Klappern in der rechten Tür

Audi A3 8V

Hallo 🙂

Seit einigen Tagen fällt mir ein "Klappern" in bzw. an der rechten Tür auf und zwar immer wenn man über ein "hoplriges" Straßenstück fährt. Es hört sich so an als würden zwei Kunststoffteile aneinander schlagen oder eine Metallklamer vom Kabelbaum lose rumhängen.

Bei mir tritt das aber immer nur auf, wenn der Wagen längere Zeit stand -> morgens und abends, wenn es von der Arbeit wieder nach Hause geht...

Habt Ihr das auch schon bemerkt ??? Ich muss am 04.10.2013 sowieso zum 🙂, dann kann ich gleich mal fragen ob da was bekannt ist.

25 Antworten

Also sämtliche Hebel usw. habe ich kontrolliert, aber leider ohne Erfolg.

In einem anderen Thread, hat der Kollege Punisher26 das Soundsystem umgebaut -> klappern ist nun vorhanden (soweit ich informiert bin). Da er die Türverkleidung schon mal ab hatte, wird er dies nochmal tun und eventuell eine Ursache finden.
Vielleicht ist es ja echt nichts wildes.

Mein 🙂 konnte es nicht lokalisieren und wollte alles ausbauen, worauf ich aber nicht wirklich gut gestimmt war.

Mal sehn was raus kommt bzw. mal sehn ob seitens Audi eine Idee kommt.

Ja, habe ein klappern von der rechten Tür nach dem Umbau 🙄

Kann aber noch ein wenig dauern bis ich da dran gehe. Werde die Türen demnächst dämmen und dann schauen woran es liegt. Mein Klappern kommt von der Blende in der Beifahrertür. Es es die Blende die beim Fahrer die Türen verriegelt. Des rappelt und wenn man die Hand drauf legt hört es auf. Daher bin ich mir sicher dass es diese Blende ist. Kann natürlich bei jedem was anderes sein 😉

Ich hatte das Klappern auch. War deswegen mehrmals beim 🙂
Nach dem fünften mal hat der es geschaft, das Klappern abzustellen. Bei mir hat man mehrere Sachen gefunden, die es hätten sein können. Von Kabelhalter, bis hin zu einem defekten Innenverkleidungshalter (Steckverbindung). Seit einer Woche klappert es bei mir nicht mehr.

Welcher Kabelhalter war es denn? Einer unter dem Sitz oder in der Tür?

Ähnliche Themen

Bei mir hatte die zierleiste auf der Fahrer Seite so ein richtig nerviges quitschen klappern produziert ich habe dann die Kontakt stellen der zierleiste und wo mann die türverkleidung oben in den Fensterrahmen hängt mit dünnen filz von Amazon verziert seit dem ist ruhe

Grüß Devin

Mein Sportback ist ebenfalls betroffen und wie bei vielen hier scheint die Ursache nicht ganz einfach zu finden sein. hat jemand Neuigkeiten, bzw. Lösungsansätze dazu?

Viele Grüße
BB

Nachdem der 🙂 den Beifahrersitz komplett gedämmt hat war kurzfristig Ruhe. Leider klappert es nun wieder 😠 Extrem schwer zu lokalisieren, zumal das Geräusch weg oder fast weg ist sobald jemand auf dem Sitz sitzt ...

Zudem klappert bei feuchtem Wetter nun auch noch zeitweise die Scheibe in der Fahrertür. Direkt am Ohr 😕 -- Hatte das auch schon mal jemand von euch und dafür eine Lösung?

Zitat:

@opelastra77 schrieb am 2. April 2014 um 18:46:59 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von Audire3


...ich bin mit dem bisherigen Erkenntnisstand noch nicht zufrieden und halte auch die Überschrift für irreführend.
Geräusche lassen sich aus der Fahrerposition nicht sicher und zutreffend lokalisieren.
Es empfiehlt sich daher eine Beschreibung wie : "aus dem Bereich der rechten Fahrertür" o. ä.
Die bisherigen Beiträge lassen eher vermuten, dass das Klappergeräusch nicht aus der rechten Tür kommt.
Wenn es das rechte hintere Gurtschloss sein sollte, lässt sich dieses doch einrasten und in diesem Zustand beim Fahren über schlechte Straßen feststellen, ob es daran liegt oder nicht.
Die hintere seitliche Kunststoffabdeckung ist mehrfach geklammert und unter der Sitzbank verschraubt und kommt m. E. als Ursache nicht in Frage.

Bei meinem Händler haben die A3 - Kunden einen solchen Mangel bisher -angeblich- noch nicht reklamiert.

Ich wäre sehr daran interessiert, wenn die Betroffenen dieser Sache nochmal nachgingen und hier mitteilen würden, ob die Ursache gefunden und ggf. beim Händler beseitigt werden konnte.

Freundliche Grüße
Audire

Ich habe seit ein paar Tagen (jetzt wo es wärmer geworden ist) so ein lästiges Kunststoffknarzen/-klappern, ich meine aus dem Bereich Handschuhfach. Bin aber in der Regel allein unterwegs..., kann das schlecht von Beifahrerseite aus testen ^^

Bestimmt nur ne Kleinigkeit, aber wie man das wegbekommt??? Wenn es überhaupt das Handschuhfach ist?

Hallo,

ich hatte auch so ein Geräusch. Es waren die vorderen Gurtschnallen. Diese reiben an den vorderen Sitzen.

Habe auch so ein leichtes knisterndem 3 Türer, kommt entweder aus Richtung b Säule, hintere seitenverkleidung oder ausm Kofferraum,sobald der innenraum aufgeheizt ist und die ersten Schlaglöcher überfahren sind stellt sich langsam Ruhe ein

Kontrolliert mal Euer Bordwerkzeug, rechte Seitenklappe im Kofferraum. Dieses war bei mir nach dem letzten Radwechsel nicht richtig festgeschnürrt worden und klapperte auf Kopfsteinpflasterstraßen, oder Kanten an der Karosse.
Nachdem ich dies wieder befestigt habe ist mein klappern weg...

Ich hole das Thema mal aus der Versenkung, bei meinem A3 8V von 2019 nehme ich auch ständig ein leichtes klappern von rechts war und bin noch nicht dahinter gekommen.

Ich hätte jetzt gedacht dass Audi das vielleicht mal in den Griff bekommen hat nach den ganzen Jahren aber wohl scheinbar nicht.

Schwierig macht es ja dass es scheinbar diverse Quellen zu geben scheint wenn man sich die Beiträge ansieht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen