ForumGolf 8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 8
  7. Klapper/Knarzen und Co. - Geräusche aller Art

Klapper/Knarzen und Co. - Geräusche aller Art

VW Golf 8 (CD)
Themenstarteram 24. Oktober 2020 um 18:19

Hallo in die Runde,

ich fang mal an zu Klappern:

Habe metallische Klappergeräusche im Fußraum des Fahrers, evtl. auch im Armaturenbrett bei Fahrbahnunebenheiten (Kopfsteinpflaster, Bodenwellen usw.). Ist nichts Wildes aber doch nervig. Bilde mir ein, dass ein Lenkeinschlag nach links die Vibrationen begünstigt.

Jemand eine Idee oder ähnliche Geräusche?

Ähnliche Themen
165 Antworten

Zitat:

@xeio schrieb am 29. Oktober 2022 um 10:48:50 Uhr:

Zur Info:

Das Rasseln/klappern in der Fahrertür ist immer noch vorhanden und macht mich wahnsinnig. Hat das denn niemand? Alles still bei euch?

Gleiches Rasseln habe ich auch. Aus dem Bereich der Beifahrertür. Es nervt höllisch.

Geräusche rechte Beifahrertür (haben vorher gefühlt sechs Personen gehört), war einmal die Mittelkonsole ;). Deshalb auch nicht widersprechen, wenn das gute Gehör der VW Werkstatt mitfährt.

Ein weiteres Geräusch aus der Beifahrerseite, war die Türverkleidung. Dort Tür geöffnet und etwas Taschentuch in die Ritze = Geräusch weg. VW hat es dann mit Fliz erledigt.

Das rasseln in der tur habe ich wegbekommen. Ein stück filz auf höhe der zierleiste zwischen tür und berkleidung einklemmen. Totale stille :)

Zitat:

@yves78 schrieb am 21. Dezember 2022 um 10:08:26 Uhr:

Geräusche rechte Beifahrertür (haben vorher gefühlt sechs Personen gehört), war einmal die Mittelkonsole ;). Deshalb auch nicht widersprechen, wenn das gute Gehör der VW Werkstatt mitfährt.

Ein weiteres Geräusch aus der Beifahrerseite, war die Türverkleidung. Dort Tür geöffnet und etwas Taschentuch in die Ritze = Geräusch weg. VW hat es dann mit Fliz erledigt.

Da gebe ich dir absolut Recht. Dem Gehör nach kann es auch hin und wieder aus der Konsole kommen. Aber es ist "gefühlt" irgendwie in der Tür. Warten wir mal ab was der Termin im neuen Jahr ergibt.

Zitat:

@TOBY241 schrieb am 21. Dezember 2022 um 12:30:58 Uhr:

Zitat:

@yves78 schrieb am 21. Dezember 2022 um 10:08:26 Uhr:

Geräusche rechte Beifahrertür (haben vorher gefühlt sechs Personen gehört), war einmal die Mittelkonsole ;). Deshalb auch nicht widersprechen, wenn das gute Gehör der VW Werkstatt mitfährt.

Ein weiteres Geräusch aus der Beifahrerseite, war die Türverkleidung. Dort Tür geöffnet und etwas Taschentuch in die Ritze = Geräusch weg. VW hat es dann mit Fliz erledigt.

Da gebe ich dir absolut Recht. Dem Gehör nach kann es auch hin und wieder aus der Konsole kommen. Aber es ist "gefühlt" irgendwie in der Tür. Warten wir mal ab was der Termin im neuen Jahr ergibt.

Hier das Geräusch was seinerzeit von der Beifahrerseite kam, am Ende die Mittelkonsole war.

Zitat:

@yves78 schrieb am 21. Dezember 2022 um 12:58:28 Uhr:

Zitat:

@TOBY241 schrieb am 21. Dezember 2022 um 12:30:58 Uhr:

 

Da gebe ich dir absolut Recht. Dem Gehör nach kann es auch hin und wieder aus der Konsole kommen. Aber es ist "gefühlt" irgendwie in der Tür. Warten wir mal ab was der Termin im neuen Jahr ergibt.

Hier das Geräusch was seinerzeit von der Beifahrerseite kam, am Ende die Mittelkonsole war.

Yves, das iss'es. Das ist das Geräusche vorne aus meiner Beifahrertür. SPASS.

Das Geräusch hatte ich auch wie schon erwähnt vor 2 Wochen mal aus der Konsole vernommen.

Es ist exakt das Geräusch. Wie als wenn eine Schraube/Mutter nicht korrekt festgezogen ist.

Was war es denn genau dann gewesen?

Habe seit Freitag meinen neuen Style ehybrid. Beim rangieren, einparken, lenken im stillstand oder im rollen knarzt es an den Rädern/in der Lenkung.

