Klang Dynaudio System

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Leute, dieser Thread geht an alle G6 Besitzer mit Dynaudio-System. Ich und auch wie so viele Andere überlegen, ob sich das Dynaudio System für den Aufpreis von 600-700 Euro lohnt. Leider konnte ich bis jetzt das System nicht hören, da bei keinem der 5 VW-Händlern ein G6 mit dem System stand. Habe bei meinem Kollegen das System im Tiguan hören können und war total enttäuscht. Klare Höhen, hohe Lautstärke aber absolut null Bass. Hab dann zum Vergleich den Testwagen mit RCD510 mitgebracht und mal die Klangqualität mit CD und SD-Karte verglichen. Das Seriensystem des RCD 510 bietet absolut besseren und hörbaren Bass. Ok, die Höhen kommen nicht ganz so gut rüber, aber da kann man ja noch mittels Reglern rumtüffteln. Ich selbst habe in meinem G4 ein Focal Frontsystem und nen Sub verbaut. Bin also etwas verwöhnt vom Klang her, aber im fortgeschrittenen Alter brauch ich das nicht mehr so heftig, das reicht eine Werksanlage die aber auch gut klingen sollte.
Also könnte jemand mal seine Erfahrungen vom G6 posten? Für dieses Geld könnte man auch andere Spielereien kaufen.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

da ich mittlerweile selbst einen Golf VI samt Dynaudio-Soundsystem habe (hier angeschlossen an das RNS510), möchte auch ich hier mal meine Erfahrungen schildern.

Insgesamt höhre ich relativ viel "Gitarrenmusik" (von harmlosen Akustik-Stücken bis hin zu ziemlich fiesem Death-Metal), sodass das Folgende natürlich stark subjektv ist und von anderen Personen als andersartig empfunden werden kann.

Nach meinem Empfinden neigt das Dynaudio-System in den Standardeinstellungen (also Höhen, Mitten, Tiefen auf linear) zu einer etwas überscharfen Darstellung der Höhen und vorallem der Mitten, was insbesondere bei dieser Musik als unangenehm empfunden werden kann. Die Bässe sind in den Werkseinstellungen tatsächlich etwas schwach, auch wenn diese bei Gitarrenmusik nicht so entscheidend sind wie bei Techno oder HipHop.

Nimmt man allerdings die Höhen ein wenig und die Mitten deutlich zurück und erhöht den Tieftonanteil ziemlich stark (fast bis auf Maximum), werden diese Schwächen sehr gut kompensiert. Der Klang ist im Hoch- und Mitteltonbereich dann angenehm klar und differenziert und im Tieftonbereich sehr trocken und satt (den GALA-Effekt würde ich in jedem Fall ausschalten).

Außerdem ist das System sehr pegelfest und durch die Dämmung auch bei hohen Geschwindigkeiten sehr präsent.
Ich persönlich finde, dass man so definitiv keinen Subwoofer mehr braucht (zumindest nicht bei dieser Musik).

Insgesamt finde ich das Dynaudio-System deutlich besser als die Standard-Lautsprecher. Diese kenne ich aus einer Probefahrt (wiederrum angeschlossen ans RNS510) und empfand diese als sehr mißraten.
Gerade vorgenannte Musik ist mit den normalen Lautsprechern meiner Meinung nach unmöglich auch nur halbwegs akzeptabel darstellbar.
Die Höhen und Mitten sind unangenehm plärrig und matschig, der Tieftonbereich ist sowohl in niedrigen als auch höheren Lautstärken unangenehm schäpppernd und deutlich schwächer als beim (angepassten) Dynaudio.

Gerade unter Berücksichtigung des Preises kann ich das Dynaudio sehr empfehlen.

Hoffe, das hilft ein wenig 😉

MfG
H.A.M.mer

1461 weitere Antworten
1461 Antworten

einbau + kabel + dämmung + einmessen dürften knapp 300-400€ kosten

hab mir da auch nen angebot eingeholt und nachdem ich dann die einzelnen komponenten addiert hatte war das der betrag der zum endbetrag fehlte

kannst dir ja mal den umbau angucken, da siehst du wie aufwendig ne richtig gute dämmung ist

http://www.carhifi-store.de/.../thread.php?...

