Klappern/Poltern von Hinterachse/Heck
Hallo. Hab eine neue Limousine S-Line und habe ein Klappern bzw Poltern von der Hinterachse.Also wenn ich über Strassen fahre wo recht schlecht sind und die Federung schnelle Bewegungen aufnehmen muss dann poltert es von hinten...hört sich nicht Metallisch an und ist meiner Meinung nach auf beiden Seiten. Denke aber nicht das es vom Innenraum kommt.Eher von der Achse. Kennt das jemand eventuell.? Grüsse
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@gti-bolide schrieb am 9. Dezember 2015 um 13:03:15 Uhr:
Ihr seid einfach alle viel zu empfindlich, das ist alles.
Bolide, halt einfach die Klappe hier...
68 Antworten
Zitat:
@gti-bolide schrieb am 6. Dezember 2015 um 18:51:58 Uhr:
Was für ein Geschwätz... Da braucht man sich nur mal Deine Signatur anschauen und sieht sofort, daß Du einer von diesen verrückten Tuningfreaks bist, die einfach zwanghaft quasi alles an einem Auto verändern müssen... Weil natürlich alles automatisch Schrott ist, was der Hersteller da serienmäßig liefert.Zitat:
@endlichplatz schrieb am 1. Dezember 2015 um 20:32:29 Uhr:
Ja wenn man sieht ( auch aktuell beim Abgasskandal) wie die Konzernmutter an jedem Cent spart , kann einem dies schon Tränen in die Augen treiben. Mir war schon beim Bestellen des GTI klar, dass ich da wieder auf eigene Faust das Fahrwerk upgraden muss. Anfangs nur die Federn. Im Falle der MQB Plattform mussten ganz klar die grünen Bilstein B8 Komfort rein. Erstaunlich was andere Stossdämpfer bringen können - ist dann ein anderes Auto. Ärgerlich dass daran anfangs gespart wird.
Nein man sieht, dass ich nach vielen Autos und Jahrzehnten im Motorsport weiss , was funktioniert und was nicht. Und wo man von der Industrie verar....t wird und minderwertiges Zeug in schöner Verpackung verkauft bekommt. Im Gegensatz zu manch anderen die einfach alles treuherzig konsumieren und ihr Geld unüberlegt ausgeben und denken sie haben Premiuim !
Und wenn man sich deine Signatur ( "
Wer einmal im RS3 gesessen, wird nie mehr seinen Sound vergessen" ) anschaut kann man sich ja ausmalen was dein bisher spannendstes Erlebnis war ! 😁
Zitat:
@endlichplatz schrieb am 7. Dezember 2015 um 21:10:07 Uhr:
Nein man sieht, dass ich nach vielen Autos und Jahrzehnten im Motorsport weiss , was funktioniert und was nicht. Und wo man von der Industrie verar....t wird und minderwertiges Zeug in schöner Verpackung verkauft bekommt. Im Gegensatz zu manch anderen die einfach alles treuherzig konsumieren und ihr Geld unüberlegt ausgeben und denken sie haben Premiuim !Zitat:
@gti-bolide schrieb am 6. Dezember 2015 um 18:51:58 Uhr:
Was für ein Geschwätz... Da braucht man sich nur mal Deine Signatur anschauen und sieht sofort, daß Du einer von diesen verrückten Tuningfreaks bist, die einfach zwanghaft quasi alles an einem Auto verändern müssen... Weil natürlich alles automatisch Schrott ist, was der Hersteller da serienmäßig liefert.
Und wenn man sich deine Signatur ( "Wer einmal im RS3 gesessen, wird nie mehr seinen Sound vergessen" ) anschaut kann man sich ja ausmalen was dein bisher spannendstes Erlebnis war ! 😁
Musst jetzt nicht beleidigt sein nur weil Du in Deinen Bastelautos schon so viel Geld versenkt hast, daß es nur noch zum GTI reicht :-)))))
Bitte zurück zum Thema, denn das ist viel wichtiger.
Danke
Ich besitze seit 2 Wochen ein A3 8V Cabrio, Bj. 2014 mit dem 2.0 TDI Motor, welches ich vom größten Händler Nordbayerns gekauft habe.
Leider habe ich auch das Klappern/Poltern an der Hinterachse.
Einige Dinge habe ich schon überprüft und konnte diese als Fehlerquelle aussortieren.
Es sieht so aus, als ob es tatsächlich die Hinterachse ist.
Aus dem Internet auf der Audi Seite konnte ich ermitteln, dass eine "Vierlenkerhinterachse" eingebaut sein müßte.
Was mir nicht klar ist, ist die Bezeichnung in der Verkaufsanzeige, dass ein Sportfahrwerk eingebaut ist.
Was bedeutet das? Sind da nur verkürzte Federn oder (wie es richtig sein sollte) verkürzte Federn und verkürzte Dämpfer verbaut?
Außerdem hatte ich noch nie ein Problem während der Garantiezeit.
Wie muß ich da korrekt vorgehen?
Zuerst einen Audi Händler kontaktieren und wenn dieser Probleme macht, dann erst Audi direkt angehen?
Wie ist die richtige Reihenfolge?
