Klappern beim Anlassen (4,2l quattro) ?
hey leute,
wenn mein motor kalt ist klappert er irgendwie kurz eigenartig und dann läuft er aber ganz normal und ruhig weiter. wenn der Motor warm ist hört man gar nichts. könnte mir vll. jemand weiterhelfen.
Danke euch!!
baddi 😕😕😕
68 Antworten
wenn ich wüsste wie man an ein solches datenblatt von audi-intern komme.....
also ich habe mit ingolstadt telefoniert und dort 70% der materialkosten rausgeschlagen, die garantieversicherung übernimmt 100% der lohnkosten und von den übrigen 30% vom material trägt sie 40%. und die sollen nun das autohaus in köln übernehmen, wo ich meinen dicken gekauft habe. weil ich das gute stück noch keine 6 monate besitze..... wenn die sich quer stellen, gehts vor gericht. na wenigstens gehts nun morgen mit der reparatur los und es ist nun absehbar wann ich wieder fahrbar bin........
so freunde,
nach nun fast 7 wochen ist das autohaus in köln eingeknickt und ich muss für den kompletten motor inkl. wechsel nix zahlen..... nach mehreren briefen meines anwalts übernimmt der verkäufer nun den letzten rest, da er sich noch in der sachmängelhaftung befindet.
kosten werden nun wie folgt aufgeteilt:
70% Material => Audi AG
100% Lohn => Garantieversicherung
die 30% Material (Rest) sind für die Garantieversicherung 100% und davon übernehmen die 40% und die restlichen 60% übernimmt das Autohaus in Köln.................
das war ein kampf...... ich kann nur jedem empfehlen sich einen anwalt zu nehmen und kulanzanfragen beim hersteller immer selbst durchzuführen................
Ich war wegen dem Klappern/Klopfen beim starten nun ebenfalls in der Garage, Resultat: Drosselklappe im Ansaugrohr soll lose/defekt sein. Morgen wird die Sache ausgetauscht (fuer laeppische CHF 2200.- 🙁 ).
Was ich mich frage: warum klappert das nur beim Starten? Wenn doch da was lose ist, muesste es staendig klopfen, oder nicht?
Ähnliche Themen
War das Problem denn damit behoben???
Nein... In 2 Wochen gibt's einen neuen Motor.
Na das hört sich ja dann gar nicht gut an. Verallgemeinern kann man dieses klappern dann anscheinend nicht...
Mein klappert auch genau so, muss ich was bezahlen wenn ich noch Garantie habe?
Zitat:
Original geschrieben von rog0978
Nein... In 2 Wochen gibt's einen neuen Motor.
Und gibts ne Diagnose zum Defekt???
Hallo Leute...
bei meinen 4.2er war das selbe Problem mit dem Motorklappern.
Es war mal bei warmen Motor oder auch bei kalten.
Wie hier im Forum schon geschrieben gibt es da viele Gründe warum es klappert und viele haben "alles" gewechselt was es im Motorraum gibt.
Bei mir jedeoch hat es gereicht beim Ölwechsel eine Ordentliche Motorspülung zu machen und es ist weg!
Nun hat es bei täglichen starten des Motors nach ca. 4 Monaten 1x ganz leise bei -5°C geklappert.
Also würde ich mal empfehlen bevor viel Geld beim 🙂 in Neuteile und Arbeitslohn investiert wird, eine Motorspülung zu machen!
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von sebL258
Hallo Leute...bei meinen 4.2er war das selbe Problem mit dem Motorklappern.
Es war mal bei warmen Motor oder auch bei kalten.
Wie hier im Forum schon geschrieben gibt es da viele Gründe warum es klappert und viele haben "alles" gewechselt was es im Motorraum gibt.
Bei mir jedeoch hat es gereicht beim Ölwechsel eine Ordentliche Motorspülung zu machen und es ist weg!
Nun hat es bei täglichen starten des Motors nach ca. 4 Monaten 1x ganz leise bei -5°C geklappert.
Also würde ich mal empfehlen bevor viel Geld beim 🙂 in Neuteile und Arbeitslohn investiert wird, eine Motorspülung zu machen!Grüße
Wie kann ich mein Motor spülen?
Also es gibt im KFZ-Ersatzteilhandel eine Motorspülung.
Welche genau müsste ich nochmal nachsehen.
Es ist ein Öl mit verschiedenen Zusätzen und Additiven.
Dieses habe ich wie normales Öl nachgefüllt und dann ca. 3 km gefahren.
(laut Anleitung soll altes Öl raus, neues Öl mit dieser Spülung rein, 15min Motor laufen lassen und dann wieder Öl raus und neues rein!)
Da mir das zu teuer wird 2 x 8,8 Liter Öl aufzufüllen habe ich es zum alten Öl beigemischt!
Wie schon gesagt ca. 3km gefahren und dann das Öl raus.
Dann neues 5W50 rein und da klappern ist bei den ersten 2-3 mal starten noch gewesen aber ging dann immer mehr weg.
Ich mache jetzt jeden Oktober ein Ölwechsel mit dieser Motorspülung!
Liebe Grüße
Hallo,
ich habe ende August Öl gewechselt und dan ging das Klappern für gute 3 Monate komplett weg. ??????!!!!!!!!!
Vor ca. zwei Wochen hat das Klappern wieder angefangen. Beim ca. jedem 6 Start klappert es ganz kurz und leise. Im Vergleich zu früher ist das ein großer Unterschied.
Keine Ahnung warum das mit dem Ölwechsel bzw Ölspühlung funktioniert.
Kommt in den 4.2er nicht Castrol Edge 5W30??
Werde morgen auch eine Spülung und einen Ölwechsel machen. Ich habe Hoffnung nach euren Beiträgen😉
Also ich habe bei meinen 4.2er umgestellt von Longlife 5W30 aller 30.000km auf 5W50 aller 15.000km und mache auch bei jedem Ölwechsel jetzt so eine Spülung. Also bei mir ist es weg. Bis jetzt ;-)
Mich würde mal interessieren ob es bei anderen auch durch eine Motorspülung eine Veränderung gegeben hat?? Danke schonmal für eure Infos! LG