Klappern/Poltern von Hinterachse/Heck
Hallo. Hab eine neue Limousine S-Line und habe ein Klappern bzw Poltern von der Hinterachse.Also wenn ich über Strassen fahre wo recht schlecht sind und die Federung schnelle Bewegungen aufnehmen muss dann poltert es von hinten...hört sich nicht Metallisch an und ist meiner Meinung nach auf beiden Seiten. Denke aber nicht das es vom Innenraum kommt.Eher von der Achse. Kennt das jemand eventuell.? Grüsse
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@gti-bolide schrieb am 9. Dezember 2015 um 13:03:15 Uhr:
Ihr seid einfach alle viel zu empfindlich, das ist alles.
Bolide, halt einfach die Klappe hier...
68 Antworten
Ja hab dann heute auch dem Verein verlassen!! Werde es mal bei einer anderen Werkstatt probieren...reijada1 wie meinst du das genau? Ich hab die Dämpfer umwickelt damit zwischen Staubkappe und Dämpfer kein Spiel ist. Klappert aber immer noch...
Das Polterproblem der Stoßdämpfer im Heck scheint sich durch die gesamte Modellreihe von Vw´s MQB Plattform zu ziehen. Und dazu gehören neben dem Golf 7 ( http://www.motor-talk.de/.../...7-poltern-im-heckbereich-t4784357.html) auch der Skoda Octavia , Passat und eben auch der A3 8V. Manche haben schon mehrfach erfolglos wieder und wieder neue Erstaurüstungsdämpfer vom Händler auf Garantie bekommen, aber was tatsächlich funktioniert ist der Tausch gegen die neuen grünen Bilstein B8 Komfort, welche als Monotube Dämpfer ein super Ansprechverhalten haben und eine etwas komfortablere Abstimmung als die gelben Bilstein. Bei mir habe ich hauptsächlich getauscht , weil ich mit dem Fahrverhalten der Zweirohr Erstausrüstungsdämpfer nicht zufrieden war und nun ein viel souveräneres Fahrverhalten habe. Und als "Nebeneffekt" herrscht eine Ruhe im Heckbereich wovon die meisten nur träumen.
Mich würde interessieren ,ob sich das Problem nur auf das Sportfahrwerk beschränkt.Ich fahre die Limo mit Dynamikfarwerk,undbin damit auch nicht zufrieden.Vor allem die Hinterachse erzeugt ein unangenehm hohles Poltern
auf schlechten Straßen.Auch der Freundliche konnte (oder wollte)nichts auffälliges Höhren.Mein Bruder hat den Sportback mit Sportfahrwerk, und selbst der ist diesbezüglich erheblich leiser.Muss ich jetzt damit leben?
Ähnliche Themen
Nein...schalte Audi per Mail ein. Kundenservice!!!! Und schilder es. Nur so werden die da unten in Ingolstadt aufmerksam. Die hiesigen Händler sind eh flachbirnen.....wenn ich die arroganten Hemd tragenen Meister schon sehe...die können doch eh nix mehr ausser den Stecker zum Fehlerspeicher anstecken
Ja das Polterproblem gibt es wohl bei Standardfahrwerk und bei Audi und VW Sportfarwerk ab Werk. Auch egal ob Verbundachse oder Mehrlenkerachse. Laut VW Händler wurden da bei manchen Kunden , nachdem es mit dem Austausch der Seriendämpfer wieder gepoltert hat, dann sogar die grünen Bilstein B8 Komfort vorgeschlagen und bezahlt und das Problem war gelöst. Aber mal vom gelösten Polterproblem abgesehen, fährt es sich mit den grünen Bilstein auch echt zwei Klassen besser !
Hi
wenn es poltert sind nicht die grünen drin !!😁
Die grünen Bilstein B8 Komfort Monotube sind bei A3 und Golf leider nicht ab Werk verbaut !
Das wäre zu schön... Sowas ist nur bei Porsche oder AMG ab Werk verbaut, leider nicht bei A3 und Golf. 🙂
Die grünen Bilstein für den A3 muss man sich selbst besorgen bzw. manche haben es bei ihrem Händler durchgesetzt, dass diese grünen Bilstein vom Händler extra besorgt, eingebaut und bezahlt wurden.
Grüsse...
Solange ein Seriendämpfer A3 im Durchschnitt OE für 15 USD zu haben ist wird da kein Bilstein reinkommen !!
Ja wenn man sieht ( auch aktuell beim Abgasskandal) wie die Konzernmutter an jedem Cent spart , kann einem dies schon Tränen in die Augen treiben. Mir war schon beim Bestellen des GTI klar, dass ich da wieder auf eigene Faust das Fahrwerk upgraden muss. Anfangs nur die Federn. Im Falle der MQB Plattform mussten ganz klar die grünen Bilstein B8 Komfort rein. Erstaunlich was andere Stossdämpfer bringen können - ist dann ein anderes Auto. Ärgerlich dass daran anfangs gespart wird.
Wir haben letztes Wochenede unser A3 Cabrio, Bj. 05/2014 gebraucht vom Händler gekauft.
Nach Überfahren von Holperschwellen bzw. schlechten Straßen poltert es von der Hinterachse.
Lt. Beschreibung hat es ein Sportfahrwerk.
Ist das Sportfahrwerk das sog. Magetic Ride, oder gibt es da nochmals etwas dazwischen?
Magnetic Ride siehst Du im MMI bei Car Einstellungen....Lenkung, Motor UND Fahrwerk. ...wenn letzteres nicht aufgelistet ist, dann hast Du auch kein MagneticRide.
Drücke Dir die Daumen das Du kein MR hast.....
Zitat:
@endlichplatz schrieb am 1. Dezember 2015 um 20:32:29 Uhr:
Ja wenn man sieht ( auch aktuell beim Abgasskandal) wie die Konzernmutter an jedem Cent spart , kann einem dies schon Tränen in die Augen treiben. Mir war schon beim Bestellen des GTI klar, dass ich da wieder auf eigene Faust das Fahrwerk upgraden muss. Anfangs nur die Federn. Im Falle der MQB Plattform mussten ganz klar die grünen Bilstein B8 Komfort rein. Erstaunlich was andere Stossdämpfer bringen können - ist dann ein anderes Auto. Ärgerlich dass daran anfangs gespart wird.
Was für ein Geschwätz... Da braucht man sich nur mal Deine Signatur anschauen und sieht sofort, daß Du einer von diesen verrückten Tuningfreaks bist, die einfach zwanghaft quasi alles an einem Auto verändern müssen... Weil natürlich alles automatisch Schrott ist, was der Hersteller da serienmäßig liefert.
Zitat:
Was für ein Geschwätz... Da braucht man sich nur mal Deine Signatur anschauen und sieht sofort, daß Du einer von diesen verrückten Tuningfreaks bist, die einfach zwanghaft quasi alles an einem Auto verändern müssen... Weil natürlich alles automatisch Schrott ist, was der Hersteller da serienmäßig liefert.
Ich bin mir sicher dann gibt es beim RS3 noch viel zu tuen , wenn man denn ein Tuning Freak sein sollte .Fängt sicher bei den Seriendämpfern für 15 USD an und geht dann über die Bremse weiter , die hintere stammt doch vom 2,0 TDI ,Chrom Auspuffblenden .Manuelle AGA Klappen .