Klangverbesserung im F30/F31, wenn kein HiFi/HK System verbaut ist?
Hallo an Alle,
das Standard HIFI System im F30/F31 leidet leider stark darunter, das keine Hochtöner sondern nur Breidband Lautsprecher (2 vorne und 2 hinten in den Türen) sowie 2 Subwoofer unter den Vordersitzen verbaut wurden. Was eindeutig fehlt sind "Höhen".
Da ich auf der Suche nach einer möglichst "originalen" und wenig aufwendigen Klangverbesserung war habe ich im Teilekatalog von BMW nach den original Hochtönern gesucht aus dem HIFI System (daneben gibt es auch noch die aus dem HK System welche ~ + 50 Euro in Summe kosten)
Als Erstes benötigt man die Aufnahmen in den Spiegeldreiecken da im Standard dort keine "Löcher" sind. Diese erhält man in dem man andere Türabdichtungen verbaut. (! Unterschiedliche Artikel je nach dem ob man sich für die HIFI oder HK Hochtöner entscheidet!)
Danach benötigt natürlich die Hochtöner welche dort rein passen (geklipst) und einen Kondensator zum Schutz dieser vor tiefen Tönen (bereits im Kabel verbaut wenn man diese bei BMW kauft)
Der Zeitaufwand für die Aktion (Türverkleidung ausbauen, Rahmen tauschen, Hochtöner einsetzen, Kabel Einschleifen) Zeitaufwand: Ca. 1-2 Stunden (je nach Geschick)
Die Kosten: 115,36 incl. MwSt.
Effekt: Deutlich besserer Klang im Höhenbereich...insgesammt viel "Stimmiger" sound.
Benötigte Teile (hier für den F31 Touring..ggf. beim F30 andere Teilenummer beachten!)
65139220750 -> Lautsprecher Hochtöner HIFI pro Stück 24,86 netto * 2
51337323507 -> Abdichtrahmen Links mit Halterung für Hochtüner zu 23.61 netto
51337323508 -> Abdichtrahmen rechts mit Halterung für Hochtöner zu 23.61 netto
4 * 3M Kabel Verbinder 0.5-1.0 (die Roten)
Vorgehen:
1. Die Dekor Blende des Türgriffs vorsichtig abhebeln (ist nur geklipst). Dazu fährt man unten in die Beiden vorgesehenen schlitze mit einem Plastik oder ganz vorsichtig mit einem großen Schlitzschraubenzieher und hebelt Stück für Stück
2. Wenn die Blende ab ist die Beiden Schrauben lösen (torx) -> Siehe Bild welches auch die einzigen schrauben sind die man lösen muss! Auf die Metallführung der Schraube achten welche dabei gerne raus fällt
3. Die Scheibe nach unten lassen (ganz)
4. Mit beherztem Ruck am Türgriff die Verkleidung im oberen Bereich aus den Klips "rupfen" (keine Angst..sind recht stabil)
5. Jetzt kann man den alten Fester Dichtrahmen langsam abziehen (ist ein sehr flexibles Material)
6. Hochtöner in den neuen Fenster Dichtrahmen einklipsen und diesen vorsichtig wieder einsetzen. Dabei darauf achten das er seinen Zweck (abdichten) auch wieder erfüllt und entsprechend genauso sitzt wie zuvor (ggf. auf der anderen Seite immer mal einen Kontrollblick werfen wie es sein muss)
-> Das ist die Fisseligste Arbeit an dem Ganzen!
7. Kabel am Türlautsprecher abziehen und den Stecker vom "neuen" Hochtöner abschneiden
8. Mit den 3M Kabelverbindern das Signal des Hochtöners vom Kabel des Breidbandlautsprechers abzweigen. Im Hochtöner Kabel sitzt bereits ein Kondensator!
9. Kurz am radio Testen ob die Verbindung geklappt hat vorm Aufstecken am Breidband Lautsprecher
10. Kabel aufstecken.
11. Tür wieder einklipsen (rings herum mit der Faust drauf schlagen bis alle Klips einrasten
12. 2 Schrauben am Türgriff wieder fest schrauben
13. Blende wieder vorsichtig aufklipsten
Fertig! Sound geniessen!
Anbei einige Bilder von der Aktion...falls Fragen sind bitte einfach hier stellen..ich hab auch noch mehr Bilder.
Gruß
Dorschdl
Beste Antwort im Thema
Hallo an Alle,
das Standard HIFI System im F30/F31 leidet leider stark darunter, das keine Hochtöner sondern nur Breidband Lautsprecher (2 vorne und 2 hinten in den Türen) sowie 2 Subwoofer unter den Vordersitzen verbaut wurden. Was eindeutig fehlt sind "Höhen".
Da ich auf der Suche nach einer möglichst "originalen" und wenig aufwendigen Klangverbesserung war habe ich im Teilekatalog von BMW nach den original Hochtönern gesucht aus dem HIFI System (daneben gibt es auch noch die aus dem HK System welche ~ + 50 Euro in Summe kosten)
Als Erstes benötigt man die Aufnahmen in den Spiegeldreiecken da im Standard dort keine "Löcher" sind. Diese erhält man in dem man andere Türabdichtungen verbaut. (! Unterschiedliche Artikel je nach dem ob man sich für die HIFI oder HK Hochtöner entscheidet!)
Danach benötigt natürlich die Hochtöner welche dort rein passen (geklipst) und einen Kondensator zum Schutz dieser vor tiefen Tönen (bereits im Kabel verbaut wenn man diese bei BMW kauft)
Der Zeitaufwand für die Aktion (Türverkleidung ausbauen, Rahmen tauschen, Hochtöner einsetzen, Kabel Einschleifen) Zeitaufwand: Ca. 1-2 Stunden (je nach Geschick)
Die Kosten: 115,36 incl. MwSt.
Effekt: Deutlich besserer Klang im Höhenbereich...insgesammt viel "Stimmiger" sound.
Benötigte Teile (hier für den F31 Touring..ggf. beim F30 andere Teilenummer beachten!)
65139220750 -> Lautsprecher Hochtöner HIFI pro Stück 24,86 netto * 2
51337323507 -> Abdichtrahmen Links mit Halterung für Hochtüner zu 23.61 netto
51337323508 -> Abdichtrahmen rechts mit Halterung für Hochtöner zu 23.61 netto
4 * 3M Kabel Verbinder 0.5-1.0 (die Roten)
Vorgehen:
1. Die Dekor Blende des Türgriffs vorsichtig abhebeln (ist nur geklipst). Dazu fährt man unten in die Beiden vorgesehenen schlitze mit einem Plastik oder ganz vorsichtig mit einem großen Schlitzschraubenzieher und hebelt Stück für Stück
2. Wenn die Blende ab ist die Beiden Schrauben lösen (torx) -> Siehe Bild welches auch die einzigen schrauben sind die man lösen muss! Auf die Metallführung der Schraube achten welche dabei gerne raus fällt
3. Die Scheibe nach unten lassen (ganz)
4. Mit beherztem Ruck am Türgriff die Verkleidung im oberen Bereich aus den Klips "rupfen" (keine Angst..sind recht stabil)
5. Jetzt kann man den alten Fester Dichtrahmen langsam abziehen (ist ein sehr flexibles Material)
6. Hochtöner in den neuen Fenster Dichtrahmen einklipsen und diesen vorsichtig wieder einsetzen. Dabei darauf achten das er seinen Zweck (abdichten) auch wieder erfüllt und entsprechend genauso sitzt wie zuvor (ggf. auf der anderen Seite immer mal einen Kontrollblick werfen wie es sein muss)
-> Das ist die Fisseligste Arbeit an dem Ganzen!
7. Kabel am Türlautsprecher abziehen und den Stecker vom "neuen" Hochtöner abschneiden
8. Mit den 3M Kabelverbindern das Signal des Hochtöners vom Kabel des Breidbandlautsprechers abzweigen. Im Hochtöner Kabel sitzt bereits ein Kondensator!
