Klappern im Bereich der Fahrertür

Mercedes C-Klasse

Hallo,

bei mir klappert es im Bereich der Fahrertür. War schon bei MB und die hatten die Verkleidung runter und etwas mehr Filz angebracht. Leider ohne Erfolg. Das Klappern kommt insbesondere bei Schlaglöchern und allen Stellen wo sich die Karosserie leicht verwindet (Parkhaus, Tiefgarage, Einfahrten). Vom Gefühl her klonkert entweder die Tür selber oder die Scheibe in der Endposition. Hab fast den Eindruck, dass es mit einem Spalt geöffneter Scheibe weniger ist.

Hatte das schonmal jemand oder eine Idee woran es liegen könnte?
Grüße

Beste Antwort im Thema

Doch, es gibt (gab) jemandem mit genau dem gleichen Problem!
Fahrzeug (S205) ist erst zwei Wochen alt.
Also gestern mal zur MB-Niederlassung rangefahren...Meister zur Probefahrt eingeladen...und los.
Überraschung: Meister hört das gleiche Gerãusch aus Richtung Fahrertür.
Schlußfolgerung: Die Quelle der Gerãusche sitzt in der Mitte!
Er kannte den Verursacher: Die Brille im Brillenfach.
Unglaublich, aber wahr. Ich weiß jetzt, in welchen Ablagepositionen meine Brille nicht klappert. Einfach mal ausprobieren. Vielleicht hilft es ja. Manchmal hat eine kleine Ursache eine große Wirkung.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Bei mir kein klappern mit Akustikglas.

Hallo,

gibt es inzwischen eine Lösung um das Knarzen & Klappern abzustellen ? Bei mir geht es jetzt auch los, EZ 04/15, gerade mal 2500 km gefahren. Es nervt mich fatal !!

LG

FBSHH

Hallo zusammen,

Hatte im W205 auch das Klappern bei geschlossenem Fenster. Ab 120 km/h wurde dann ein leichtes Windgeräusch. Bin zur MB Werkstatt und die haben eine neue Führungsschiene für die Sxheibe eingebaut und gerichtet und....alles perfekt !!!!!

Gruß

Oerli

Hallo,

habe heute auch Termin wegen eines leichten zirpen und knarzen aus den Bereich Fahrertüre / Scheibe.
Was ist mit neuer Führungsschiene gemeint?

Grüße Frank

Ähnliche Themen

Zitat:

@FJC1964 schrieb am 13. August 2015 um 07:51:37 Uhr:


Hallo,

habe heute auch Termin wegen eines leichten zirpen und knarzen aus den Bereich Fahrertüre / Scheibe.
Was ist mit neuer Führungsschiene gemeint?

Grüße Frank

Sorry, das kann ich Dir gar nicht sagen. Der Meister hat nur gemeint, daß eine neue Führungsschiene in die Tür eingebaut wurde. Hierfür müßte die gesamte Türverkleidung und auch die Lautsprecher ausgebaut werden. War ein ziemlicher Aufwand. Hat sich aber gelohnt.

Ich denke, wenn Du zum Werkstattmeister sagst, daß es event. die Führungsschiene der Fensterscheibe ist, wird der sich den Rest schon zusammenreimen können.

Gruß

Oerli

Zitat:

@Oerlenbach30 schrieb am 13. August 2015 um 08:50:06 Uhr:



Zitat:

@FJC1964 schrieb am 13. August 2015 um 07:51:37 Uhr:


Hallo,

habe heute auch Termin wegen eines leichten zirpen und knarzen aus den Bereich Fahrertüre / Scheibe.
Was ist mit neuer Führungsschiene gemeint?

Grüße Frank

Sorry, das kann ich Dir gar nicht sagen. Der Meister hat nur gemeint, daß eine neue Führungsschiene in die Tür eingebaut wurde. Hierfür müßte die gesamte Türverkleidung und auch die Lautsprecher ausgebaut werden. War ein ziemlicher Aufwand. Hat sich aber gelohnt.
Ich denke, wenn Du zum Werkstattmeister sagst, daß es event. die Führungsschiene der Fensterscheibe ist, wird der sich den Rest schon zusammenreimen können.

Gruß

Oerli

Hallo Oerli,

habe den Wagen eben abgegeben.
Bei der Wagenübergabe wurde auch eine Probefahrt gemacht, wo er das Geräusch auch war genommenen hat.
Habe ebenfalls den Hinweis mit der Führungsschiene gegeben.

Schau wir mal.

