1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Kopfstütze Beifahrersitz entfernen?

Kopfstütze Beifahrersitz entfernen?

Audi Q5 8R

Hallo,
weiß jemand, wie man die Kopfstütze des Beifahrersitzes entfernen kann?
Zum Transport langer Gegenstände kann man zwar die Sitzlehne ganz nach hinten klappen, die Kopfstütze stört jedoch ziemlich.
Wie machen das die Leute in der Werkstatt, wenn die mal weg muss?
Merci - der manatee

Beste Antwort im Thema

Hallo,
weiß jemand, wie man die Kopfstütze des Beifahrersitzes entfernen kann?
Zum Transport langer Gegenstände kann man zwar die Sitzlehne ganz nach hinten klappen, die Kopfstütze stört jedoch ziemlich.
Wie machen das die Leute in der Werkstatt, wenn die mal weg muss?
Merci - der manatee

55 weitere Antworten
Ähnliche Themen
55 Antworten

Hm, dann antworte ich mir mal selbst:
;)
Im Polster direkt unter der Unterkante der Kopfstütze ist relativ weit links ein Druckpunkt - hier kann man die Kopfstütze lösen und entfernen, wie es aussieht jedoch nicht die beiden Metallstreben.
Hintergrund war die Überlegung, ob man anstelle der umklappbaren Beifahrersitzlehne zwecks Surfboardtransportes nicht einfach selbige Lehne ganz nach hinten klappen könnte. Leider erzwingt das Feature "Klappmechanismus" ja die Normalsitze und somit den Verzicht auf die angenehmen Sportsitze.
Der Seitenhalt in den Normalsitzen sollte IMHO brauchbar sein, die verstellbare Oberschenkelauflage der Sportsitze ist auf langen Touren jedoch bestimmt nicht zu verachten. Sind die Normalsitze (ich konnte noch keinen Q5 mit diesen auftreiben) eigentlich signifikant weicher oder auf andere Art komfortabler?
lg - der manatee

Danke für die Antwort, hatte mir ja sowas schon gedacht ;).

Ich glaube der Standardsitz ist etwas weicher und es gibt ihn nicht mit dem von mir favorisierten Alcantara. Würde zum Surfbordtrasport nicht trotzdem das runterdrehen der Rücklehne auch mit Kopfstütze gehen? Oder doch aufs Dach damit, der Dachträger wird ja serienmäßig mitgeliefert!

Gruß

Stefan
(Und heute Abend schau ich mir mal den neuen A8 an)

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


Danke für die Antwort, hatte mir ja sowas schon gedacht ;).

"da nich füer!"

;)

Zitat:

Würde zum Surfbordtrasport nicht trotzdem das runterdrehen der Rücklehne auch mit Kopfstütze gehen? Oder doch aufs Dach damit, der Dachträger wird ja serienmäßig mitgeliefert!

Och, für die 500m schraub ich doch nicht extra einen Gepäckträger drauf.

viel Spaß bei der Dickschiffbesichtigung wünscht - der manatee

Zitat:

Original geschrieben von manatee



Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


Danke für die Antwort, hatte mir ja sowas schon gedacht ;).

"da nich füer!" ;)


Zitat:

Original geschrieben von manatee



Zitat:

Würde zum Surfbordtrasport nicht trotzdem das runterdrehen der Rücklehne auch mit Kopfstütze gehen? Oder doch aufs Dach damit, der Dachträger wird ja serienmäßig mitgeliefert!

Och, für die 500m schraub ich doch nicht extra einen Gepäckträger drauf.

viel Spaß bei der Dickschiffbesichtigung wünscht - der manatee

Für die 500m vom haus zum Strand sollst du den Bollerwagen nehmen, so wie einst, als Du noch keine Führerschein hattest. :D

Gruß zurück

Stefan
(Danke)

Ergänzung: Nach Aussage des :) gehen die Metallstützen mit raus.

Gruß

Stefan
(traf ihn gestern Abend "zufällig";)

Zitat:

Original geschrieben von manatee


Sind die Normalsitze (ich konnte noch keinen Q5 mit diesen auftreiben) eigentlich signifikant weicher oder auf andere Art komfortabler?

Allerdings...sie sind eine Wohltat gehenüber den mit dem Sitzkomfort einer steinernen Fensterbank gesegneten "Sportsitzen".

Aber, bevor ich gesteinigt werde, das ist natürlich (wie so vieles im Leben) subjektiv und jeder hat seine Präferenzen. Ich (als heimlicher Liebhaber von Französischen Fahrzeugen mit Sitzen in deren Polster man versinkt) würde niemals einen Sportsitz bestellen. Andere bezeichnen die Standardsitze als "weich wie Butter in der Sonne" und schwören auf die Sportsitze.

Fazit:

Händler suchen und beide Sitzvarianten testen. Das wird nicht einfach, ich weiß, bin 5 Wochenenden in ganz Norddeutschland rumgefahren um 'ne Q ohne Sportsitze zu finden. Alternativ könnte ich meine Q im Großraum HH zum Probesitzen anbieten.

;)

Zitat:

Original geschrieben von urduliz


Allerdings...sie sind eine Wohltat gehenüber den mit dem Sitzkomfort einer steinernen Fensterbank gesegneten "Sportsitzen".

Aber, bevor ich gesteinigt werde, das ist natürlich (wie so vieles im Leben) subjektiv und jeder hat seine Präferenzen. Ich (als heimlicher Liebhaber von Französischen Fahrzeugen mit Sitzen in deren Polster man versinkt) würde niemals einen Sportsitz bestellen. Andere bezeichnen die Standardsitze als "weich wie Butter in der Sonne" und schwören auf die Sportsitze.

Fazit:
Händler suchen und beide Sitzvarianten testen. Das wird nicht einfach, ich weiß, bin 5 Wochenenden in ganz Norddeutschland rumgefahren um 'ne Q ohne Sportsitze zu finden. Alternativ könnte ich meine Q im Großraum HH zum Probesitzen anbieten. ;)

Hey! Wir sind ein Forum mit liberaler Grundhaltung. Auch Aussenseitermeinungen werden gelesen.

Gruß

Stefan
(Natürlich sportsitzverliebt seit Jahren)

Zitat:

Original geschrieben von urduliz



Aber, bevor ich gesteinigt werde, das ist natürlich (wie so vieles im Leben) subjektiv und jeder hat seine Präferenzen. Ich (als heimlicher Liebhaber von Französischen Fahrzeugen mit Sitzen in deren Polster man versinkt) würde niemals einen Sportsitz bestellen. Andere bezeichnen die Standardsitze als "weich wie Butter in der Sonne" und schwören auf die Sportsitze.

Da hätte ich ja Angst, dass ich ohne Hilfe nicht aus dem Auto rauskomme. Aber ich mag es auch nicht, wenn man im Sofa versinkt. Aber wie Du ja schon schreibst, sind die Vorlieben sehr unterschiedlich. Ich finde die Sportsitze sowas von genial.

:)

Spartako

Zitat:

Original geschrieben von urduliz



Allerdings...sie sind eine Wohltat gehenüber den mit dem Sitzkomfort einer steinernen Fensterbank gesegneten "Sportsitzen".

Na ja - weicher sind sie schon, dafür haben sie keinen Seitenhalt.

Das wird man mal per Probefahrt am eigenen Popometer testen müssen.

Hallo,
um auf die eigentliche Frage zurück zu kommen:
Dort wo die Kopfstützen in die Lehnen gehen ist auf einer
Seite eine Art Hebel unter dem Bezug. Wenn Du den drückst
kannst Du die Kopfstütze samt Stangen aus der Lehne ziehen.
Der Hebel ist aber nicht einfach zu finden.
Zum Thema was härter ist, Basissitz oder Sportsitz:
Die Sitzpolster sind nahezu gleich hart von daher werden sich
beide nicht wirklich viel nehmen...

Zitat:

Original geschrieben von Balto_2010


Hallo,

um auf die eigentliche Frage zurück zu kommen:
Dort wo die Kopfstützen in die Lehnen gehen ist auf einer
Seite eine Art Hebel unter dem Bezug. Wenn Du den drückst
kannst Du die Kopfstütze samt Stangen aus der Lehne ziehen.
Der Hebel ist aber nicht einfach zu finden.

Hallo Balto und Insider,

bin über die SUFU auf den thread gestoßen und will ihn aus gegebenen Anlass wieder hervorholen, bräuchte aber noch bessere Detailinfos.

Ich will zur "Montage" eines Sitzschonbezuges die vorderen Kopfstützen aus der Lehne ziehen, bin dabei aber trotz intensivem Bemühen kläglich gescheitert.
Könnte jemand den Hinweis von Balto 2010 präzisieren, auf welcher Seite dieser versteckte Hebel sitzen soll, der die Arretierung freigibt? 
Es wäre dabei unerheblich, ob die Führungsstangen in der Lehne verbleiben, oder diese samt der Kopfstütze aus der Lehne gezogen werden.
Bei meinen missglückten Versuchen bin ich auf der Hinterbank gesessen, das nur zur Definierung von rechts u. links der Lehnenseite.  
Vielleicht hat ja ein Experte den entscheidenden Tip und vielen Dank schon mal im Voraus...

peati,
(der bald auf einer neuen Schondecke sitzt)

Beifahrersitz => von hinten gesehen LINKS neben der Kopfstütze (aber das ist nun auch schon fast 3 Jahre her - ich hab das Feature nie benutzt, da meist 4 Personen mit im Auto waren....)

Die Kopfstützen sind nur demontierbar, wenn der Normalsitz verbaut ist. Sportsitze haben aktive Kopfstützen, diese lassen sich nicht demontieren.

Ich habe Sportsitze... und nu? ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen