klappergeräusche vom Dachhimmel

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen !

Ich habe meinen Golf 1.4,90kw, DSG,und Schiebedach jetzt 7 Monate.
Seit ca.3 Monaten treten in den vorderen Schiebedachbereich klapper-
geräusche auf aber nur wenn Motor in den unteren Drehzahlbereich
am brummen ist und wenn man über Staßenunebenheiten fährt.War
deswegen schon beim Händler,wo der Wagen schon 1 Tag stand.
Anscheinend reichte der eine Tag nicht zur behebung der Ursache.
Der Händler meinte ich müßte den Wagen noch mal für 2 Tage dalassen.
Der Dachhimmel müßte komplett ausgebaut werden. Ich habe dabei ein ungutes gefühl das die mir den Wagen vermurksen.Was würdet Ihr
machen? Hat jemand mit DSG und Glasschiebedach die gleichen probleme? Vielen Dank für Eure Antwort !🙂

Gruß schwingiezm

12 Antworten

HI,

schau dir mal den Beitrag an:

http://www.motor-talk.de/forum/an-alle-schiebedach-faher-habt-ihr-probleme-mit-den-dach-t2486065.html?page=1#post22616857

tregobad

Zitat:

Original geschrieben von schwingiezm


Hallo zusammen !

Ich habe meinen Golf 1.4,90kw, DSG,und Schiebedach jetzt 7 Monate.
Seit ca.3 Monaten treten in den vorderen Schiebedachbereich klapper-
geräusche auf aber nur wenn Motor in den unteren Drehzahlbereich
am brummen ist und wenn man über Staßenunebenheiten fährt.War
deswegen schon beim Händler,wo der Wagen schon 1 Tag stand.
Anscheinend reichte der eine Tag nicht zur behebung der Ursache.
Der Händler meinte ich müßte den Wagen noch mal für 2 Tage dalassen.
Der Dachhimmel müßte komplett ausgebaut werden. Ich habe dabei ein ungutes gefühl das die mir den Wagen vermurksen.Was würdet Ihr
machen? Hat jemand mit DSG und Glasschiebedach die gleichen probleme? Vielen Dank für Eure Antwort !🙂

Gruß schwingiezm

Wie soll ich das verstehen: Vermutest du etwa einen Zusammenhang zwischen DSG und Schiebedach???

Ich glaube, eher nicht, oder?

Gruß, Ulli 🙂

Zitat:

Original geschrieben von tregobad


HI,

schau dir mal den Beitrag an:

http://www.motor-talk.de/forum/an-alle-schiebedach-faher-habt-ihr-probleme-mit-den-dach-t2486065.html?page=1#post22616857

tregobad

Hallo tregobad ! Danke für den Link !

Werde es wie in einen Beitrag erwähnt, mal mit einen gummistreifen

aufkleben versuchen.

mfG schwingiezm

Zitat:

Original geschrieben von GT-I2006



Zitat:

Original geschrieben von schwingiezm


Hallo zusammen !

Ich habe meinen Golf 1.4,90kw, DSG,und Schiebedach jetzt 7 Monate.
Seit ca.3 Monaten treten in den vorderen Schiebedachbereich klapper-
geräusche auf aber nur wenn Motor in den unteren Drehzahlbereich
am brummen ist und wenn man über Staßenunebenheiten fährt.War
deswegen schon beim Händler,wo der Wagen schon 1 Tag stand.
Anscheinend reichte der eine Tag nicht zur behebung der Ursache.
Der Händler meinte ich müßte den Wagen noch mal für 2 Tage dalassen.
Der Dachhimmel müßte komplett ausgebaut werden. Ich habe dabei ein ungutes gefühl das die mir den Wagen vermurksen.Was würdet Ihr
machen? Hat jemand mit DSG und Glasschiebedach die gleichen probleme? Vielen Dank für Eure Antwort !🙂

Gruß schwingiezm

Wie soll ich das verstehen: Vermutest du etwa einen Zusammenhang zwischen DSG und Schiebedach???

Ich glaube, eher nicht, oder?

Gruß, Ulli 🙂

Hallo Ulli !

ich bringe das DSG deshalb in verbindung mit dem Schiebedach weil

das DSG zu früh hochschaltet bzw.zu spät runterschaltet wobei es zu

einen untertourigen fahren kommt .Drehzahlberich 1100-1300 U/min.