Hallo zusammen.
Ich habe in meinem Golf 4 ein soundsystem selbst zusammen gestellt.
Moniviever Alpine iva 105r
Centerspeaker Alpine
Navi Alpine NVE 099p
Canton 3 Wege system in allen Türen
MC Audio Monoblock
Helix Verstärker P400 Precision
Subwoofer Hifonics ZX 12 duali.

Gegen dass wird es nattürlich schwer dass passende System zu finden.
Aber ich persönlich würd jedem raten auf das Dynaudio zu verzichten und gleich etwas mehr zu investieren.

Glaubt mir, es lohnt sich echt.

Gruß
nudldunga

Hallo zusammen.
Ich habe in meinem Golf 4 ein soundsystem selbst zusammen gestellt.
Moniviever Alpine iva 105r
Centerspeaker Alpine
Navi Alpine NVE 099p
Focal 3 Wege system in allen Türen
MC Audio Monoblock
Helix Verstärker P400 Precision
Subwoofer Hifonics ZX 12 duali.

Gegen dass wird es nattürlich schwer dass passende System zu finden.
Aber ich persönlich würd jedem raten auf das Dynaudio zu verzichten und gleich etwas mehr zu investieren.

Glaubt mir, es lohnt sich echt.

Gruß
nudldunga

Sorry ist n Fehlerf passiert.
Habe Focal drin und kein Canton.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bengin


Was ist denn ein fairer Preis ? Was wurde gemacht und wie teuer war es ?

also bei mir wurde die headunit gegen eine alpine iva w200 ri ausgetauscht.

zudem hatte ich mir einen dvb-t tuner von alpine einbauen lassen. zusammen mit zwei 25cm exact subwoofer und ner mtx endstufe hab ich jetzt einen genialen klang.

das frontsystem hab ich damals gelassen. hatte das dynaudio (allerdings 600 watt) bestellt gehabt.

bin supi zufrieden, und hatte mich ca. 2.500 euro gekostet.

mfg
christian

Richtig eine DVBT Tuner habe ich auch noch verbaut. Alles in allem knapp 6000 Euro.

schön!! und sehr hilfreich im bezug auf das dynaudio-system😉

Ich weiß. Deswegen habe ichs ja auch gelistet.😁

Danke für eure Antworten. Aber wir beide spielen in anderen Liga. Ich bin relativ bescheiden und möchte nur gehobenen Mittelmaß 😁
Budget liegt ingesamt bei max 600 Euro für alles. Vielleicht sollte ich doch mein Golf TDI 119G auf den 128G umwandeln und fix Dynaudio nachbestellen.

Zitat:

Original geschrieben von Bengin


Danke für eure Antworten. Aber wir beide spielen in anderen Liga. Ich bin relativ bescheiden und möchte nur gehobenen Mittelmaß 😁
Budget liegt ingesamt bei max 600 Euro für alles. Vielleicht sollte ich doch mein Golf TDI 119G auf den 128G umwandeln und fix Dynaudio nachbestellen.

wie gesagt. das war bei meinem eos.

jetzt im golf kommt weder eine andere headunit noch das dvb-t hinein.

nur ein frontsysthem sowie ein woofer in der reserveradmulde wird verbaut. und das alles in kombo mit dem rcd510.

gruß
christian

Zitat:

Original geschrieben von H.A.M.mer



Nach meinem Empfinden neigt das Dynaudio-System in den Standardeinstellungen (also Höhen, Mitten, Tiefen auf linear) zu einer etwas überscharfen Darstellung der Höhen und vorallem der Mitten, was insbesondere bei dieser Musik als unangenehm empfunden werden kann. Die Bässe sind in den Werkseinstellungen tatsächlich etwas schwach, auch wenn diese bei Gitarrenmusik nicht so entscheidend sind wie bei Techno oder HipHop.

Nimmt man allerdings die Höhen ein wenig und die Mitten deutlich zurück und erhöht den Tieftonanteil ziemlich stark (fast bis auf Maximum), werden diese Schwächen sehr gut kompensiert. Der Klang ist im Hoch- und Mitteltonbereich dann angenehm klar und differenziert und im Tieftonbereich sehr trocken und satt (den GALA-Effekt würde ich in jedem Fall ausschalten).

