Klappern in der Heckstoßstange
Hallo zusammen
Seit einer weile habe ich eine recht gut und druckvolle Anlage in meinem G4 Variant.
Heute ist mit aufgefallen das es erheblich unter der Stoßstange klappert. das Geräusch hört sich an als wurde 2 lose Kunststoffteile aneinander schlagen.
Kann man eigentlich im komplett hinter die Stoßstange schauen ohne diese zu demontieren?
Ich muss dazusagen, dass ich vor längerer zeit rückwärts gegen ein anderes Auto gestoßen bin. ca.5km. könnte sich da ein teil gelöst haben? Optisch ist außer ein kleiner Kratzer nichts zu sehe
Gruß
15 Antworten
ist es vieleicht das nummern schild ???
(meistens viebrieren die dinger unter schreuben einfach ein stück gummie drunter legen, kein papier das weicht auf und geht ab...)
wackel doch mit der hand fest an der stossstange die solte das locker aushalten können ;-)
dürfte nix passieren mt 5km/h soweit das bündig war und ned so eckiger aufprall...
Zitat:
Original geschrieben von walde1000
idürfte nix passieren mt 5km/h soweit das bündig war und ned so eckiger aufprall...
das musste mir mal bei gelegenheit,genauer erklären wie du das meinst
das nummernschild habe ich schon beruhigt, es ist eindeutig auf der hinteren rechten stoßstangenseite. mit wackeln ist da nicht viel zu machen. da müsste ich schon gagegentreten um das geräusch zu hören.
ja der aufprall war 100% bündig mit der anderen Autostoßstange 😁
wenn du z.b. auf gerader strasse stehst und langsam einer hinten der auch gerade aus fährt mit 5km/h dir reinfährt (soweit du keine anhängerkupplung hast) passiert fast gar nix "meistens" da die stossstange aus plaste ist und etwas nach giebt was dan wieder ich zurück ausdehnt ... (eine grosse aufliege fläche meine ich damit) kuck mal nach rissen wenn keine da sind dan ist auch nix grosses passiert 🙂
zumindestens äußerlich (innerlich dürfte da eigentlich auch nix passieren so das sie abfällt)
die paar schrauben die da sind die fixieren die und halten die recht wenig.... die halterungen selbst die die stoss stange halten die gehen selten kapput
zieh an den ecken mal leicht rüttel mal an der so müstest du finden fals was ab wäre....
Ähnliche Themen
kann sein das ein seitenhalterung abgeflogen ist ?!? oder abgebrochen die die stossstange nur führt beim reinschieben!
must mal von der seite mal ziehen .....
da kannst meistens ne schraube von innen reindrehen must dazu schutz über/neben dem rad kasten abmachen die hälfte und mal kucken....
meistens geht das je nach auto typ! ist das wackeln bei höheren geschwindigkeiten oder nur bei mukke hörbar 😁
durch das vibrieren bewegt sich alles im auto.... freund von mir hatte ne Cola flasche hinter der plastik abdeckung im Hckklappe liegen xD
der hat auch verzweifelt nach geräuschen gesucht über all ^^ :P
da werde ch morgen mal an den ecken rütteln, aber eigentlich sollte nichts abgebrochen sein, die Stoßstange sitzt noch immer am der richtigen stelle.
trotzdem will ich wissen ob man von unten hinter die stoßstange schauen kann... 😉
von der radkasten seite aus solte es zu 99% möglich sein soweit ich das immer gesehen habe....
den die fixiert man meistens mit 1 kleinen schraube für jede seite des autos dort.... bei manchen sind auch keine schrauben notwendig wenn die dort einrastet...
fals dort abgerissen einfach 2 schrauben rein und gut ist hauptsache die ist fest und kann ned ab fallen 🙂)) (und ned zu lange schrauben nehmen xD)
MFG Waldi
Hinter der Stoßstange sitzt die Entlüftung (Falls es so heisst) für den Innenraum.
Das sind Plastikgitter auf denen lose Gummilappen liegen, manchmal hört man die auch wenn man die Tür panzerlike zuschlägt.
Wenn man innen die Verkleidung wegbaut bzw. die Klappen für den Birnen tausch hinten aufmacht kann man bis dahin runterfassen.
Entweder ganz entfernen (Nicht gut kommt Viehzeugs und Feuchtigkeit ins Auto) oder die teile so modifizieren das etwas Spannung drauf ist. (Habe meine Ausgebaut und ein Einmachgummig drüber geklebt der die zu hält.
Zitat:
Original geschrieben von jettaflitzer
Hinter der Stoßstange sitzt die Entlüftung (Falls es so heisst) für den Innenraum.Das sind Plastikgitter auf denen lose Gummilappen liegen, manchmal hört man die auch wenn man die Tür panzerlike zuschlägt.
Wenn man innen die Verkleidung wegbaut bzw. die Klappen für den Birnen tausch hinten aufmacht kann man bis dahin runterfassen.
Entweder ganz entfernen (Nicht gut kommt Viehzeugs und Feuchtigkeit ins Auto) oder die teile so modifizieren das etwas Spannung drauf ist. (Habe meine Ausgebaut und ein Einmachgummig drüber geklebt der die zu hält.
100% richtig...
die teile sind oft für ungewollte geräusche zuständig...
im innenraum höre ich das aber nicht (musik zu laut? 😁 ) - nur von außen
Zitat:
Original geschrieben von Schlepperdriver
100% richtig...
die teile sind oft für ungewollte geräusche zuständig...
im innenraum höre ich das aber nicht (musik zu laut? 😁 ) - nur von außen
mich persönlich stört das klappern von außen auch nicht, aber die Außenstehenden Mithörern soll nicht denken, dass das Auto gleich auseinander fällt 😉
ach ja, weiß jemand wie man von außen die kleine Plastikkappe vom hinterem Türgriff entfernt?
Hi, an die die die (ja 3x 🙂 ) Entlüftung ausgebaut/umgebaut haben: beschlägt das nicht? Bei mir beschlägts deutlich schneller, habe rainstop drin.
Da ich meinen im Winter usw eigentlich immer in unserer Scheune parke und mich nie mit nassen Jacken (kann sowas auch garnicht ab mit Jacke Auto fahren) ins Auto setze ist das kein Problem.
Nur an richtig Beschi***en Tagen da kommt es gelegentlich mal vor das die hinteren (ganz hinten) beschlagen aber solange die vorderen Seitenscheiben frei sind ist das egal.
Problem wird es nur wenn man viel Feuchtigkeit ins Auto schleppt oder den Fehler macht die Dinger ganz zu zerstören oder mit Papier fest zustopfen.
Sag mal Jettaflitzer du hast nicht zufällig ein Foto von der Gummilösung?
Und ich nehme mal an du hast die Originalentlüftung noch drin. Versuche mir das grade bildlich vorzustellen, weil wenn das funktioniert bau ich noch mal um. Bei mir sind mit 2 Leuten im stehenden Auto nach ca. 10min die Scheiben deutlich beschlagen, auch die vorderen Seitenscheiben. Frage ist halt auch wieviel vom "Bass-Klappern" du beseitigt hast, falls du nen Subwoofer im Auto hast. Weil das ist bei mir komplett weg, immerhin.