Dadurch entsteht dieses starke Motorbrummen ,was sich dann auf das

Schiebedach bzw.den Dachhimmel überträgt. Dieses untertourige

Brummen müssen auch andere DSG Fahrer haben was ich ja auch in einigen Beiträgen gelesen habe. Da haben die Verantwortlichen bei

VW vollig Übertrieben bei der Getriebeabstimmung.Bin sonst mit dem

DSG sehr zufrieden aber dieses Brummen nervt schon ein wenig.

mfG schwingiezm
🙂🙂🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von schwingiezm



Zitat:

Original geschrieben von tregobad


HI,

schau dir mal den Beitrag an:

http://www.motor-talk.de/forum/an-alle-schiebedach-faher-habt-ihr-probleme-mit-den-dach-t2486065.html?page=1#post22616857

tregobad

Hallo tregobad ! Danke für den Link !
Werde es wie in einen Beitrag erwähnt, mal mit einen gummistreifen
aufkleben versuchen.
mfG schwingiezm

Hi,

Ich hatte auch Klappergeräusche, Gummi eingeklebt, weg. Da klappert nichts mehr.
Tregobad

Also bei meinem Golf Variant VI treten diese Klappergeräusche auch im Bereich des Dachhimmels bei 1.200 u/min auf. Ich habe das Gestänge des Panoramaschiebedachs im Verdacht. Habe heute einen Werkstatttermin gemacht, da ich leider selber keine Besserung herbeiführen konnte.

Hallo !
Lass mal noch von Dir hören ob die Werkstatt für Abhilfe gesorgt
hat und evt. woran der fehler lag !
Weiß vielleicht jemand ob es bei VW eine Beschwerdehotline oder
so etwas ähnliches gibt damit die schlauen Köpfe da Oben in Wolfsburg
mal mitbekommen wo der Schuh drückt bzw. wo Verbesserungsbedarf
besteht ?😕

Zitat:

Original geschrieben von schwingiezm


Hallo !
Lass mal noch von Dir hören ob die Werkstatt für Abhilfe gesorgt
hat und evt. woran der fehler lag !
Weiß vielleicht jemand ob es bei VW eine Beschwerdehotline oder
so etwas ähnliches gibt damit die schlauen Köpfe da Oben in Wolfsburg
mal mitbekommen wo der Schuh drückt bzw. wo Verbesserungsbedarf
besteht ?😕

Termin ist erst am 22.12., aber ich werde mich melden.

Habe aber auch schon der Werkstatt bescheid gegeben, dass nicht der ganze Dachhimmel raus soll, dann lege ich lieber mit den Vibrationen.

Bei mir hat es auch stark geklappert, dachte Bereich A-Säule oder so, schließlich war es die Schiebeblende vor dem Spiegel in der Sonnenblende, bevor du am Himmel herumoperieren lässt, würde ich mal eine Testfahrt mit offener Spiegelblende machen, nur um das auszuschließen.

Zitat:

Original geschrieben von rußwolke7


Bei mir hat es auch stark geklappert, dachte Bereich A-Säule oder so, schließlich war es die Schiebeblende vor dem Spiegel in der Sonnenblende, bevor du am Himmel herumoperieren lässt, würde ich mal eine Testfahrt mit offener Spiegelblende machen, nur um das auszuschließen.

Hi !

Die Geräusche kommen eindeutig vom Dachhimmel,hat der erste Werk-

stattbesuch ergeben. Dieses vibrieren bzw.klappern entsteht auch wenn

man die Tür zuschlägt und wenn man mit der Hand unter den vorderen

Himmelbereich schlägt.

mfg schwingiezm🙂

So ich habe endlich mein Vibrieren bzw. Klappern eingrenzen können und es ist bei mir der Deckel des Sicherungskasten. Dieser scheint sich bei 1.200 u/min in solche Resonanzschwingungen zu versetzen, dass er an der Türverkleidung und an den eigenen Haltern anstößt und Geräusche verursacht. Habe jetzt innen und außen am Deckel des Sicherungskastens Filzfüsse angebracht und siehe da, es ist fast Ruhe im Karton. Werde trotzdem meinen Werkstatttermin wahrnehmen, die sollen es sich mal ansehen und richtig machen, die weißen Filzfüsse sehen echt sch...e aus.

Schaut mal hier rein; könnte helfen:

http://www.motor-talk.de/.../...robleme-mit-den-dach-t2486065.html?...

Beste Grüße!

Deine Antwort
Ähnliche Themen