MfG
H.A.M.mer

Das kann ich so bestätigen. Anfangs wunderte ich mich, warum ab Werk der Bass auf MAX war, das war fürs Radio hören noch OK (trotzdem zu viel), aber für CD/SD...

Alles auf Neutral, hörte sich aber auch nicht gerade gut an, da war mein Pioneer Navigation mit seinen
vielen Klangeinstellungen (Loundless, Musikstudio und EQ) besser und das in einem Ibiza 6L mit Standardlautsprecher.

Hört man nur leise, muss man an den Klangregler was drehen!

Wie @H.A.M.mer schon schreib, kommen die Mitten zu aufdringlich, die Höhen etwas spitz und die Tiefen ein wenig zu schwach.

So wie ich es jetzt eingestellt habe, bin ich sehr zufrieden, höre: Pop, Rock, R&B, Dance.

Höhen: -1
Mitten: -5
Tiefen: +5

Zitat:

Original geschrieben von Dryden


wieso kann man seine posts net bearbeiten?

Zitat:

Hi,

das Thema ist bekannt und die Werkstatt wird dies sicherlich auch bald fixen.
Grüße
globalwalker

Zitat:

Original geschrieben von eospower



Zitat:

Original geschrieben von Dryden


wieso kann man seine posts net bearbeiten?

fahr doch einfach mal zu nem car-hifi store in deiner nähe und erkundige dich mal was die dir vorschlagen würden bei deiner preisvorstellung (ACR gibts eigentlich überall)

oder du lässt dir mal nen system vorschlagen von so stores, wie zB:

http://www.carhifi-store.net/

den car hifi store in celle kann ich wärmstens empfehlen. da ist mein eos gemacht worden (übrigens sind die bilder auf seiner homepage aus meinem eos), und ich muss sagen: top arbeit, sehr freundlich, und das alles zu einem fairen preis. deshalb lass ich meinen gti dort auch bearbeiten.

mfg
christian

Das kann ich voll und ganz bestätigen! 😉

Mit ACR habe ich jedoch sehr schlechte Erfahrung gemacht. Haben mir in einem Golf V ein 2-Wege-System empfohlen und der Preis war jenseits von gut und böse!

H.A.M.merDas kann ich so bestätigen. Anfangs wunderte ich mich, warum ab Werk der Bass auf MAX war, das war fürs Radio hören noch OK (trotzdem zu viel), aber für CD/SD...

Alles auf Neutral, hörte sich aber auch nicht gerade gut an, da war mein Pioneer Navigation mit seinen
vielen Klangeinstellungen (Loundless, Musikstudio und EQ) besser und das in einem Ibiza 6L mit Standardlautsprecher.

Hört man nur leise, muss man an den Klangregler was drehen!

Wie @H.A.M.mer schon schreib, kommen die Mitten zu aufdringlich, die Höhen etwas spitz und die Tiefen ein wenig zu schwach.

So wie ich es jetzt eingestellt habe, bin ich sehr zufrieden, höre: Pop, Rock, R&B, Dance.

Höhen: -1
Mitten: -5
Tiefen: +5Wenn mich nicht alles täucht, kann man doch für Radio bzw. CD-Betrieb die Höhen, Mitten und Tiefen getrennt regeln (beim RCD 510)!
Somit muß man keinen Kompromiss machen!
Ach ja, eine Frage noch!
Das Dynaudio hätte doch bei niedriger bis mittlerer Lautstärke eine Schwäche im Tieftonbereich? Ist das beim normalen 510er auch so?
Kenne nur das normale 310er aus dem Scirocco!
Das hatte auch bei geringer Lautstärke ordentlich Druck und klang richtig gut!
Das ist meine Meinung!

Ich glaub ich hab grad beim Zitieren einen Fehler gemacht!
Nicht wundern, wenn es bei meiner letzten Antwort etwas durcheinander geht! Ändern geht ja nicht mehr!

Deine Antwort
Ähnliche Themen