Danke im Voraus
Harry
Hallo hsgipsy,
ja stimmt das Thema ist wichtiger als auf frustrierte, einsame Dauerposter einzugehen.
Das Poltern kommt vom Fahrwerk, genauer den Dämpfern. Egal ob man, wie bei manchen Modellen dieser MQB Plattform eine Mehrlenker oder Verbundlenkerachse hat. Es ist auch irrelevant ob es ein Standard oder Erstausrüstungssportfahrwerk ist, bei dem etwas tiefere Federn verbaut sind.
Zwecks Vorgehensweise macht es Sinn die Reihenfolge einzuhalten und sich erstmal an seinen Vertragspartner dem Audi Händler zu wenden. Die und Audi haben hier auch das Recht der mehrmaligen Nachbesserung, was sie wohl dann auch machen werden. Je nach Händler und Motivation machen sie es gleich oder sie wiegeln es erstmal herunter ( Stand der Technik..blabla). Dann wirst du höchstwahrscheinlich erstmal neue Dämpfer bekommen. Bei manchen hier im Forum bzw. gleiches Problem + Thema Plattformschwestermodell Golf 7 wurde diese bis zu 5 ( fünf !🙂) mal ausgetauscht mit offensichtlich unbefriedigendem Ergebnis. Manche bekamen dann zumindest für hinten die grünen Bilsteins bezahlt und dann war Ruhe.
Grüsse....
Ähnliche Themen
Scheint sich zu bewarheiten, dass die Polterproblematik sich über den ganzen MQB erstreckt. Hab seit vorgestern einen A3 Etron als Werkstattersatz, der poltert auch, und das ganz ohne Magnetic Ride. Längst nicht so laut wie mein S3, aber doch hörbar ...
Ihr seid einfach alle viel zu empfindlich, das ist alles. Mein RS3 poltert auch manchmal etwas aber es stört mich nicht im geringsten weil es einfach ein hammergeiles Auto ist mit einem harten Fahrwerk und das darf solche Geräusche machen.
Zitat:
@gti-bolide schrieb am 9. Dezember 2015 um 13:03:15 Uhr:
Ihr seid einfach alle viel zu empfindlich, das ist alles.
Bolide, halt einfach die Klappe hier...
Danke endlichplatz und BERTL_AIC
Es zieht sich definitiv komplett durch den MQB.
Ich habe alle verfügbaren Foren durchgelesen und mir auch aufgeschrieben, welche Reparaturmaßnahmen durchgeführt wurden und geholfen haben. Meist half nur der Einbau der grünen Bilstein Dämpfer.
Jetzt weiß ich mehr und kann mich an meinen Freundlichen ranpirschen.
Ich hatte auch das poltern an der hinterachse. Mein Händler hat mich 3 mal abtreten lassen. Freichheit! Nach einem Brief an die Geschäftsleitung meines Audipartners und einen Brief nach Ingolstadt wurden Dämpfer und Domlager getauscht. Das poltern ist nun weg. Dass man immer erst zornig werden muss....??
Zitat:
@stef2423 schrieb am 31. März 2016 um 01:50:12 Uhr:
Ich hatte auch das poltern an der hinterachse. Mein Händler hat mich 3 mal abtreten lassen. Freichheit! Nach einem Brief an die Geschäftsleitung meines Audipartners und einen Brief nach Ingolstadt wurden Dämpfer und Domlager getauscht. Das poltern ist nun weg. Dass man immer erst zornig werden muss....??
Hallo
Ich hab die Limousine mit Dynamikfahrwerk.Ich ärgere mich jetzt schon 2Jahre über die polterige Hinterachse.Mein Händler konnte oder wollte nichts höhren.Meine Brüder haben einen Sportback
und einen Seat Leon Mit Sportfahrwerk,und beide sind diesbezüglich leiser!Da kann doch was nicht stimmen.Hast du jetzt wieder dieselben Dämpfer drin oder andere?
Zitat:
@signio schrieb am 2. April 2016 um 16:44:00 Uhr:
Zitat:
@stef2423 schrieb am 31. März 2016 um 01:50:12 Uhr:
Ich hatte auch das poltern an der hinterachse. Mein Händler hat mich 3 mal abtreten lassen. Freichheit! Nach einem Brief an die Geschäftsleitung meines Audipartners und einen Brief nach Ingolstadt wurden Dämpfer und Domlager getauscht. Das poltern ist nun weg. Dass man immer erst zornig werden muss....??Hallo
Ich hab die Limousine mit Dynamikfahrwerk.Ich ärgere mich jetzt schon 2Jahre über die polterige Hinterachse.Mein Händler konnte oder wollte nichts höhren.Meine Brüder haben einen Sportback
und einen Seat Leon Mit Sportfahrwerk,und beide sind diesbezüglich leiser!Da kann doch was nicht stimmen.Hast du jetzt wieder dieselben Dämpfer drin oder andere?
Ich weiss nicht, ob das jetzt andere Dämpfer sind. Auf jeden fall sind es Neue. Auf keinen Fall abwimmeln lassen. Schreib mal an Audi direkt oder wechsel den Händler. Das Problem ist bekannt und muss durch die Garantie behoben werden.
Feserunterlage? was meinst du damit? denke sollte Federunterlage heissen, aber was für eine Unterlage genau?