klappergeräusch beim anfahren & andere kleinigkeiten ! ! ! Wichtig! ! !

BMW 5er E39

Guten Tag. Habe mir vor kurzem einen BMW E39 525ia Exclusiv-Edition als Limo geholt.

Jetzt habe ich folgendes Problem festgestellt.

Wenn ich mit dem Fahrzeug anfahre ( bei ca. 20 - 40 km/h ) höre ich ein sehr komisches Geräusch unter dem Fahrzeug. Ich würde es als klappern bezeichnen, was auch Drezahlabhängig eventuell lauter bzw. schneller wird.
Geräusch hört sich an, als wenn einer einen Stock ganz leicht in einen Ventilator reinhalten würde.

Ich meine, dass ich es bisher auch nur bei warmen Motor hab feststellen können. Ich habe auch das Gefühl dass das Geräusch unter dem Fahrzeug herkommt, nicht also aus dem Motorraum....

Zudem habe ich im kalten Zustand beim Motor ein komisches Klackern festgestellt. Es befindet sich direkt unter der rechten Plastikabdeckung die man mit 2 Schrauben entfernen kann. Wenn man diese entfernt, hört man das klackern um einiges lauter. Zudem ist auch dieses Geräusch drezahlabhängig. Es klackert also wesentlich schneller beim Gas geben.
Ich meine aber, sobald der Motor seine Betriebstemperatur erreicht hat, wird das Geräusch wesentlich leiser...

Was sind das für Geräusche.... Bitte helft einem 22 Jährigen unerfahrenen BMW Fahrer.... :-(

Danke euch

19 Antworten

Auf das Klackern im Motorraum würd ich mal auf die Hydrostößel tippen.die Ursache könnte sein,das die Stößel verschlissen sind oder Du hast zu wenig oder falsches Öl drin.
wann wurde den das lezte mal ein Ölwechsel gemacht?

Gruß

Michi

Der Ölwechsel wurde vor ca. 2 Monaten vollzogen.... Aber ich finde das es besser wird wenn der Motor warm wird....

Gucke heute abend aber mal auf den Zettel, um herauszufinden welches Öl verwendet wurde...

Poste ich morgen früh ! ! !

Danke für die erste Antwort

Ja mach des mal und gib mal an wieviel Km auf der Uhr sind.

Gruß

Michi

Zitat:

Original geschrieben von dominic316



Wenn ich mit dem Fahrzeug anfahre ( bei ca. 20 - 40 km/h ) höre ich ein sehr komisches Geräusch unter dem Fahrzeug. Ich würde es als klappern bezeichnen, was auch Drezahlabhängig eventuell lauter bzw. schneller wird.
Ich habe auch das Gefühl dass das Geräusch unter dem Fahrzeug herkommt, 

:-(

Danke euch

Das werden die KAT´s sein. Mal auf ne Grube fahren und gegenklopfen, wenn

es dann scheppert, hast du den Fehler gefunden...

Gruss,
didi

Ähnliche Themen

guter tipp aber das habe ich bereits getan... Es ist wie gesagt auch nach meinem empfinden nur bei warmen Motor... Kann es trotzdem mit den Kats zu tuen haben ????

Evtl. auch mal nachschauen ob die Hitzeschutzbleche von den Bremsscheiben locker sind. Die Scheppern dann auch gerne.😉

Hallo Manu ich bin ebenfalls auf der Suche nach einem ähnlichem Problem, meine Sympthome sind fast gleich, es ist ein metallisches Geräusch das je nach drehzahl besser oder schlechter zu hören ist, im drehzahlbereich zwischen 1500/2000 aber nicht mehr richtig zu hören ist wegen geräuschüberlagerung!? wobei es bei mir im kalten wie im warmen Zustand gut zu hören ist (im stand), bin neulich 300km gefahren und hab mich mal vorne rechts unter das auto gelegt, dort hört man es recht gut weil es sich über den krümmer auf kat bzw. den abgastrackt überträgt (vielleicht nimmst du deswegen ein klappern war), ich kann nicht genau lokalisieren was es ist aber defekte hydrostössel hören sich definitiv lauter an, ein freund von mir hatte dieses problem mal und der benziner hat sich angehört wie ein tracktor und es hört sich so an wie wenn du mit einem schraubenschlüssel auf metall schlägst also mach dir vorerst mal keine sorgen, ausser es wird lauter und unerträglich. Ich habe diese geräusche seit dem letzten Ölwechseln, die Werkstatt kann warscheinlich nichts dafür und hat halt 10w40 reingekippt weil davor 10w40 drin war, naja überall höre ich die e39 sollten 5w40 bekommen und dieses hydro stössel additiv zeug von liqiu moly brauchst nicht reinkippen das bringt garnichts, ich habe beschlossen das klackern zu ertragen wenns nicht lauter wird und beim nächsten ölwechsel auf 5w40 umzusteigen.

Hallöchen....

