Klappern im Bereich Armaturenbrett Fahrerseite
Ich habe momentan bei meinem, vor 1 Monat gelieferten S4, ein Klappergeräusch im Bereich des Armaturenbrettes im Bereich des Fahrers.
Bin schon mal alle üblichen Verdächtigen durch... Luftauslass, Verblendungen, Lautsprechergitter.
Hatte hier vielleicht auch schon jemand so ein Klappergeräusch und eine Lösung parat?
Danke im voraus...
Beste Antwort im Thema
Könnt ihr bitte mal Fotos von diesen klappernden Bereichen (Blenden, Zapfen etc.) machen. Würde bestimmt einigen weiteren helfen. Danke!
42 Antworten
Wirklich sehr interessant...
Bei mir klappert es auf der Beifahrerseite. Konnte es bisher nicht genau zuordnen, wo genau dieses Klappern herkommt.
Ich gehe stark davon aus, das es im Fußraumbereich, aber seitlich vom Innenverkleidung - Beifahrertür klappert. ...
Zitat:
@Mausbliss schrieb am 2. August 2017 um 17:19:44 Uhr:
So. Ich habe noch einmal genau nachgeschaut. Bei mir kam das klappern jetzt tatsächlich von einem Montagefehler im Fussraum (der dritte Montagefehler bei meinem A4). Das Bild zeigt den Stift am Ende des Fussraums, der nicht in der vorgesehenen Vertiefung sitzt. Mit einiger Gewalt konnte ich das beheben, jetzt ist es wirklich fest.Ich hoffe man kann es einigermaßen erkennen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klappern hinterm Lenkrad?' überführt.]
Ist die Fahrer -oder die Beifahrerseite? 😕
Zitat:
@SRKC schrieb am 28. November 2018 um 08:28:33 Uhr:
Zitat:
@Mausbliss schrieb am 2. August 2017 um 17:19:44 Uhr:
So. Ich habe noch einmal genau nachgeschaut. Bei mir kam das klappern jetzt tatsächlich von einem Montagefehler im Fussraum (der dritte Montagefehler bei meinem A4). Das Bild zeigt den Stift am Ende des Fussraums, der nicht in der vorgesehenen Vertiefung sitzt. Mit einiger Gewalt konnte ich das beheben, jetzt ist es wirklich fest.Ich hoffe man kann es einigermaßen erkennen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klappern hinterm Lenkrad?' überführt.]
Ist das die Fahrer -oder die Beifahrerseite? 😕
Fahrerseite, links über der Lenksäule an der Wand zum Motorraum. Im 9. Beitrag in diesem Thread auf Seite 1 ist ein Foto davon.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Oliver986 schrieb am 12. Juni 2018 um 17:16:46 Uhr:
Kurzes Feedback:Heute nur eine kurze Strecke gefahren, aber extra einige schlechte Strassen ausgewählt.
Bisher ist das Klappern nicht wieder aufgetreten...Vielleicht hat es ja gereicht, den mittleren Zapfen einzurasten.
P.S.: Gibt es eigentlich irgendwo eine Explosionszeichnung, auf der man erkennen könnte, an wie viel Stellen die Blende eingerastet werden soll?
Hallo Oliver,
wie hast Du geschafft den Zapfen einzurasten ohne ihn kaputt zu machen? hast Du die Blende abmontiert zu erst?
Vielen Dank!
Zitat:
@SmokinBo schrieb am 28. Juli 2017 um 14:24:47 Uhr:
Hallo zusammen,ich weiß, es gibt einige Beiträge zum Klacken, Rasseln usw. im Innenraum, aber keiner passt so richtig auf mein Problem. Ich versuche es noch mal etwas genauer zu beschreiben: Wenn ich mit meinem Auto über unebene Straßen wie z.B. Kopfsteinpflaster oder Schlaglöcher fahre, dann klappert es irgendwo in armaturen in mietell.Zwieschen kokpit und scheibe.Danke und Lg
MfG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klappern hinterm Lenkrad?' überführt.]
Habe heute einen jungen Gebrauchten abgeholt der wohl das gleiche Problem hatte. Hab auf der Heimfahrt das klappern bemerkt was mich extrem nervte und die Freude am Auto ziemlich trübte da ich sehr empfindlich bin was Geräusche angeht. Bei mir war es aber auch hauptsächlich im Stand bei normaler Drehzahl. Konnte jetzt keine Probefahrt machen aber im Stand war jetzt schon mal Ruhe nachdem ich den Zapfen da im Fußraum reingefummelt habe. Komisch dass sowas wohl öfter vorkommt.
Muss aber sagen dass ich von den Geräuschen her niemals auf den Fußraum getippt hätte sondern auf weiter oben im Bereich des VC bzw. dahinter.
Danke an euch für die Tipps. Das hat mir vor einem Besuch beim 🙂 Zeit gespart. Klasse!! Danke 🙂
Bei mir klappert es auch, allerdings nur ab einer bestimmten Geschwindigkeit.
Habe gerade nachgesehen, auch bei mir ist der Zapfen nicht richtig eingerastet. War in der Werkstatt gewesen und seit dem klappert der Karren. Muss wohl ein großer Mechaniker dagegen gekommen sein. Ich werd mal checken, ob das Geräusch jetzt weg ist ..
Ich habe auch so ein klappern welches zu diesem Thread passt. Leider funktioniert jedoch hier in dem Thread kein einziges Bild mehr.
Jetzt wollte ich fragen ob da dieser Knubbel hier gemeint ist, der sich direkt neben der Lenksäulenabdeckung befindet?
Das sieht so aus, als wäre der bei mir auch nicht richtig drin, richtig?
Bild im Anhang.
Zitat:
@SRKC schrieb am 4. November 2018 um 00:35:45 Uhr:
Wirklich sehr interessant...
Bei mir klappert es auf der Beifahrerseite. Konnte es bisher nicht genau zuordnen, wo genau dieses Klappern herkommt.
Ich gehe stark davon aus, das es im Fußraumbereich, aber seitlich vom Innenverkleidung - Beifahrertür klappert. ...
Hallo,
könntest du so nett sein und dir mein Video kurz ansehen? War es dieses Geräusch & wenn ja, hast du eine Ursache dafür gefunden?
Suche seit Wochen und bin mittlerweile am Verzweifeln .. Auto war bereits das 3. Mal in der Werkstatt und sie finden nichts.
Danke dir, liebe Grüße
Du bist hier im A4 Forum. Dein Video schaut nicht nach A4 aus 🙂
Zitat:
@crazyman schrieb am 11. November 2022 um 18:04:53 Uhr:
Du bist hier im A4 Forum. Dein Video schaut nicht nach A4 aus 🙂
Stimmt, ist ein Q3 aber ist doch alles irgendwie artverwandt. Problematik ist offenbar genau die gleiche von der Geräuschbeschreibung her. Bin für jeden Hinweis und Tipp zur Fehlersuche dankbar.
Hallo,
hatte das leichte Klappern auch schon eine ganze Weile und war froh eure Beiträge zu finden.
Bei mir war auch die Kunststoffnase / Zapfen ausgehängt.
Um den Zapfen wieder in die Gummiführung zu bekommen habe ich einen stumpfen Holzkeil benutzt, um das Gummi einzudrücken - so ließ sich der Zapfen leicht wieder in die Gummiführung bringen.