Grüße Frank

Zitat:

@FJC1964 schrieb am 13. August 2015 um 10:06:27 Uhr:



Zitat:

@Oerlenbach30 schrieb am 13. August 2015 um 08:50:06 Uhr:


Sorry, das kann ich Dir gar nicht sagen. Der Meister hat nur gemeint, daß eine neue Führungsschiene in die Tür eingebaut wurde. Hierfür müßte die gesamte Türverkleidung und auch die Lautsprecher ausgebaut werden. War ein ziemlicher Aufwand. Hat sich aber gelohnt.
Ich denke, wenn Du zum Werkstattmeister sagst, daß es event. die Führungsschiene der Fensterscheibe ist, wird der sich den Rest schon zusammenreimen können.

Gruß

Oerli

Hallo Oerli,

habe den Wagen eben abgegeben.
Bei der Wagenübergabe wurde auch eine Probefahrt gemacht, wo er das Geräusch auch war genommenen hat.
Habe ebenfalls den Hinweis mit der Führungsschiene gegeben.

Schau wir mal.

Grüße Frank

Hallo Frank,

Gib mir bitte mal Feedback, wenn Du Dein Baby zurück hast...

Danke

Oerli

Zitat:

@Oerlenbach30 schrieb am 13. August 2015 um 13:18:43 Uhr:



Zitat:

@FJC1964 schrieb am 13. August 2015 um 10:06:27 Uhr:


Hallo Oerli,

habe den Wagen eben abgegeben.
Bei der Wagenübergabe wurde auch eine Probefahrt gemacht, wo er das Geräusch auch war genommenen hat.
Habe ebenfalls den Hinweis mit der Führungsschiene gegeben.

Schau wir mal.

Grüße Frank

Hallo Frank,

Gib mir bitte mal Feedback, wenn Du Dein Baby zurück hast...

Danke

Oerli

Ja mach ich, wird aber erst morgen.

Grüße Frank

Zitat:

@Oerlenbach30 schrieb am 13. August 2015 um 13:18:43 Uhr:



Zitat:

@FJC1964 schrieb am 13. August 2015 um 10:06:27 Uhr:


Hallo Oerli,

habe den Wagen eben abgegeben.
Bei der Wagenübergabe wurde auch eine Probefahrt gemacht, wo er das Geräusch auch war genommenen hat.
Habe ebenfalls den Hinweis mit der Führungsschiene gegeben.

Schau wir mal.

Grüße Frank

Hallo Frank,

Gib mir bitte mal Feedback, wenn Du Dein Baby zurück hast...

Danke

Oerli

So, Fahrzeug ist zurück.

Man hat die Führungsschiene von der Scheibe erneuert. Bis jetzt ist alles ruhig gewesen, aber wer weiß was noch kommt.

Grüße Frank

ich hab zwar keine C-Klasse,aber bei meinem alten W245 hatte ich ein sehr störendes geklapper auf der Fahrerseite vom Fenster.Irgendwann hab ich dann mal entnervt und kurz vor einem Wutanfall den Türpin wärend der Fahrt etwas fest nach unten gedrückt,und es war Ruhe bis zum nächsten Tür auf.Durch diesen Hinweis konnte meine Werkstatt das Geräusch Problem beseitigen.Es war irgendwas mit dem Türschloß(das nicht gewechselt werden mußte)

Greetz
Silver

T

Zitat:

@FJC1964 schrieb am 14. August 2015 um 14:14:07 Uhr:



Zitat:

@Oerlenbach30 schrieb am 13. August 2015 um 13:18:43 Uhr:


Hallo Frank,

Gib mir bitte mal Feedback, wenn Du Dein Baby zurück hast...

Danke

Oerli

So, Fahrzeug ist zurück.
Man hat die Führungsschiene von der Scheibe erneuert. Bis jetzt ist alles ruhig gewesen, aber wer weiß was noch kommt.

Grüße Frank

Na also, hat doch geklappt. Glückwunsch !!!!

Gruß

Oerli

Zitat:

@Oerlenbach30 schrieb am 14. August 2015 um 16:37:26 Uhr:


T

Zitat:

@Oerlenbach30 schrieb am 14. August 2015 um 16:37:26 Uhr:



Zitat:

@FJC1964 schrieb am 14. August 2015 um 14:14:07 Uhr:


So, Fahrzeug ist zurück.
Man hat die Führungsschiene von der Scheibe erneuert. Bis jetzt ist alles ruhig gewesen, aber wer weiß was noch kommt.

Grüße Frank

Na also, hat doch geklappt. Glückwunsch !!!!

Gruß

Oerli

Danke

bei mir war es nach 15000km weg🙂 Hat sich die Schiene wohl eingesessen.......

So, krame das wieder vor. Bei wem hier im Forum ist jetzt Ruhe eingekehrt? Und was wurde gemacht?

Meiner geht jetzt in den Service. Mittlerweile klappert es an beiden Front Fenstern, aber nur wenn diese geschlossen sind.

Bei mir knarzt es, wenn ich um eine Kurve fahre. Es knarzt jedoch nur an der Fahrertür. Könnte dies auch die Scheibe sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen