Klapper und Knarzgeräusche im 1er?
Hallo zusammen!
Ich habe nun einen passenden 1er gefunden, der mich nun wirklich mächtig interessiert.
Mit M-Paket, Navi Prof, Klimaautomatik, Xenon usw, 9 Mon. alt, BMW-Geschäftsfahrzeug,
Bevor ich mich den Wagen nun kaufe, zumal ich mir ihn vorher nicht anschauen kann, da der Händler ca. 600km weit weg ist, wollte ich mal hören, wie es mit den störenden Innenraumgeräuschen im 1er aussieht.
Sind viele 1er von Klapper oder Knarzgeräuschen betroffen?
Es gibt nämlich nicht vieles, was mich mehr nerven würde, als wenn mein fast neues Auto klappert oder knarzt.
Was sind so die üblichen Klapperstellen und sind die zu beheben?
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von heger
... bleibt es leider nicht ....
oh man,
wenn du so eine klapperkiste hast, hätte ich ihn schon verkauft und mir einen fehlerfreien opel, fiat oder audi gekauft.
} p.s.: es gibt kein klapper und knarzfreies auto!!!! kapiert es langsam mal. fahrzeuge machen halt immer irgendwelche geräusche. o.k. im stand halt nicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von best_friend
} p.s.: es gibt kein klapper und knarzfreies auto!!!! kapiert es langsam mal. fahrzeuge machen halt immer irgendwelche geräusche. o.k. im stand halt nicht 😉
Ich würde mich sehr freuen, wenn du zukünftig, wenn du mich zitierst dies auch kenntlich machst 😁
Also mein Gott, bei mir knackst auch hier und da mal etwas, aber das ist doch nicht schlimm.
Tim
1oookm, kein knacken, ausser von den gegenstaenden aus der mittelarmlehne.... :-)
Zitat:
Original geschrieben von Axxis1973
1oookm, kein knacken, ausser von den gegenstaenden aus der mittelarmlehne.... :-)
Ja eigentlich macht meiner ja auch keine Geräusche. Ich finde es nur eben normal, dass wenn ein Wagen im Winter Nachts draußen steht morgens ein wenig Geräusche macht. Manche empfinden das aber gleich als Wandlungsgrund.
Tim
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 118d
Ich würde mich sehr freuen, wenn du zukünftig, wenn du mich zitierst dies auch kenntlich machst
hey, vorsischt.
sonst hol isch meine brüda 😁
kann dir auch nur beipflichten, obwohl meiner durch die härteren federn schon mehr klappert, ist aber gewollt.
Hi Leute!
Ich hab nen 1er 2008er Modell!
Um die 25.000 km und hab auch im Motorraum ein "tackerndes" Geräusch.
Heute war es das sechste Mal, dass ich die Karre dort abgegeben habe und ich weiss nicht mehr was ich machen soll!
Die haben bis jetzt zwei Mal was von "schwingung" oder sowas geredet und auch ausgetauscht.
Aber das Geräusch kam immer wieder nach nem Monat!
Habt ihr eine Ahnung, was ich da noch machen kann?
Bei meinem 1er BJ 2005 klappern ebenfalls die Lüftungsgitter an der A-Säule.
Die Teile sind aus Plastik und auch nicht sonderlich hochwertig verarbeitet.
Um das ganze etwas abzulindern habe ich zwischen die Plastikgitter und die A-Säule ein Tempotaschentuch zusammengeknüllt und es dazwischen geklemmt.
Jetzt wird auf das Plastikgitter Druck ausgeübt und es klappert nicht mehr so fürchterlich.
Hat jemand noch dieses Problem?
Was kann man da denn noch alternativ machen?
Grüße
Tobias