Klackgeräusch bei Bodenunebenheiten
Liebe Motor Talk Spezialisten,
ich fahre seit Juni 2024 den neuen Tiguan Elegance 2.0 TDI SCR 4Motion und habe folgendes Problem:
Beim Fahren über Bodenunebenheiten wie z.B. Kopfsteinpflaster oder Kanaldeckel ist ein unangenehmes, klackerndes Geräusch zu hören. Nachdem ich mehrmals in meiner VW Werkstatt reklamiert habe, wurde ich mit dem Hinweis vertröstet, dass es offensichtlich bei VW ein Problem mit dem Bodenventil und den Stoßdämpfern gibt. Nach Auskunft meiner Werkstatt soll es in den nächsten Wochen oder Monate eine Lösung bzw. ein Reparaturangebot geben.
Meine Frage an die Runde ist nun, ob jemand das gleiche Problem hat und bereits ein Reparaturangebot von seiner Werkstatt erhalten hat.
Ich bedanke mich im Voraus für euere Rückmeldungen.
Viele Grüße aus Lechbruck im Allgäu
Ludwig Mayer
100 Antworten
Weiß noch jemand etwas über den Status des DCC-Pro-Problems von VW? Gab es anfangs Informationen von TPI 2073469/1 über eine zukünftige Lösung und einige Informationen über eine TPI 2073469/2 (in verschiedenen Forumsdiskussionen), so gibt es heute nicht einmal mehr TPI 2073469/1 und keine Informationen über die DCC-Probleme in ELSA Pro (Zugriff über ErWin online), als ob sie nie existiert hätten. Könnte VW beschlossen haben, das Problem zu verheimlichen, um den Kosten für die Behebung zu entgehen (insbesondere in Anbetracht der aktuellen finanziellen Lage von VW)?
Geduld ... Nein, ich glaube da nicht dran. Wie wollen sie etwas verheimlichen, zu dem es 2 TPIs gab und dass bei Händlern und in den Foren bekannt ist? Das macht keinen Sinn.
Ich gehe davon aus, dass da etwas neues vorbereitet wird und dass man jetzt etwas Geduld haben muss.
Ich hatte ja so gar schon einmal vermutet, dass das vorzeitige Leck mit der Forenveröffentlichung der TPI so viel Unruhe in den Prozess gebracht hat, dass VW jetzt neu aufsetzt. Bringt ja keinem was, wenn die Kunden Schlange stehen, aber z.B. die Teile noch nicht in ausreichender Stückzahl zur Verfügung stehen.
Da das jetzt hier auch immer wieder hochkommt. Das DCC Geräusch ist eher ein Poltern und kein Klacken. Werft das nicht alles in einen Topf, denn das erschwert nur die Analyse und Fehlersuche und hilft keinem.
Ich habe versucht, die letzte für TPI 2073469/3(04.11.2024) gefundene Version zu laden, was jedoch nicht gelang. Falls Interesse besteht, kann sie hier heruntergeladen werden https://s.go.ro/7cz0bcme (Passwort: 877475) und möglicherweise online gestellt werden
Zitat:
@MacV8 schrieb am 31. Oktober 2024 um 08:59:09 Uhr:
Ich hatte ja so gar schon einmal vermutet, dass das vorzeitige Leck mit der Forenveröffentlichung der TPI so viel Unruhe in den Prozess gebracht hat, dass VW jetzt neu aufsetzt.
Eine offene Kommunikation seitens VW von Anfang an hätte genau diese Unruhe verhindern können. So, wie es abläuft, fühlt sich allerdings der größte Teil der Betroffenen, die das monatelange Hinhalten satt haben, verar***t.
Ähnliche Themen
Zitat:
@laleluhh schrieb am 7. November 2024 um 10:17:46 Uhr:
@doctor herzlichen Dank.Hier ein Scrollshot von mir angefertigt.
Nimms wieder raus über die Glocke. VW mag das garnicht, wenn TPIs ganz oder in Teilen öffentlich sind
Zitat:
@FrankPrCB schrieb am 7. November 2024 um 11:39:41 Uhr:
Zitat:
@MacV8 schrieb am 31. Oktober 2024 um 08:59:09 Uhr:
Ich hatte ja so gar schon einmal vermutet, dass das vorzeitige Leck mit der Forenveröffentlichung der TPI so viel Unruhe in den Prozess gebracht hat, dass VW jetzt neu aufsetzt.
Eine offene Kommunikation seitens VW von Anfang an hätte genau diese Unruhe verhindern können. So, wie es abläuft, fühlt sich allerdings der größte Teil der Betroffenen, die das monatelange Hinhalten satt haben, verar***t.
Ja, sehe ich ähnlich. Das ist ärgerlich und hilft nicht beim Warten.
Danke @ newty habe ich beantragt.
Gestern war ich mit dem Auto wieder eine größere Tour fahren. Neben den Dämpfern könnten bei mir noch 2 andere Ursachen für die Klackgeräusche verantwortlich sein.
Es ist ein großes Kunststoffteil als Wärmeschutz verbaut, welches durch Unebenheiten vibrieren kann. Außerdem habe ich bemerkt, dass bei leichten schnellen kurzen drücken mit der Handfläche auf die Motorhaube links und rechts erhebliche Geräusche zu hören sind. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass es nicht die Dämpfer sind. Meine Geräusche sind nach Unebenheiten nachlagernd also so brrrrrrrrr ;-)
Ob Dein Auto die fehlerhaften Dämpfer verbaut haben kann, kannst Du an Hand der ausführlichen Ausstattungsliste prüfen. Die PR-Nr. für betroffene DCC Pro ist die 2I2, mein Tiguan hat die verbaut. PBB ist nur das Sammelprodukt der Fahrdynamikregelung inkl. DCC Pro.
Eine vollständige Ausstattungsliste Deines Tiguan mit allen PR Nummern kannst Du hier anfordern, innerhalb der Geschäftszeiten kommt die Antwort sehr schnell.
2I2 sind alle DCC und kein Indiz auf defekte Dämpfer.
Man kann nur sagen, das 2I0 das Problem nicht hat, weil kein DCC
Ah ja, in der TPI hat es sich so gelesen. Hätte ja sein können, daß die überarbeiteten Dämpfer eine neue PR Nr. bekommen haben.
War gerade in der Werkstatt, mein Fahrzeug wurde anhand der neuen TPI gecheckt. Es müssen alle 4 Dämpfer getauscht werden, zusätzlich ist ein Softwareupdate erforderlich. Eine Probefahrt war nicht erforderlich.
Mal gespannt, wann die neuen Dämpfer geliefert werden.
Ich danke Euch.
Ich habe eben geschaut. Bei mir ist folgendes verbaut:
Charisma 2I2 Adaptive Fahrwerksregelung mit 2 - Ventildämpfer.