst im Juni und da wird doch das fahrwerk gechekt oder?
Sorry, falls das Thema schon oft durchgeaut wurde doch die SuFu hat mir nicht helfen können.
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kaanyboy
Hi,Zitat:
Original geschrieben von AAStylus
Danke für den Tipp kam noch nicht dazu eine genauere analyse durchzuführen doch werd ich bald nachholen und es auch mitteilen..48€ bei MB oder wo anders?
und kannst du mir bei renet.de einen genauen link senden denn wenn ich da such find ich nichts was sich "Koppelstange" nennt.
Einbau ruhig bei ATU machen lassen oder sind die da auch noch verhälnissmässig teuer?THX
ATU ist schon bissel teuer aber ich musste vor ca. 2 wochen unbedingt schnell gemacht haben, deswegen bei ATU 115 € bezahlt (2 Koppelstangen und sofortiger einbau )
Das ist ja fast auf MB niveau.
Die Koppelstangen waren orig. MB selber mitgebracht oder welches fabrikat?
Also bei mir war es auch ein Poltern..es stellten sich neben den eingerissenen Lagern der Zugstreben auch noch defekte Stabi Gummis heraus (die letzten Endes auch für das Poltern verantwortlich waren!)
Zitat:
Original geschrieben von AAStylus
Das ist ja fast auf MB niveau.Zitat:
Original geschrieben von kaanyboy
Hi,
ATU ist schon bissel teuer aber ich musste vor ca. 2 wochen unbedingt schnell gemacht haben, deswegen bei ATU 115 € bezahlt (2 Koppelstangen und sofortiger einbau )
Die Koppelstangen waren orig. MB selber mitgebracht oder welches fabrikat?
Hab wie gesagt wegen eile einfach die von ATU verbauen lassen. hoffe nicht das die viel schlechtere Quallität haben ?? :S
Ähnliche Themen
ja hab nur gedacht du wüsstest welche das sind ATU stellt ja keine eigenen her :-)
Aber ATU nutzt ja nicht gerade das schlechteste also keine sorgen... :-)
Zitat:
Original geschrieben von AAStylus
ja hab nur gedacht du wüsstest welche das sind ATU stellt ja keine eigenen her :-)
Aber ATU nutzt ja nicht gerade das schlechteste also keine sorgen... :-)
moin,moin Gemeinde,
vll nicht das schlechteste, aber ATU tauscht gerne mal unnötig Teile aus...
Gruß
PS: @ AAstylus: haste das schlaue Buch bekommen?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Speed-X
Also bei mir war es auch ein Poltern..es stellten sich neben den eingerissenen Lagern der Zugstreben auch noch defekte Stabi Gummis heraus (die letzten Endes auch für das Poltern verantwortlich waren!)
wenn´s die Gummis sind, knarzt es eher wie´n altes sofa bei unebenheiten, besonders, bzw nur wenn eine Seite einfedert...
HI,
leider noch nicht :-) Amazon hat mir aus versehn das von der E-Klasse geschickt :-) warum? weiß ich nicht :-)
Also hab auch eher ein knarzen aber selten ist mir nur letztens beim leisen einfahren in die Tiefgarage aufgefallen und zwar beim einlenken.
Hast du vllt. eine gute Adresse von wo ich das richtige teil für meinen finden kann? ebay hat nur müll für 14€ also das solls dann nicht sein wennn dann bekannte marken produkte...
Ignoriert bitte meine Schreibfehler :-)
Hallo AAStylus,
beste Adresse ist Mercedes, so teuer sind diese Gummilagerung nicht(meine müssen auch mal wieder gemacht werden, halten ja schon knapp 20.000🙁), aber was die kosten, weiss ich jetzt nicht, muss mal meinen Mechaniker fragen.
Gruß
PS: Mechaniker hat mir letztens gesagt, es gäbe verbesserte Gummilagerungen, ich mach mich mal schlau
AAStylus, hast jetzt nur dieses Sofaknarzen, oder auch das Poltern?
Wenn die Koppelstangen hinüber sind, "schüttelt" sich zusätzlich die Vorderachse wie blöd...
Also das poltern ist da aber ich merks auch nur wenn ich innerorts fahre auf der Autobahn falls es mal etwas hulprich wird (was selten ist) merk ich nichts. Das die Vorderachse wackelt hab ich auch nicht wirklich gemerkt...
Keine Ahnung werd mich mal die tage zum freundlichen machen der mir mal ne Diagnose geben soll :-)
Du hast es ja gut hast sozusagen deinen eigenen Mechaniker :-)
Ja, was heisst gut, hat ja schon relativ viel an der "Kiste", bin schon fast perdu mit dem^^.
Wie gesagt, ich mach mich mal kundig wegen dieser verbesserten Version.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von W203K M111
Ja, was heisst gut, hat ja schon relativ viel an der "Kiste", bin schon fast perdu mit dem^^.
Wie gesagt, ich mach mich mal kundig wegen dieser verbesserten Version.Gruß
wäre echt nett
hallo!!!
das können auch die lager vom stabi sein. die ersten haben da brobleme mit. da gibt es ne änderung. da kommt dann ein schutz über die neuen gummis. die lagerschalen sind dann auch anders. das kann man am besten sehen wenn da schon rost wasser rausläuft.
ach ja, um die zugstreben auszubauen müssen die dämpfer gelöst werden. und die streben dürfen nur wieder festgeschraubt werden wenn das fahrzeug auf der erde steht, sonst verspannen sich die streben und halten nicht lange...