9. Kurz am radio Testen ob die Verbindung geklappt hat vorm Aufstecken am Breidband Lautsprecher
10. Kabel aufstecken.
11. Tür wieder einklipsen (rings herum mit der Faust drauf schlagen bis alle Klips einrasten
12. 2 Schrauben am Türgriff wieder fest schrauben
13. Blende wieder vorsichtig aufklipsten
Fertig! Sound geniessen!
Anbei einige Bilder von der Aktion...falls Fragen sind bitte einfach hier stellen..ich hab auch noch mehr Bilder.
Gruß
Dorschdl
159 Antworten
Ist natürlich am einfachsten. Aber die Höhen kommen halt ein wenig von unten. Mit separaten Hochtönern im Spiegeldreieck hebt sich die Bühne nach oben, was ich angenehmer finde. Würde daher lieber etwas mehr investieren und die 2 Wege Compo Variante nehmen.
Zitat:
@cz3power schrieb am 20. April 2020 um 20:21:48 Uhr:
Wenn du die Eton-Weichen kaufst: das ist plug and play, absolut narrensicher!
Ok Danke, narrensicher beruhigt mich etwas......hab eben die LS und Weichen bestellt. Meine Frau sieht schon schwarz;-)
Nochmals Frage an die Experten, wo bringt ihr die Weiche unter? Zwischen Verkleidung und Tür scheint kaum Platz zu sein? Oder direkt in der Tür?
Zitat:
@Panoramadach-Hans schrieb am 24. April 2020 um 12:01:27 Uhr:
Nochmals Frage an die Experten, wo bringt ihr die Weiche unter? Zwischen Verkleidung und Tür scheint kaum Platz zu sein? Oder direkt in der Tür?
Direkt in LS-Nähe ist es je nach Weichenabmessungen knapp. Dann kann man an andere Stellen ausweichen, am meisten Platz ist am anderen Ende unten zwischen Tür und Verkleidung.
Ähnliche Themen
Vielen Dank nochmals an TePee und cz3power!
Also der Unterschied, auch ohne Endstufe, ist schon enorm.
Für 1h Arbeit und ca. 180€ hat es sich auf jeden Fall gelohnt!
Kann jeden mit Standard System nur zum aufrüsten raten.
Na siehst, hast es auch mit zwei linken Händen geschafft 😉
Viel Spaß beim Musikhören!
Hast du ein bisschen Alubutyl in der Türe verarbeitet? Das steigert den Hörgenuss nochmal!
Hallo
Hat vielleicht jemand Erfahrung mit den Lautsprecher von EM-Phaser?
Die bieten auch BMW Spezifische an
Ich kann generell zum Einbau eines Soundprozessors (DSP) raten.
Damit bringt man auch die billigsten Tröten im Rahmen der Möglichkeiten zum "klingen" .
Sollte jemand die BMW Hifi Option 676 haben, kann ich den Audiotec 7UP DSP empfehlen. Einbau sehr einfach im Kofferraum. Gibt auch DSPs, welche mit dem Standardsystem kompatibel sind.
Mit dem DSP konnte ich meinem F34 und insbesondere den Untersitzsubs ordentlich Dampf machen 😁
Hallo zusammen, habe mir den ganzen Fred jetzt durchgelesen.
Ich bin seit 2 Wochen selber Besitzer eines F31 mit billigster Radio-Ausbaustufe und klar - hier besteht Handlungsbedarf.
Mir schwebt in erster Linie mal das Eton-Set vor, das hier gelobt wird.
Meine Frage bezieht sich auf die beiden Hochpassweichen Eton b100xhp. Ich finde ehrlich gesagt 70,- für ein Paar schon happig. Hat die denn schonmal jemand geöffnet und nachgesehen was da drin steckt? Da ist doch sicher nur jeweils nur ein Kondensator drin, den ich im Fachhandel für 5 Euro bekomme... Falls das jemand weiß, wäre ich für Antworten sehr dankbar.
Viele Grüße