Klappern / Klopfen im Bereich der Außenspiegel
Hallo zusammen,
seit 4 Wochen habe ich den G21. Advantage, von Außen hört man auf Höhe der Außenspiegel auf Fahrer und Beifahrerseite, bei ca. 80 - 140 km/h und interessanterweise bei höheren Windverhältnissen ein Klappern. Im Innenraum konnte ich dort nichts finden. Darum schätze ich, das es außen ist. Jeder Beifahrer konnte das Geräusch auch hören.
Hat jemand das gleiche Problem?
53 Antworten
Danke für die Rückmeldung, ich hatte mal irgendwo auch was in die Richtung gelesen....Angeblich wäre es weg, wenn man die Abdeckung an der Spiegelunterseite mit Tape fest überdeckt?! Sprich zu viel Spalt und klappert bei entsprechenden Wind
Bin auch gespannt was bzw ob es die Lösung ist. Sag Bescheid Mittwoch 😉 bei mir ist es wirklich laut an der Fahrerseite und extrem nervig. Beifahrer eher nur hin und wieder
Danke vorab
Rückruf von der Werkstatt erhalten. Nach Rücksprache mit BMW wird der komplette Aussenspiegel getauscht.
Da die Kappe noch lackiert werden muss (kommt nur grundiert) kann ich meinen Wagen dann erst am Donnerstag abholen.
Zu dem ebenfalls bemängelten nicht angezeigten RSU (ist aktuell auf 11/2020.50) konnten sie noch nichts sagen...
Danke für den Hinweis, habe vorhin mal vorm losfahren am Spiegelgehäuse bisschen gedrückt und bin irgendwie erschrocken....Das wird sicher die Ursache sein! Da knartscht es ja an allen Seiten und Ecken mit nur wenig Druck von außen! Werde mal zum Test mit einem Tape das Gehäuse auf Spannung bringen und schauen ob es dann noch klappert....
Ich fahre einen G 21 als Dienstwagen, selbes Problem. Der Wagen war schon dreimal in der Werkstatt, es geht mir einfach auf den Sack
https://youtube.com/shorts/T9v0qxuCR4I?feature=share
Ähnliche Themen
Danke für das Video, also es ist so deutlich und klar wahrzunehmen! Das muss man doch als Werkstatt lokalisieren und abstellen können bitte!!! Es ist wie du sagst einfach nur nervend und bei langen Fahrten kotzt es mich am meisten an....Selbst mit moderater Musik höre ich es, geht gar nicht und ist peinlich sorry. Ich bin es auch leid den Leuten zu beantworten was das sein soll, wenn sie mal bei mir mitfahren und es von selbst hören....Problem bei vielen - so wie ich es raus höre - ist einfach, dass die meisten Werkstätten sich der Thematik nicht ernsthaft annehmen und wir belächelt und für blöd verkauft werden, leidig und schade, weil es an sich ein toller Wagen ist!!!
Also die wissen schon, woran es liegt. Die haben auch schon mit Matschband gearbeitet und so weiter. wenn nichts mehr hilft, müssen wohl die Spiegel neu.
Es ist ja schon besser geworden, die sind auf dem richtigen Weg. Aber mittlerweile ist man sensibilisiert und man hört jedes einzelne Klackern…
Ich sitze zufällig gerade im Auto und habe mal ein neues Video gemacht. So klingt es also heute nach drei Reparaturen:
https://youtube.com/shorts/hrkt1aQ3Rz4?feature=share
In dem Video wirkt es sehr laut, so laut ist es aber gar nicht. Dennoch nervt es total.
Ich hatte dasselbe Problem und war deshalb vier Mal in der Werkstatt.
Die ersten Male habe man "nichts festellen" können.
Beim dritten Mal wurden laut Aussage des Servicemitarbeiters die Kabel im Spiegel fixiert. Dies hielt wenige Wochen, dann kam das Geräusch wieder.
Beim vierten und letzten Male sendete ich dem Verkaufsleiter, Serviceleiter und Verkäufer eine Nachricht mit der letztmaligen Aufforderung zur Nachbesserung und dem Versprechen, im Falle des Nichterfolges kein Fahrzeug mehr bei ihnen zu kaufen.
Plötzlich geben sie sich Mühe und konnten den Mangel des Geräusch sbeseitigen.
Laut Aussage des Servicemitarbeiters wurden beim letzten Mal im Bereich der Spiegeldreieckskappe sowie der Türverkleidung Maßnahmen ergriffen.
Zitat:
@Kelle schrieb am 22. September 2021 um 13:41:14 Uhr:
…Es ist ja schon besser geworden, die sind auf dem richtigen Weg…
Zitat:
@Kelle schrieb am 22. September 2021 um 13:46:36 Uhr:
Ich sitze zufällig gerade im Auto und habe mal ein neues Video gemacht. So klingt es also heute nach drei Reparaturen:
https://youtube.com/shorts/hrkt1aQ3Rz4?feature=share
In dem Video wirkt es sehr laut, so laut ist es aber gar nicht. Dennoch nervt es total.
