Klappern Getriebeseite wenn er kalt ist, mit Video!

Volvo 850 LS/LW

Glück Auf zusammen,

jetzt in der kalten Jahreszeit fällt mir ein klapperndes Geräusch auf der Getriebeseite auf, wenn der Volvo kalt ist.
Dazu habe ich mal einen kurzen Film hochgeladen:
http://youtu.be/v6dS5v-nS04

Wenn er warm gefahren ist, hört man nichts mehr.
Was kann das sein? Differenzial?
Habe etwas größeres Spiel beim Lastwechsel.
Meine Vermutung ist, das ein Lager im Getriebe die Kretzsche macht, was ich nicht hoffe.

Kennt das jemand?

Ach so, rund 320.000 km hat er erst weg. 😠

Viele Grüße Ronny

Beste Antwort im Thema

Ist ja auch nur eine Vermutung aus der Ferne...

Solange Du nicht genau orten kannst von wo das Geräusch kommt, kann es auch Lagerschaden aus dem Motor sein. Theoretisch zumindest.

Aber bleiben wir mal am Getriebe:

Getiebeöl sollte nicht "verbrannt" riechen.

Füllstand ist bis zur Einfüllschraube. Sol heissen, wenn man die löst und mit dem Finger "reinfühlt" steht das Öl bis zur Unterkante der Öffnung. das sollten, so ich mich recht erinnere, 2.1 Liter sein.

Das richtige Öl wäre Volvo Teilenummer 31280771
Ansonsten geht aber auch jedes andere Getriebeöl mit der Viskosität 75 W90.

Markus

23 weitere Antworten
23 Antworten

Unsere alten Elche mit Sauger haben meines Wissens nach nur ein Einmassenschwungrad. 😉

LG, Tim

Zitat:

@volvo850xx schrieb am 7. Dezember 2014 um 20:39:55 Uhr:


Unsere alten Elche mit Sauger haben meines Wissens nach nur ein Einmassenschwungrad.

Inkorrekt. Nur wer das ausgebaute Schwungrad in der Hand hält kann sicher sagen was verbaut ist.

Hi Blockpartie,

war es nicht so, dass die ZMS erst ab 96 bei den Turbos (oder waren es nur die R?) unter irgendwelchen Umständen verbaut wurden?

LG, Tim

Prüf mal die Motorlager, speziell die unteren hydraulischen Kissen, das hatte bei mir auch so geklappert. Ist zumindest zum Ausschließen ganz sinnvoll und Du mußt nichts auseinandernehmen.
Gruß Matthias

Ähnliche Themen

Zitat:

@F90 schrieb am 7. Dezember 2014 um 20:10:17 Uhr:



Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 4. Dezember 2014 um 22:42:52 Uhr:


In welchem Jahrzehnt hatte Du dort studiert ;-) -->
Die angeforderte Ressource "/opencms/fak7/ima/pdf/.../Hauptfachversuch_Unterlagen_SS_14.pdf" wurde nicht auf dem Server gefunden.Möglicherweise haben Sie einen veralteten Link bzw. ein altes Bookmark verwendet.
Losräderklappern oder Losräderrasseln bei Google mal eingeben da kannste aussuchen und nachlesen, was mir noch eingefallen ist es könnte auch das ZMS sein.
Gruß

Moin,

klar - meinte damit, dass selbst der später korrigierte link auch nicht mehr 'online' war; also erstmal selbst link testen vor dem posten ;-).

Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 8. Dezember 2014 um 09:13:21 Uhr:



Zitat:

@F90 schrieb am 7. Dezember 2014 um 20:10:17 Uhr:


Losräderklappern oder Losräderrasseln bei Google mal eingeben da kannste aussuchen und nachlesen, was mir noch eingefallen ist es könnte auch das ZMS sein.
Gruß

Moin,
klar - meinte damit, dass selbst der später korrigierte link auch nicht mehr 'online' war; also erstmal selbst link testen vor dem posten ;-).

Ich hatte die Seite auf und habe die kopiert aber wohl nicht vollständig wäre auch zu kompliziert gewesen zum lesen aber VW hat auch diese Probleme bei einigen Getrieben mit Klappern und rasseln.

Moin..... 🙂
An den Themenstarter, wenn die Reparatur fertig ist ,würdest du dann kurz schreiben ob das Geräusch weg ist 😉 ?
Grüße Julian

Hey Julian,

na sicher!!!!
Da die Kupplung grubbelt, da beim letzten Kupplungswechselder Simmerring nicht getauscht worden ist, komme ich ja da nicht drum rum. :-)

Ich melde mich, sobald alles neu ist!

@Zug_Spitzer:

neeee die Motorlager sind leider ok..., danke für deine Idee!

Vg Ronny

Moin,
hast du die Reparatur schon durch führen lassen ;-) ?

Grüße Julian 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen