Klappern / Klopfen im Bereich der Außenspiegel

BMW 3er G21

Hallo zusammen,
seit 4 Wochen habe ich den G21. Advantage, von Außen hört man auf Höhe der Außenspiegel auf Fahrer und Beifahrerseite, bei ca. 80 - 140 km/h und interessanterweise bei höheren Windverhältnissen ein Klappern. Im Innenraum konnte ich dort nichts finden. Darum schätze ich, das es außen ist. Jeder Beifahrer konnte das Geräusch auch hören.
Hat jemand das gleiche Problem?

53 Antworten

Heute BAB 150 km gefahren. Habe das Tickern nicht mehr gehört. Die Maßnahme an den Spiegeldreiecken war damit erfolgreich. Hoffe, es bleibt so.

Letzten Sommer war mein Fahrzeug (BMW 320i Limousine, G20, 135kW, Produktionsdatum 03.2020) zweimal bei BMW-Händler zur Beseitigung der Geräusche aus dem Fahrer- und Beifahrerspiegel. Soweit mir bekannt ist, wurden die Kabel mit Schaumstoff umwickelt. Die Geräusche traten bei mir auf der Autobahn bei Geschwindigkeiten zwischen 120-130 km/h und eigentlich nur bei warmem Wetter auf.

Das Problem war bei meinen BMW-Händler bekannt. Hierbei handelt es sich um eine größere Kette mit 21 Niederlassungen (Münsterland über das Ruhrgebiet, dem Bergischen- und Sauerland, bis hin ins Rheinland).
In deren internen Systemen waren schon mehrere Beschwerden diverser Kunden diesbezüglich erfasst worden.

Die erste Maßnahme war allerdings erfolglos. Probefahrten wurden hier von der Werkstatt nicht durchgeführt.
Vier Wochen später (im Herbst letzten Jahres) wurde von der gleichen BMW-Werkstatt nachgebessert. Mit dem Fahrzeug wurden beim zweiten Mal auch mehrfach Testfahrten auf der Autobahn durchgeführt. Das konnte ich in der App verfolgen. Die Geräusche auf beiden Seiten wurden von dem Meister der Werkstatt bestätigt.

Im Herbst und im Winter war alles soweit eigentlich auch ok. Heute (ca. 30° Außentemperatur) schon wieder diese Geräusche aus dem Fahrerspiegel.
Mir ist es unbegreiflich, wie so etwas in dieser Fahrzeugklasse (Neupreis ca. 55K €) gehäuft auftreten kann. Warum bekommt BMW ein solch kleines Problem nicht in den Griff?
Es ist zwar nichts Schlimmes, das Fahrzeugt funktioniert technisch bisher soweit tadellos, aber es nervt bei längeren Autobahnfahrten gewaltig.

@Scroll73: dann müssen sie jetzt die nächste Maßnahme an den Spiegeldreiecken durchführen. Ich vermute, da wird nur Schritt für Schritt von der billigsten zur teuersten Maßnahme gearbeitet. Leider. Bei mir ist bis jetzt Ruhe. Viel Erfolg Dir!

@BMWxfan

Hast Du eine Info, was als nächstes gemacht werden könnte? Was wird an den Spiegeldreiecken gemacht?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Scroll73 schrieb am 2. Juli 2022 um 21:38:40 Uhr:


@BMWxfan

Hast Du eine Info, was als nächstes gemacht werden könnte? Was wird an den Spiegeldreiecken gemacht?

Die Spiegeldreiecke und Spiegel werden abgebaut und neu verklebt. Es waren noch neue Clips auf der Garantierechnung gestanden sowie Scheibenkleber. Waren 8 AW. Nächste Maßnahme weiß ich nicht - in diesem Fred wurde vom Austausch der ganzen Spiegel geschrieben. Vielleicht ist das die dritte Maßnahme. Von günstig zu teuer… leider ein langer Weg. Ich hoffe, dass dies nicht mehr nötig ist.

Sehr interessant dass ich dieses Thema hier zufällig finde !
Habe einen G21 BJ12/19 und habe dieses besagte „klackern“ wenige Monate nach Abholung festgestellt . Exakt in diesen Geschwindigkeiten. Mein erster Verdacht war, dass es etwas mit der Scheibe zu tun hat . Habe das Thema bei der Inspektion angesprochen, aber dort wurde klassischerweise schulterzuckend darauf hingewiesen dass man nichts finden konnte . Das Problem besteht weiterhin, aber zumindest habe ich nun Gewissheit, dass ich keinen an der Mappe habe, weil es sonst keiner beim fahren bemerkt .

Hallo miteinander!

Ich habe mir vor gut einem Monat einen G21 320d BJ 08/2020 beim BMW Händler gekauft.
Knapp eine Woche später auf der ersten Langstrecke begann plötzlich das benannte Klappern.
Meine Werkstatt hat angeblich noch nie was davon gehört.. Haben die Werkstätten das bei euch dann hinbekommen, oder "klappert" ihr auch noch durch die Gegend?

Danke schonmal im Voraus und beste Grüße,
Philip

Die Werkstätten bekommen das hin, allerdings braucht’s meist mehr als einen Anlauf.

Das hab ich bei meinem auch wahrgenommen, allerdings nur an den ersten beiden Tagen nach Kauf. Jetzt wo die Musiksammlung gut sortiert ist, habe ich das Klappern schon ganz vergessen. Ich persönlich habe mich gegen das Hin und Her mit BMW entschieden, zudem manche selbst mit neuem Spiegel das Klappern wieder hören.

Deine Antwort
Ähnliche Themen