Hallo! Wo ist denn da der oben genannte „richtige Weg“? M.E. waren die bisher höchstens auf dem Holzweg…
Kann doch nicht sein, dass die BMW-Werkstätten bei einem Premiumfahrzeug permanent nicht zufriedenstellend „rumbasteln“.
VG!
Zitat:
@campino_430 schrieb am 22. September 2021 um 18:33:38 Uhr:
Zitat:
@Kelle schrieb am 22. September 2021 um 13:41:14 Uhr:
…Es ist ja schon besser geworden, die sind auf dem richtigen Weg…
Zitat:
@campino_430 schrieb am 22. September 2021 um 18:33:38 Uhr:
Zitat:
@Kelle schrieb am 22. September 2021 um 13:46:36 Uhr:
Ich sitze zufällig gerade im Auto und habe mal ein neues Video gemacht. So klingt es also heute nach drei Reparaturen:
https://youtube.com/shorts/hrkt1aQ3Rz4?feature=share
In dem Video wirkt es sehr laut, so laut ist es aber gar nicht. Dennoch nervt es total.Hallo! Wo ist denn da der oben genannte „richtige Weg“? M.E. waren die bisher höchstens auf dem Holzweg…
Kann doch nicht sein, dass die BMW-Werkstätten bei einem Premiumfahrzeug permanent nicht zufriedenstellend „rumbasteln“.VG!
Ich habe heute mit der Werkstatt telefoniert, es ist eine äußerst gute Werkstatt mit einem hilfsbereiten Meister.
Vonseiten BMW gibt es offiziell noch keine Lösung.
Beim vorletzten Termin hat man sich vom Spiegel Richtung Pedalerie vorgearbeitet. Beim letzten Termin war man direkt am Spiegeldreieck zugange. Insgesamt hat sich das Geräusch schon verbessert, aber es ist eben nicht weg.
Auch habe ich ihn gefragt, ob er nicht gleich neue Spiegel anbauen will. Die Antwort: die Erfahrungen dazu gibt es schon, dann haben Sie das selbe Problem wieder. Die neuen Spiegel sind identisch.
Jetzt sagte er noch etwas von „Schäumen“. Das wird dann wohl beim nächsten Termin gemacht. Jetzt aber wurden alle Kabel „gesichert“, die quasi sichtbar und zugänglich waren. Auch für die Werkstätten ist es derzeit ein Lernprozess.
Zitat:
@Kelle schrieb am 22. September 2021 um 22:28:24 Uhr:
Zitat:
@campino_430 schrieb am 22. September 2021 um 18:33:38 Uhr:
Zitat:
@Kelle schrieb am 22. September 2021 um 22:28:24 Uhr:
Zitat:
@campino_430 schrieb am 22. September 2021 um 18:33:38 Uhr:
Hallo! Wo ist denn da der oben genannte „richtige Weg“? M.E. waren die bisher höchstens auf dem Holzweg…
Kann doch nicht sein, dass die BMW-Werkstätten bei einem Premiumfahrzeug permanent nicht zufriedenstellend „rumbasteln“.VG!
Ich habe heute mit der Werkstatt telefoniert, es ist eine äußerst gute Werkstatt mit einem hilfsbereiten Meister.
Vonseiten BMW gibt es offiziell noch keine Lösung.
Beim vorletzten Termin hat man sich vom Spiegel Richtung Pedalerie vorgearbeitet. Beim letzten Termin war man direkt am Spiegeldreieck zugange. Insgesamt hat sich das Geräusch schon verbessert, aber es ist eben nicht weg.
Auch habe ich ihn gefragt, ob er nicht gleich neue Spiegel anbauen will. Die Antwort: die Erfahrungen dazu gibt es schon, dann haben Sie das selbe Problem wieder. Die neuen Spiegel sind identisch.
Jetzt sagte er noch etwas von „Schäumen“. Das wird dann wohl beim nächsten Termin gemacht. Jetzt aber wurden alle Kabel „gesichert“, die quasi sichtbar und zugänglich waren. Auch für die Werkstätten ist es derzeit ein Lernprozess.
Genau schäumen! Vielleicht ist noch Bauschaum ist die Lösung! Kann man von oben an der Fensterleiste einspritzen 😁 😁 Kein Problem Herr Kunde sind gleich fertisch.
Mich würde interessieren was im BMW Servicemodul steht zu den Nachbesserungen. Mit dem was da steht muss man auch ganz genau arbeiten und ned dem Lehrbub dann Tesa drumwickeln lassen an beliebigen Stellen.
Bei mir wurden laut Angabe der Werkstatt auch die Kabel ummantelt. Rechts ist das Problem wieder da. Arbeitszeit für das ummanteln betrug 6AW.
Bei mir wurden ebenfalls die Kabel ummantelt und neu befestigt, das soll die erste Maßnahme von BMW sein, laut meiner Werkstatt.
Das Geräusch kam bei mir nach dem Ummanteln der Kabel wieder.
Schlussendlich wurde der komplette Spiegel getauscht.