Klappergeräusch Lüftung beim starten

Mercedes C-Klasse W203

Klappergeräusch an/in Lüftung beim Starten

hallo leute,

ich habe einen W203 200 Kompressor Bj 2000.

seit einigen tagen klappert (leichtes schlagen) die lüftung nach jedem start ca. 5-8 mal in 5 sec. abständen.
danach ist ruhe im schacht (unter der armatur).

hat das schon mal jemand gehabt?

(???Lüftungsklappen???)

danke

24 Antworten

Hallo,

auch ich habe jetzt das Problem mit den Stellhebeln.

Ich habe mal den "rautaruki" (Hans) hier angeschrieben, er hatte in seinem Beitrag ja erwähnt er hätte eine Dokumentation erarbeitet.

Ich hoffe das ich/wir eine Anleitung (am besten natürlich mit Fotos) von jemanden erhalten werden.

Schöne Grüße

Asterix

Hallo Freunde,

ich hatte das gleiche Problem mit dem Klappergeräusch.

Es war natürlich der Stellhebel, den ich auch ersetzt habe.
Der kostet beim Freundlichen aber nur ca. 6,50 € nicht mehr und auf keinen Fall 25 €

MfG

Gdansk

Sevus erstmal an den Leidensgenossen.
Ich hatte dieses Thema auch schon persönlich erfahren.
Durch viel Zeit und Geduld und do it yourself habe ich es lösen können.
Bastle eben auch mal gern.
Bei 10 Euro Material hab ich keine 600 an DB spenden wollen für den Einbau.
Ich bin im Raum Stuttgart. Wer Hilfe braucht kann sich also gerne über mein Mailadresse an mich wenden. Stichwort "Stellhebel gebrochen"
Ich rufe gerne zurück.

Viele Grüße

P.S.

C 200 Bj 2002

Hi,
schau mal in das Buch: So wird´s gemacht. Seite 110
Ist relativ gut beschrieben.
Delius Klasing Verlag. Liegt oft in jeder guten Buchhandlung auf.

Ähnliche Themen

Einfach SuFu benutzen, die schwirrt hier herum 🙂 und ist prima!

Zitat:

Original geschrieben von helmutpz


Hi,
schau mal in das Buch: So wird´s gemacht. Seite 110
Ist relativ gut beschrieben.
Delius Klasing Verlag. Liegt oft in jeder guten Buchhandlung auf.

Wirklich? Kann ich kaum glauben, dass DA beschrieben wird, wie der Stellhebel wechselt wird 😰

guggst du hier, wirst besser geholfen:
http://www.mercedes-forum.com/.../index.php?...

Kann man damit nicht einfach weiter fahren oder ist das nicht so gut?

Ob da nach 8 Jahren noch jemand drauf antwortet?
Klar kannst Du damit weiterfahren, ist dein Auto.

Gib mal " Stellhebel gebrochen " in die Suche ein , dann haste erstmal genug Lesestoff

Servus gibt es ein link dafür wie man das selber ausbaut muss die ganze Front raus gibt es kein anderen Weg.

Freu mich auf antworten

Anleitung:
https://www.mb-treff.de/tipps-tricks/w203/klacken/index.php

Video:
https://www.youtube.com/watch?v=NNmXz5_wrM8

Ist alles machbar und kein Hexenwerk. Man braucht nur etwas Zeit (ca. halben Tag wenn wirklich das Armaturenbrett auch raus muss).

Zu aller erst sollte aber ausgelesen werden, welcher Motor tatsächlich betroffen ist und sich dann zu diesem vorarbeiten. Wenn man Glück hat, muss dann auch gar nicht so viel ausbaut werden, sondern z.B. nur die Mittelkonsole (Radio etc.).

Deine Antwort
Ähnliche Themen