Geräusche Heckbereich
Hallo,
bin am verzweifeln....
Seit einem halben Jahr habe ich diese merkwürdigen Geräuche,kommend aus dem Heckbereich.
Diese haben letzten Herbst leise angefangen.Bin beim Freundlichen gewesen(da hatte ich noch Garantie) ,der hat aber nichts gefunden und gesagt,ist alles ok.
Das Geräusch (Poltern) ensteht erst nach kurzer Fahrt wenn der Wagen warm geworden ist.Je wärmer und trockener es draussen,und je wärmer das Auto gefahren ist, desto schlimmer wirds.Nach der Autobahnfahrt ist es besonders schlimm.
Hat jemand so was schon mal erlebt,bevor ich nächste Woche in die Werkstatt fahre und dir mir die ganze Kiste auf meine Kosten auf den Kopf stellen.
Ausschließen kann ich Reifen und Felgen und Radlager.
Hört sich so an als ob irgendwas lose ist unter dem Auto.
Besten Dank für Eure Hilfe
27 Antworten
Hsst du mal die Rückbank umgeklappt? Wird es dann lauter oder ist es sogar weg? Die machte bei mir Radau und ich musste ihr mehr Vorspannung geben.
Weiter rappelte bei mir das Stoßdämpferlager. Dies gab so eine Art "Klickgeräusch" von sich, wie wenn man immer wieder auf einen Kuli drückt.
mfg Wiesel
Alles ist möglich:
Stoßdämpfer, Heckklappe, Schalldämpfer, Hinterachse, Sitzbank, Radhausverkleidung...
Klickgeräuch ist das eher nicht,sondern ein poltern.
Mit er Rückbank muss ich mal versuchen,danke
Was ich komisch finde das es mit zunemender Temperatur schlimmer wird...
Das Poltern habe ich auch, kommt immer extrem bei Bahnschienenüberfahrten.
Es hört sich an, als würde irgendetwas lose sein, vom Klang her dunkel (poltern halt).
Bei Temperaturen um 0° wird es auch weniger
Hab das schon seit zig Tausend km und mach mir da weniger Gedanken drüber
Ähnliche Themen
Zitat:
@vw typ17 schrieb am 13. Februar 2015 um 20:50:30 Uhr:
Das Poltern habe ich auch, kommt immer extrem bei Bahnschienenüberfahrten.Es hört sich an, als würde irgendetwas lose sein, vom Klang her dunkel (poltern halt).
Bei Temperaturen um 0° wird es auch weniger
Hab das schon seit zig Tausend km und mach mir da weniger Gedanken drüber
Ja so ähnlich wie bei mir,nur ich mach mir Gedanken,zumal es immer schlimmer wird mit der Zeit und auch geht es mir tierisch auf den Sack....:-)
Zumindest scheint es sich hier um einer der kleinen VW-Krankheiten zu handeln.
Es hört sich schon furchtbar an und ich wette jeder 3. hat es ab einer gewissen Laufleistung
Zitat:
@vw typ17 schrieb am 13. Februar 2015 um 21:30:16 Uhr:
Zumindest scheint es sich hier um einer der kleinen VW-Krankheiten zu handeln.Es hört sich schon furchtbar an und ich wette jeder 3. hat es ab einer gewissen Laufleistung
Hast Du dein Orakel befragt ?
HIPRO
Zitat:
@HIPRO schrieb am 14. Februar 2015 um 07:52:33 Uhr:
Hast Du dein Orakel befragt ?Zitat:
@vw typ17 schrieb am 13. Februar 2015 um 21:30:16 Uhr:
Zumindest scheint es sich hier um einer der kleinen VW-Krankheiten zu handeln.Es hört sich schon furchtbar an und ich wette jeder 3. hat es ab einer gewissen Laufleistung
HIPRO
Ich sagte ich wette, nicht ich wissen, sprich in meiner engeren Vermutung.
Somit habe ich auch nicht meinen Örkel befragt
Bitte künftig genauer lesen, sofern möglich.
Zitat:
@Karin190861 schrieb am 13. Februar 2015 um 22:10:23 Uhr:
Ist die Batterie im Koffferraum unter der Abdeckung? War bei mir. Sie war nicht richtig befestigt.
Hat der Polo die Batterie hinten? :O
Hallo
habe auch das Poltern an der Hinterachse. Auto hat jetzt 33tkm runter.
Konnte selber feststellen das die Radhausverkleidung etwas locker war, eine Schraube hatte sich gelöst. Das Poltern ist jetzt etwas weniger geworden, tritt aber dennoch auf.
Ich weiß auch nicht weiter.
Gruß
Eugen
Zitat:
@vw typ17 schrieb am 14. Februar 2015 um 11:14:30 Uhr:
Ich sagte ich wette, nicht ich wissen, sprich in meiner engeren Vermutung.Zitat:
@HIPRO schrieb am 14. Februar 2015 um 07:52:33 Uhr:
Hast Du dein Orakel befragt ?
HIPROSomit habe ich auch nicht meinen Örkel befragt
Bitte künftig genauer lesen, sofern möglich.
Du stellst eine gewagte Behauptung auf , die es zu beweisen gilt . Was Du vermutlich aber nicht kannst . Wie auch ?
Deshalb nochmal - hast Du hellseherische Fähigkeiten ?
Ich glaube nicht.
HIPRO
Zitat:
@vw typ17 schrieb am 14. Februar 2015 um 11:14:30 Uhr:
Hat der Polo die Batterie hinten? :OZitat:
@Karin190861 schrieb am 13. Februar 2015 um 22:10:23 Uhr:
Ist die Batterie im Koffferraum unter der Abdeckung? War bei mir. Sie war nicht richtig befestigt.
Zitat:
@HIPRO schrieb am 16. Februar 2015 um 11:11:22 Uhr:
Du stellst eine gewagte Behauptung auf , die es zu beweisen gilt . Was Du vermutlich aber nicht kannst . Wie auch ?Zitat:
@vw typ17 schrieb am 14. Februar 2015 um 11:14:30 Uhr:
Ich sagte ich wette, nicht ich wissen, sprich in meiner engeren Vermutung.
Somit habe ich auch nicht meinen Örkel befragt
Bitte künftig genauer lesen, sofern möglich.
Deshalb nochmal - hast Du hellseherische Fähigkeiten ?
Ich glaube nicht.
HIPRO
Zitat:
@HIPRO schrieb am 16. Februar 2015 um 11:11:22 Uhr:
Zitat:
@vw typ17 schrieb am 14. Februar 2015 um 11:14:30 Uhr:
Hat der Polo die Batterie hinten? :O
Es haben nunmal viele. Ich habe nicht gesagt das es so ist.
Ich behaupte nicht, ich vermute es stark. Ist das so schwer zu verstehen?
Ich habe es nun schon öfters gehört, gelesen und es auch selbst schon am eigenen Fahrzeug erlebt.
Mich würde allerdings auch interessieren, welchen Ursprung dieses Geräusch hat.
Ob es nun eine 6R Krankheit ist, weis der Geier. Zufrieden? 😁
L.G
Das werde ich auf jeden Fall mal checken....
Ist bei dir das Geräusch auch erst nach einiger Fahrt,wenn der Wagen richtig warm war,aufgetreten?
Zitat:
@Eugen-Weingardt schrieb am 16. Februar 2015 um 08:51:03 Uhr:
Hallohabe auch das Poltern an der Hinterachse. Auto hat jetzt 33tkm runter.
Konnte selber feststellen das die Radhausverkleidung etwas locker war, eine Schraube hatte sich gelöst. Das Poltern ist jetzt etwas weniger geworden, tritt aber dennoch auf.
Ich weiß auch nicht weiter.Gruß
Eugen