Also das Geräusch ist wie beschrieben in meinen augen nur im warmen zustand. Bei BMW wurde der KAT überprüft ( klopf-test ). War laut angabe des Service-Mitarbeiters alles in ordnung, wobei ich mir vorstellen könnte, das es dann auch immer sein müsste.

Ich bin davon überzeugt das es unter dem fahrzeug herkommt, was aber auch wirklich zum teil sehr schwer nachvollziehbar ist, da ja wie bekannt ist, Geräusche oft hörbar sind, wo sie aber garnicht her kommen.

Habe mal eine schraube vom Hitzeblech abgeschraubt und wollte da mal diese Plastikhalterung erneuern, da die verrostete Schraube darin keinen halt mehr hatte.

Zudem schreibt ein anderer paar seiten weiter ein ähnliches Problem, was aber angeblich vom Mittellager der Kardanwelle kommt. Er beschreibt das Problem, als ,,Rasselndes Geräusch beim Beschleunigen ".

Würde dies auch in meinem fall möglich sein ????

Also nochmal....

Es hört sich an, als wenn man einen Stock ganz leicht an dem Lüfter vorbei streifen lässt, bzw. als wenn ein Metallisches Teil locker ist und dann bei sehr starken Vibrationen anfängt zu rattern....

Ich hoffe ihr könnt euch mit der beschreibung was anfangen !!!!

Guten Tag. Also nach längerer Zeit bin ich mehr als verzweifelt. Hier die erklärung warum !!!

Ich am Donnerstag nen erneuten Termin bei BMW gehabt. Auf dem Weg dahin am klackern unterm Auto wie bescheuert. Naja einerseits freute ich mich darüber ausnahmsweise auch, da ich es bei BMW dann gut vorführen konnte.

Naja, pustekuchen!!!!

Ich bei BMW, kommt der Meister raus um eine Probefahrt zu machen. NICHTS !!!!! NICHTS !!!! und wieder NICHTS !!!!! Ich war eine knappe halbe Stunde da und es war NICHTS !!!!

Ich wütend wieder los gefahren. Nicht ganz auf der Hauptstr. an der Ampel angefahren klackert es wieder. Natürlicherweise direkt wieder kehrt gemacht und ab zum Freundlichen.

Natürlich war dort wieder NICHTS zu hören. Der Motor hörte sich an wie neu aus dem Werk.

Ich wieder abgehauen und die erste halbe stunde summte der kleine wie eine 1. Zack auf einmal war es wieder da. Ich schwöre ich habe nichts anders gemacht, ich bin keine holperstrecke gefahren geschweigedenn schneller bzw. stärker angefahren oder sonstiges.

Habe das Auto abgestellt, mein Handy rausgeholt auf Sprachmemo gestellt und aufgezeichnet.

Also, ich bin mit nicht mehr zu 100 % sicher das es unter dem vorschalldämpfer her kommt, sondern zu 1000 % sicher...

Ich würde euch gerne die Memo vorspielen, jedoch weiß ich nicht wie ich diese Memo bzw. .amr datei hier einfügen kann.

Wäre euch über dankbar wenn ihr mir sagt wie man eine Datei einfügt und ihr euch das mal anhört...

" Wer kein lust hat, dass ganze zuvor zu lesen"

Hier nochmalig die bisher festgestellten sachen stichpunktartig ! ! ! !

Auftreten:

- Fehler tritt meines erachtens nur im warmen Zustand auf, jedoch nicht immer

- tritt beim Gas geben / beschleunigen und wenn man vom Gas runter geht, als nachgeräusch auf

- Fehler tritt im fahrenden sowie im stehenden Zustand auf

Geräusch:

- hört sich an wie eine Ratsche beim wilden drehen , bzw. ein bekannter dem ich das vorgespielt hat, meint es wäre wie diese kinder-rasenmäher bzw. Diese laufräder von der kirmes für kleine Kinder, die man über den Boden

- kommt aus dem Bereich des Vorschalldämpfers bzw. direkt dort drunter wo sich angeblich das Mittellager der Kardanwelle befindet.

bisher überprüfte Teile von BMW:

- Katalysator kann es laut BMW nicht sein,

- Hitzebleche soweit alle fest

- Motor macht angeblich auch keine unnormalen bzw. beängstigende Geräusche

hat keiner ne ahnung oder nen rat was ich machen kann bzw. machen sollte ????

Mit was öffnet man das Memo?
Würd es gern mal hören.klingt wie eine Ratsche???

Also so wie Du das alles beschreibst,muss es doch eigentlich vom Kat kommen....
Vllt. ist ja ein Stück vom innenleben des kats´s abgebrochen und wandert richtung ESD???

Evtl. mal die ganze Abgasanlage abklopfen die gummis von der Halterung prüfen....🙁

Gruß

Michi

die memo datei ist irgendwie unter fotos da rein gekommen, deswegen kann man sie nicht abspielen. Wie kann ich die Datei denn für alle hier zugänglich machen ???

Ist eine .amr Datei ! ! ! !

das weiss ich leider nicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen