klappbarer Beifahrersitz nicht in kombination mit Sportsitzen?
Hallo,
ich versuche gerade einen Nachfolger meines XC90 zu ermitteln und werde mich irgendwo zwischen xc60 ,q5, glk entscheiden (müssen)
Interessant ist es, die verschiedenen Konfiguratoren und Preislisten in eine Vergleichbarkeit zu bringen, kann einen tagelang beschäftigen ;-)
Generell ist mir Variabilität wichtig, daher einige Fragen:
- offensichtlich scheint der klappbare Beifahrersitz nicht mit Sportsitzen kombinierbar zu sein, was bedeutet dass mind. die Hälfte aller Stoff/Leder Kombinationen nicht möglich sind incl. des Sportlinepakets!
- Die Preisliste führt im Serienumfang bereits Querträger für die Dachreling aus, was ja ein sehr netter Zug von Audi ist. So nett, dass ein Audi Händler dies heute noch kategorisch abgelehnt hat, bis er es im System selber gefunden hat. Die Frage ist nun, ob man diese Querträger incl. bspw. Dachbox auf das Dach aufsetzen kann (wie bei einer "normalen" Dachreling) oder immer zuerst diesen ominösen Querträger und dann die Box, was ja ein Nachteil wäre?
Bei A6 wird eine "kleine" Kartnenavigation für q1/09 angekündigt, weiss jemand, ob die dann auch im q5 verfügbar sein wird. Integrierte vollautomatische 3D Navi mit allem Schnippschnapp ist ja ganz nett, wenn man aber nur vernünftig von A nach B möchte würe mir eine einfachere (und insbesondere preiswertere Navigation) reichen, alternativ müßte man sonst Nachrüstlösungen verbauen.
Danke für Infos
12 Antworten
Da bei den Sportsitzen die Seitenwangen WESENTLICH stärker ausgeprägt sind als bei den Normalsitzen, ist es schon verständlich, dass die nicht kombinierbar sind, das wäre nicht mehr klappbar. 😁 (Hoffentlich gehts mit den Komfortsitzen).
Das mit der Dachreling und den Trägern hab ich nicht verstanden.
Zum Navi siehe hier: http://www.motor-talk.de/.../...on-in-berlin-am-1-11-t2032561.html?...
Zitat:
Original geschrieben von derry_muenchen
Die Preisliste führt im Serienumfang bereits Querträger für die Dachreling aus, (...)
Stimmt, ist mir bisher noch garnicht aufgefallen.
Zitat:
Original geschrieben von derry_muenchen
(...), was ja ein sehr netter Zug von Audi ist.
Wie man´s nimmt. Ist halt im Preis mit d´rin.
Ich persönlich beispielsweise brauche die nicht - bezahle die aber mit.
Finde ich dann weniger nett von Audi.
Zitat:
Original geschrieben von derry_muenchen
Die Frage ist nun, ob man diese Querträger incl. bspw. Dachbox auf das Dach aufsetzen kann (wie bei einer "normalen" Dachreling) oder immer zuerst diesen ominösen Querträger und dann die Box, was ja ein Nachteil wäre?
Wie jetzt 😕 Meinst Du das als Nachteil im Sinne von 2 Arbeitsschritten?!
Zitat:
Original geschrieben von derry_muenchen
- offensichtlich scheint der klappbare Beifahrersitz nicht mit Sportsitzen kombinierbar zu sein
Wenn ich das richtig sehe, dann ist der klappbare Beifahrersitz (eigentlich ein geniales Feature) mit nix kombinierbar (keine Sitzheizung, keine elektrische Einstellung ergo auch kein Memory - selbst nicht für Fahrersitz!, keine Lendenwirbelstütze). Das ist beim Tiguan genauso - aber ich hatte gehofft, dass Premium das besser kann. D.h., wenn ich den klappbaren Beifahrersitz will (und der wäre eines der wichtigsten Features) bleibe ich "sitzmässig" auf Golf-Niveau.
Amen
Zitat:
Original geschrieben von derry_muenchen
- Die Preisliste führt im Serienumfang bereits Querträger für die Dachreling aus, was ja ein sehr netter Zug von Audi ist. So nett, dass ein Audi Händler dies heute noch kategorisch abgelehnt hat, bis er es im System selber gefunden hat. Die Frage ist nun, ob man diese Querträger incl. bspw. Dachbox auf das Dach aufsetzen kann (wie bei einer "normalen" Dachreling) oder immer zuerst diesen ominösen Querträger und dann die Box, was ja ein Nachteil wäre?
der q5 hat nur serienmässig eine dachreling, die querträger sind extras.
die braucht es um zb. dachbox, fahrradträger zu montieren.
falls die querträger serie sind, bitte um beweis der behauptung des audi händlers ....
Ähnliche Themen
Sitzheizung habe ich im Konfigurator hinbekommen, elektrische Verstellung ebenfalls nicht.
Zu meiner Frage bzgl. Dachträger: Mir ist die Geometrie der Querträger unklar, es gibt wohl in der Reling auf der Innenseite jeweils 4 Einbuchtungen die den Querträger aufnehmen. Es ist sehr viel praktischer, wenn du den Träger am Stück mit den Fahradhaltern oder der Dachbox auf das Dach setzen kannst im Unterschied zur Variante, erst Querträger, dann Fahradträger, dann Fahradträger ausrichten(auf dem Dach).
Wenn es vergleichbar mit dem A4 Avant gelöst ist, müßte die "plug&play" Variante funktionieren, hoffen wir es mal.
Die Dachquerträger sind beim Q5 Serie.
So stehts in der Preisliste Audi Q5 unter
Serienausstattng auf Seite 7
Dachquerträger, aus eloxiertem usw.
als Basis für Dachaufbauten .
@derry_muenchen
Bei den Dachträgern ist zu beachten, dass die ja mit dem ESP eine Rückkoppelung haben. Ist demnach vielleicht nicht so ein 0815 Träger, aber bei AUDI wird man die bestimmt mehr dazu sagen können, wie die montiert werden können/müssen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von ballaballa
der q5 hat nur serienmässig eine dachreling, die querträger sind extras.
Dem ist ja ganz offensichtlich nicht so:
Siehe Preisliste Seite 7 unter "Weitere Außenausstattungen" und dort Punkt 4.
Zitat:
Original geschrieben von ballaballa
falls die querträger serie sind, bitte um beweis der behauptung des audi händlers...
Der Audi-Händler hatte ja das Gegenteil behauptet, so wie Du 😉
Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
(...), aber bei AUDI wird man die bestimmt mehr dazu sagen können, wie die montiert werden können/müssen. 😉
Ja, GANZ BESTIMMT 😁 Weil: das sind so richtige Fachleute in Bezug auf den Q5 😉
Zitat:
Original geschrieben von Q5er
Dem ist ja ganz offensichtlich nicht so:Zitat:
Original geschrieben von ballaballa
der q5 hat nur serienmässig eine dachreling, die querträger sind extras.
Siehe Preisliste Seite 7 unter "Weitere Außenausstattungen" und dort Punkt 4.
Zitat:
Original geschrieben von Q5er
Der Audi-Händler hatte ja das Gegenteil behauptet, so wie Du 😉Zitat:
Original geschrieben von ballaballa
falls die querträger serie sind, bitte um beweis der behauptung des audi händlers...
also sind die querträger in d serie und in der ch extras.
Verschiebbare Rücksitze und umlegbare Beifahrersitzlehne wären für meinen Q5 ein MUSS. Wenn es dann aber keine elektr. Sitzverstellung und keine Sitzheizung mehr gäbe, wäre das leider schon fast ein KO-Kriterium. Ich hoffe das Thema löst sich in Wohlgefallen auf sobald ich den Wagen probefahren kann.
Beim Volvo xc60 ist die umlegbare Beifahrersitzlehne übrigens Serie, elektrisch verstellbar und Heizung beim Modell Summum auch Serie.
Ich kann es fast nicht glauben dass Audi das nicht auch hinkriegt.
rapper
wartet auf die Probefahrt.