Klappern aus dem Heckbereich

VW Polo

Hi

Hab die Suche schon bemüht, aber nichts passendes gefunden. Neuerdings klappert es beim Fahren über Unebenheiten im Heckbereich. Kommt glaube ich von hinten rechts und hört sich an, als würde etwas leicht irgendwo gegenschlagen (kann ich schlecht beschreiben...).

Hatte sowas schon mal jmd und wenn ja was wurde gemacht bzw. kann man sich ggf. auch selbst helfen?

Danke...

Beste Antwort im Thema

Gibt ne TPI drüber nennt sich "Klappern Bereich Heckbereich/Kofferraum"

An der Rücksitzbank ist nen kleiner Gummipuffer der die Sitzbank auf Spannung hält, einfach etwas fetten und neu einstellen dann klappert nichts mehr. Zu sehen ist dieser Puffer wenn ihr die Lehne umklappt und neben dem Fanghacken das kleine schwarze Teil seht 😉

lg beN

21 weitere Antworten
21 Antworten

War es bei Dir mit dem Stoßdämpfer auch temperaturabhängig? Ab ca. 18 Grad klappert bei mir nichts mehr 😉

Nein, das war es nicht. Fahr zum Händler, sofern du noch in der Garantiezeit bist würde ich da gar nicht lang rum machen! Klappern zu finden kann echt eine Drecksarbeit sein, und dann geb ich mir den Akt doch nicht freiwillig 😁

Hallo,

mein VIer klappert seit über 1 Jahr aus dem Heckbereich und nach unzähligen Versuchen ist sicher, dass es diese Puffer an der Heckklappe sind. Die Werkstatt hat nicht die Ruhe und Zeit, bei jedem Versuch eine Probefahrt zu machen und so musste ich es eben selbst erledigen-leider bislang nur mit einem Teilerfolg. Nach weiß Gott wievielen Einstellungen (linker Puffer ein paar mm raus, rechter nicht oder auch ein paar mm usw....oder auch Einsprühen mit Silikonspray) und mit einer Probefahrt jedesmal hinterher kam ich der Sache schon näher. Jetzt klapperts zwar seltener, aber noch immer sehr temperaturabhängig: je kälter (va früh morgens), desto mehr klappern ist zu hören.
Das kann doch aber nicht wahr sein, dass man ein 30000€-Auto nicht klapperfrei hinbekommt, oder?? Und wieso scheinen die meisten VIer dieses Klappern nicht zu haben, aber bei meinem scheint das nicht möglich zu sein???
}>Zum Schluss noch eine Frage/Bitte, ob noch jemand dieselben Dauerprobleme hat und ob er sagen könnte, wie er diese evtl gelöst hat? Das Schloss an der Heckklappe wurde übrigens noch nicht neu eingestellt-wäre das noch einen Versuch wert? Wenn ja, wie sollte man da genau vorgehen??

Habt ihr schonmal an der Tankklappe "Gerüttelt" wenn diese geschlossen ist? Habe es bei mir mal getan und mit nen neuen beim 🙂 auf dem Hof verglichen. Sind bei gleich "locker" Ich finde, dass diese ziemlich viel Spiel in geschlossenem Zustand hat. Habe nur noch keine Idee wie man die Tankklappe fester bekommen kann. Muß also wohl doch nochmal zum 🙂. Habe die Hoffnung dass dieses klappern daher kommt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tsi-highliner


Hallo,

mein VIer klappert seit über 1 Jahr aus dem Heckbereich und nach unzähligen Versuchen ist sicher, dass es diese Puffer an der Heckklappe sind. Die Werkstatt hat nicht die Ruhe und Zeit, bei jedem Versuch eine Probefahrt zu machen und so musste ich es eben selbst erledigen-leider bislang nur mit einem Teilerfolg. Nach weiß Gott wievielen Einstellungen (linker Puffer ein paar mm raus, rechter nicht oder auch ein paar mm usw....oder auch Einsprühen mit Silikonspray) und mit einer Probefahrt jedesmal hinterher kam ich der Sache schon näher. Jetzt klapperts zwar seltener, aber noch immer sehr temperaturabhängig: je kälter (va früh morgens), desto mehr klappern ist zu hören.
Das kann doch aber nicht wahr sein, dass man ein 30000€-Auto nicht klapperfrei hinbekommt, oder?? Und wieso scheinen die meisten VIer dieses Klappern nicht zu haben, aber bei meinem scheint das nicht möglich zu sein???
}>Zum Schluss noch eine Frage/Bitte, ob noch jemand dieselben Dauerprobleme hat und ob er sagen könnte, wie er diese evtl gelöst hat? Das Schloss an der Heckklappe wurde übrigens noch nicht neu eingestellt-wäre das noch einen Versuch wert? Wenn ja, wie sollte man da genau vorgehen??

Der Preis, der hier genannt wird, ist nur mit Sonderausstattungen (RNS310, LM-Felgen, Schiebedach, ...) und Sondervariante, wie CL, TEAM, HL, GTI erreichbar.

Der Basispreis liegt in D derzeit beim TL 12.450 € (war aber auch schon wesentlich günstiger), davon muss man ausgehen, und das nicht jeder so ist, beweist z.B. unser Style, außer beim Handschuhfach (die Einstellung ist nicht ganz gelungen, wird nachgebessert) klappert nichts. Der Wagen kostete inkl. der Abholung und der Estras und der Stylevariante genau 13.000 €.
Über Internet gekauft bei einem dt. Autohaus, kein RE-Import o.ä.).

Das liegt daran das tsi-highliner vermutlich einen Golf hat und sich im Forum geirrt hat 😉

Zitat:

Original geschrieben von SoEinWahnsinn


Das liegt daran das tsi-highliner vermutlich einen Golf hat und sich im Forum geirrt hat 😉

Axo, aber selbst ,dann kommt er bei der Basis des Golf auf 16.975,00 €. Beim HL 22.700,00 €. Der Motor kann für´s Klappern nichts und auch der HL eigentlich nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen