Klappern am Unterboden
Hallo!
Seit gestern klappert mein Astra (1.7 CDTI) bei 80-90 km/h.
Konnte das Geräusch am Unterboden lokalisieren.
Irgendetwas (wahrscheinlich Auspuff) schlägt immer leicht und leise an den Unterboden.
Wenn ich meine Hand hinten auf den Mitteltsteg lege (Heißt das so?! Trennt linken und rechten Fußraum voneinander.), spüre ich ein leichtes Klopfen von unten.
Da ich keine Hebebühne/Grube besitze und die Witterung es im Moment nicht zulässt unter das Auto zu krabbeln, wüsste ich gerne ob der Auspuff tatsächlich genau unter diesem Mittelsteg verläuft.
Kennt jemand dieses Problem(chen)?
Danke für Hilfe & Tipps!
15 Antworten
Wird wahrscheinlich der/ein Auspufftopf sein, ja. Bei meinem Stinker ist es so (und wird WOHL auch bei Deiner CDTI-Astrid so sein), zuerst kommt der Oxi-Kat, dann gehts in den Mittelschalldämpfer (der ist bei meiner Kiste durch den Rußpartikelfilter ersetzt worden), dann kommt ein längeres Rohr (sitzt alles schön mittig), dann gehts in den Endtopf. Der Endtopf beispielsweise ist mit 3 Gummihalterungen fixiert, links, rechts und mitte oben. Wenn da irgend was locker ist, oder eine Gummihalterung fehlt bzw. was aus der Halterung rausgegangen ist, gibt er "Klopfzeichen". War bei meiner Astrid mal genauso, meist beim Anfahren/Beschleunigen. Würde bei Gelegenheit mal auf ne Bühne fahren und gucken.
Gruß
Dieter
Danke für den Hinweis. Ich gucke die Tage mal nach.
Muss mal bei Freunden nachfragen wer eine Bühne oder Grube hat.
Zum FOH, ATU o.Ä. möchte ich nicht, die wollen für solche Kleinigkeiten immer gleich Geld sehen.
Es ist zum verzweifeln...
War heute mal bei einem Kumpel über der Grube. Ich habe richtig ordentlich am Auspuff gewackelt, der schlägt nirgendwo gegen.
Reserveradmulde & Kofferraum habe ich schon untersucht, da konnte ich keine Ursache finden. Allerdings konnte ich die ganze Geschichte ein wenig eingrenzen. Bei ca. 70-90 km/h (ca. 2000 Umdrehungen) ist ein unregelmäßiges Klopfen zu hören. Bei den gleichen Umdrehungen im Stand ist nichts zu hören. Klingt nach Metall an Metall unmittelbar zwischen den vorderen Sitzen und Rücksitzbank. Wenn ich beim Fahren (& Klopfen) die Hand auf den Mitteltunnel vom hinteren Fußraum lege, "spüre" ich das Klopfen.
Hat jemand noch eine Idee bzw. kennt jemand dieses Phänomen? Ich bin für jeden Tipp mehr als dankbar!
vllt. die getriebeaufhängung, die ist IMHO so fast mittig...
Ähnliche Themen
Geht die so weit nach hinten? Ich dachte die endet vor der Handbremse.
Wie komme ich an den Spaß ran? Verkleidung vom Mitteltunnel komplett runter?
hab ich überlesen, schreibst ja vor der rückbank......da ist in der tat keine getriebehalterung.
dort ist auch wirklich nichts anderes, als das mittelrohr...🙁
nee, kabel gibts dort keine, ist alles innen am schweller. schau nochmal genau drunter, alles anpacken (auspuff; hitzeschutzbleche; auch den tank...)
Hi,
wird wahrscheinlich nur das Gummi für die Halterung sein. Einfach den Auspuff mal anheben und nach rechts links bewegen, dann siehst du es ja. was anderes kann es eigentlich an der stelle nciht sein. ich gehe mal vom Mittelschalldämpfer aus, wo sich das Gummi rechts oder Links gelöst hat
MFG Devil
So, war heute mal beim FOH und habe ihn gucken lassen. Der hat mich nochmal bestätigt das am Unterboden alles fest ist und da wo es sein soll.
Ich habe mich dann mal im Innenraum zu schaffen gemacht. Hinter die Seitenverkleidung geschaut (& gefasst), unter den Sitzen nochmal gründlich überprüft, an den Türverkleidungen geklopft, unter die Rücksitzbank geschaut, den Himmel abgeklopft... Ich habe (leider) nichts gefunden.
Ich hätte noch gerne in den Raum zwischen Tank und Sitzbank geguckt, habe diese blöde Kappe aber nicht abbekommen. Gibt es da einen Trick?
Die ganze Geschichte ist doch recht merkwürdig. Ich glaube wenn ich auf unebener Straße fahre klopft das nicht, zumindest habe ich es noch nicht gehört. Wenn ich aber auf aalglatter Landstraße fahre nervt es mich.
Noch mehr Ideen oder Anregungen?
vlt. wird ein teil des hitzeschutzes vom fahrtwind in schwingung versetzt? es muss ja nicht klappern, wenn man es anpackt, der winnd könnte es einfach zum flattern bringen...
Wie zwangsgesteuert kann ein Mensch sein?!
Ich habe gerade 45 Minuten im kalten Nass unter dem Wagen gelegen, das nervtötende Klappern hat mir keine Ruhe gelassen.
Nun habe ich (wahrscheinlich) den Fehler gefunden. Unten sind Wind-/Wasser-/Schmutz-/Was-weiß-ich-Abweiser quer verbaut. Da fehlt doch an dem einen Teil so'ne blöde Kunststoffmutter mit selbstschneidendem Gewinde. Das ich das nicht neulich schon gesehen habe, unglaublich?!
Ist jetzt erstmal notdürftig befestigt bis ich so'ne Mutter habe. Probefahrt folgt, wenn es das nicht war gebe ich (vielleicht) auf.
Ohman klar, hätten wir eigentlich drauf kommen müssen. Du Fährst ja einen Diesel🙄. Die haben ja die Abdeckung am unterboten. Die Löst sich gerne mal, und fängt an zu rappel.
Hätte ich mal genau gelesen, und entdeckt, das du einen Diesel Fährst, wäre mein tipp auch genau am Unterbodenabdeckung gewesen
Zitat:
Original geschrieben von MINUS8
Wie zwangsgesteuert kann ein Mensch sein?!
...na anscheinend genug, um (vermutlich) den fehler gefunden zu haben...😁