Sind das die neuen Reifen oder so oder sollte ich zum freundlichen?

Die Geräusche aus dem Heckbereich sind weg. Gott sei Dank. Es lag an den Anschlagpuffern der Heckklappe. Diese waren falsch Eingestellt.

Es wird dem dem Auto immer schlimmer. Zu den restlichen Geräuschen hat er seit heute folgende Geräusche. Während des Rangierens beim Parken oder auch auf einen erhöhten Parkplatz fahren, macht das ganze Auto innen Geräusche. Türverkleidung? Sitze? Rückbank? … man hat das Gefühl das dabei sich das komplette Auto innen bewegt und verzieht … quietschen, knarzen, poltern … einfach nur schrecklich!

 

Dazu muss ich sagen, heute ist das erste mal wieder schön sonnig und 13 Grad. Vielleicht taut er gerade auf.

Weichspüler auf die filzdichtungen bei den türen und du hast jahrelang komplett ruhe. War beim 7er golf auch schon so.

Hatte ein Knarzen im Armaturenbrett bzw. irgendwo rechts am Übergang zur Beifahrertür verortet.

War dann aber die Mittelkonsole hinten rechts. So kann man sich täuschen.

Habe nun einen Schaumstoff zwischen Beifahrersitz und Mittelkonsole geklemmt.

Dadurch wird der Kunststoff der Mittelkonsole nach innen gedrückt.

Nun ist Ruhe.

 

Gruß Pit

Zitat:

@xeio schrieb am 13. Februar 2023 um 18:20:26 Uhr:

Weichspüler auf die filzdichtungen bei den türen und du hast jahrelang komplett ruhe. War beim 7er golf auch schon so.

Könntest du bitte ein Bild hochladen, wo die Filzdichtungen sind?

Ich habe Geräusche aus den hinteren Türen, wie feines Knarzen oder Nadeln!

Danke und Grüße

Jens

Zitat:

@Esu11 schrieb am 19. März 2023 um 09:40:02 Uhr:

Hatte ein Knarzen im Armaturenbrett bzw. irgendwo rechts am Übergang zur Beifahrertür verortet.

War dann aber die Mittelkonsole hinten rechts. So kann man sich täuschen.

Habe nun einen Schaumstoff zwischen Beifahrersitz und Mittelkonsole geklemmt.

Dadurch wird der Kunststoff der Mittelkonsole nach innen gedrückt.

Nun ist Ruhe.

 

Gruß Pit

Danke Dir. Das komische ist bei mir wenn jemand auf dem Beifahrersitz sitzt, und weder mit der Tür noch der mittelkonsole in Berührung kommt, ist das Geräusch weg. Somit denkt man das es aus dem Sitz kommt. Habe aber dennoch eher das Gefühl es kommt aus Tür oder der mittelkonsole. Kannst mal echt bitte ein Bild hochladen wo du jetzt was gepolstert hast.

Zitat:

@TOBY241 schrieb am 19. März 2023 um 10:34:53 Uhr:

Zitat:

 

Danke Dir. Das komische ist bei mir wenn jemand auf dem Beifahrersitz sitzt, und weder mit der Tür noch der mittelkonsole in Berührung kommt, ist das Geräusch weg. Somit denkt man das es aus dem Sitz kommt. Habe aber dennoch eher das Gefühl es kommt aus Tür oder der mittelkonsole. Kannst mal echt bitte ein Bild hochladen wo du jetzt was gepolstert hast.

Hallo, anbei das Foto.

Ist aber nicht so toll zu erkennen. Das schwarze ist Klebeband.

Und zu Deinem Problem mit dem Beifahrersitz.

Immer überlegen, was hat sich geändert?

In Deinem Fall sitzt jemand auf dem Beifahrersitz.

Die Lage der Gurtpeitsche ist anders, der Gurt sitzt im Gurtschloss, der Gurt ist aus der Aufrollautomatik ausgezogen und übt Zug auf die Gurthöhenverstellung in der B-Säule aus. Alleine die könnte es sein, war beim Golf 7 immer fürs Knistern gut.

Ich würde jetzt mal den Gurt im Gurtschloss einklinken und/oder festhalten, wahlweise mal die Gurthöhenverstellung ändern und dann mal fahren.

Vielleicht ist Dein Geräusch dann ja weg. Du hattest leider nicht erwähnt, um was für eine Art Geräusch es sich handelt.

 

Gruß Pit

Asset.PNG.jpg

Die Aktionen mit dem Gurt habe ich schon ausprobiert. Es ist so eine Art Rasselgeräusch was manchmal sekundenlang anhält. Dann aber auch immer wieder einfach weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 8
  7. Klapper/Knarzen und Co. - Geräusche aller Art