Klappern/Poltern Vorderachse
Hallo zusammen,
Ich habe letzte Woche die Stoßdämpfer samt Domlager vorne getauscht. Seitdem hab ich auf der linken Seite beim Fahren ein Klappern/Poltern. Es tritt auf wenn ich z.b. durch Kuhlen fahre. Aber nicht wenn ich über Bordsteine/Gullideckel o.ä. Fahre
Außerdem höre ich im Stand ein Klacken wenn ich das Lenkrad ein bisschen ruckartig nach links bewege. Rechts nicht.
Was könnte das sein? Wie gesagt, die Stoßdämpfer samt Kugellager sind neu (beides Sachs) und die hydrolager habe ich vor ca 4 Monaten neu gemacht (Meyer). Die Stabis sehen auch noch gut aus; zumindest sind sie noch heile.
Fällt euch was dazu ein? Vor allem, da es direkt nach dem Tausch aufgetreten ist. Richtig eingebaut sind aus meiner Meinung nach.
Beste Antwort im Thema
Ja, kann es. Die Stützen sind doch am Stoßdämpfer befestigt und die bewegen sich beim lenken auch ziemlich. Werden da verdreht und wenn es da dann "PLONG" macht, hast du es schon. Die Dinger kannst du am besten prüfen, wenn das Auto auf dem Boden steht oder aber wenn beide Räder hängen. Wenn du ihn mit dem Wagenheber anhebst, spürst du nichts von Spiel, da die Stützen dann ziemlich unter Spannung sind und du wirklich kräftig rütteln müsstest, das du es spüren kannst. Ich tippe zur Zeit sogar am ehesten auf die Pendelstütze/Koppelstange . Wenn es nur das ist, ist das schnell und günstig erledigt.
59 Antworten
Aber ist das Auto nicht ein bisschen tief für die Dämpfer? Vor allem arbeiten die doch dann nicht mehr im richtigen Bereich und können schneller kaputtgehen.
Ja genau das befürchte ich auch. Mit den alten hatte ich keine Probleme. Schon komisch.
Werd aber wohl nicht drumrum kommen, andere einzubauen :/
Bei der Tieferlegung sollte man sich schon dazu passende Dämpfer gönnen 😉 Und 400€ sind im Grunde nicht viel, wenn man bedenkt das ein guter Dämpfer dafür verantwortlich ist, das Du um eine Kurve fahren kannst.
Ähnliche Themen
Schicke sie zurück an Sachs, weil sie klappern. Ich habe auch Bremsscheiben die nach 2000km krumm waren an Brembo geschickt und die haben sich das angesehen und mir das Geld erstattet, weil es hätte nicht passieren dürfen. Ich bin da auch der Meinung, das die Sachs nicht klappern oder poltern dürfen, vorallem wenn neu. Manchmal sind die Dinger nämlich wirklich defekt und poltern.
Zitat:
@dseverse schrieb am 3. März 2015 um 18:25:44 Uhr:
Schicke sie zurück an Sachs, weil sie klappern. Ich habe auch Bremsscheiben die nach 2000km krumm waren an Brembo geschickt und die haben sich das angesehen und mir das Geld erstattet, weil es hätte nicht passieren dürfen. Ich bin da auch der Meinung, das die Sachs nicht klappern oder poltern dürfen, vorallem wenn neu. Manchmal sind die Dinger nämlich wirklich defekt und poltern.
Und mal logisch überlegt.....was sollte da bei den stoßdämpfern auch klappern?
Naja, Sachs sagt, dass die für Max 40 tieferlegen gemacht sind. Da ich 55 habe, bezweifle ich dass die die zurück nehmen
Das werden sie wohl nicht.
Ich kann mir echt nicht vorstellen das es von den Dämpfer kommt.
Check mal die domlager....
Ein Dämpfer sollte aber nicht klappern.
Technisch gesehen nicht möglich, auch wenn er sich in einem anderem Dämpfungsbereich aufhält.
Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege.
Ich hab schon einige Fahrwerke bei verschiedenen Fahrzeugen verbaut.
Ok nicht klappern, aber ich habe schon häufiger gelesen das die poltern sollen, wird aber vermutlich dann irgendwas an den Lagern sein und nicht der Dämpfer selbst.
Zitat:
@dseverse schrieb am 3. März 2015 um 20:32:17 Uhr:
Ok nicht klappern, aber ich habe schon häufiger gelesen das die poltern sollen, wird aber vermutlich dann irgendwas an den Lagern sein und nicht der Dämpfer selbst.
Dann müssen die Dinger aber richtig am Ende sein.
Ich werd jetzt mal die Stoßdämpfer tauschen und hoffen, dass das Problem damit behoben ist. Allerdings stehen jetzt erstmal 2 Wochen Urlaub an 😛
Werde dann berichten wenns was neues gibt 🙂
Vielen Dank auf jedenfall für die vielen Kommentare!