Klang der Hupe

Mercedes E-Klasse W211

Hallo!
Mal eben ne Kleinigkeit: Ich meine, früher wäre die Hupe mal ein Doppeltonhorn gewesen. Meine Hupe (E320, MJ05) klingt aber wie die eines alten R4 (nur ein Ton). Ist die jetzt einfach so, oder ist sie evtl. defekt?

30 Antworten

Wenn der 211er noch eine Antenne hätte, könntest Du auch noch einen Fuchsschwanz montieren😁😉😁

... oder Du zapfst den Turbolader an...
Ich sage nur die Posaunen von Jericho...

Ich habe am Motorrad das montiert- sollte eigentlich auch beim Stern passen.

Bei eblöd gibt es Hupen in 400 und 500 Hz, in 420 und 510 Hz
kiloweise, ab 9,90€. (kann ja auch vom W124, 210, CLK, Opel
usw. sein). Unser Auto geht nochmal zum Nachbessern
(Minidelle bei Kauf gesehen kommt raus, SW li. läuft an), da
reklamiere ich die Hupe einfach mal. Mal sehen, was passieren
wird, schlimmstenfalls eine Bestellauslösung in der Bucht.
Irgendwie mit Bandeisen dranschrauben und Strom verteilen
von der Originalhupe wird schon gehen. Hätte mich nur mal
interessiert, ob das so wirklich "Stand der Technik 2009" ist,
also bei euren ebenfalls so infantil tutet ...

Ähnliche Themen

Was, das soll Serie sein mit dem einen Ton??
Ich komm mir auch jedes Mal verdammt blöd vor. Sonnenschutzfolierter Wagen, hinten zwei große Endrohre und ne Hupe wie als ob man Kettkar fahren würde...

Gibt es Zweitöner in einem Gehäuse? Dann kümmere ich mich selber drum... :O

Wenn ich mal Zeit habe werde ich die 2 alten Hupen aus dem 108er S-Klasse einbauen. Das sind noch Hupen! Muss aber über ein Relais ansteuern wg. der Amperes. Sonst ist wohl der Kontakt im Lenkrad hinne. Im Sprinter habe ich sie schon drin. Klingt richtig nach Mercedes.

Habe mich auch schon seit Anbeginn gewundert warum jeder Ford lauter und tiefer hupt als der Benz. Und ist def. nur ein Ton und der ist sehr hell und so gar nicht Benz-Boy-Like.

Tag zusammen,

also bei meinem 2005 er 220 CDI war auch ein Horn der Zweiklanghupe defekt.
Zum Glück die, die man direkt vor dem Kühler sieht.
Testweise mal den Stecker abziehen, dann weiss man welches Horn defekt ist.

Mit Hörnern aus dem Zubehör soll man vorsichtig sein, da die zuviel Strom ziehen und das Relais zerstören, heißt unnötige Folgekosten.
Das zweite Horn ist vorne links, ziemlich versteckt verbaut, da dies für die optionale Alarmanlage gedacht sein soll und die Langfinger diese nicht einfach abklemmen sollen.

Habe damals das passende Horn bei DB nachgekauft.
Vom :-) kam dann noch der Hinweis, dass man beide Hörner austauschen müsse, da sich die Frequenzen geändert haben. Dies wurde mir auch in Maastricht bestätigt.

Wie gesagt ich habe eins getauscht. Kosten ca. 20 €.

Jetzt klingt es etwas hoch aber zweitönig.

Gruss
Annaj

20 Euro nur? Das wage ich aber zu bezweifeln. War aber am Kühler und nicht die unter der Verkleidung oder?

Wie man doch vergisst!
Es waren genau 57,42 € für das Hochtonhorn, weches direkt sichtbar vor dem Kühler ist.

Okay, peinlich peinlich…
Ich habe gestern mal die Scheibe runter gelassen und gehupt – alles normal.
Durch die Dämmung verschwindet halt echt einer der beiden Töne im Cockpit. Klingt okay. Nicht dem brachial guten Motor angemessen, aber okay. 🙂

Hab das Auto wieder zurück aus der Werkstatt, und die Hupe
klingt wieder einwandfrei zweitönig. Es sind also wie immer
2 Hupen verbaut, hätte mich auch gewundert.

Würde mal jemand bei dem def. 2 Hupen erklingen ein Soundfile aufnehmen und hier einstellen? Ich glaub ja immer noch dass ich bei mir nur eine höre und die hört sich an wie ein Mädchen 🙁

Bosch Starktonhorn, die alten ab, die neuen dran!!!

http://www.preisroboter.de/n/bosch+starktonhorn.html

Gute Fahrt............

Bosch-hupen-1

Zitat:

Original geschrieben von miki79


Hat sich schon einer damit beschäftigt? Etwas anderes eingebaut? Wenn ja - gibt es Teilenummern oder Bezugsquellen?

Moin!

Klar, das Problem hat doch (fast) jeder.
Selbst neue Hörner schaffen nicht mehr als 115 dB

Schau HIER und bau´s Dir selbst ein!
Damit weden Sie geholfen. Die haben unüberhörbare 136 dB.. Und sind dennoch zugelassen in Deutschland!
Ich hab mir die Stebel AM2 direkt vor dem Kühler eingebaut. Das hört sogar ein bosnischer LKW-fahrer!

Gut Hup`!

Deine Antwort
Ähnliche Themen