Rumpelgeräusch bei Bodenunebenheiten

VW Tiguan 3

Liebe Motor Talk Spezialisten,

ich fahre seit Juni 2024 den neuen Tiguan Elegance 2.0 TDI SCR 4Motion und habe folgendes Problem:

Beim Fahren über Bodenunebenheiten wie z.B. Kopfsteinpflaster oder Kanaldeckel ist ein unangenehmes, rumpeliges Geräusch vor allem von rechts hinten zu hören. Nachdem ich mehrmals in meiner VW Werkstatt reklamiert habe, wurde ich mit dem Hinweis vertröstet, dass es offensichtlich bei VW ein Problem mit dem Bodenventil und den Stoßdämpfern gibt.

Eine Lösung des Problems wurde mir noch nicht angeboten.

Nun stelle ich fest, dass das Geräusch bei sommerlichen Temperaturen deutlich stärker ist als im Herbst oder Winter.

Meine Frage an die Runde ist nun, ob jemand das gleiche Problem hat und bereits ein Reparaturangebot von seiner Werkstatt erhalten hat.

Ich bedanke mich im Voraus für euere Rückmeldungen.

Viele Grüße aus Lechbruck im Allgäu

Ludwig Mayer

4 Antworten

Das wird hier schon gaaaanz lange in verschiedenen Themen diskutiert.

Da braucht es jetzt nicht noch ein neues zusätzliches Thema.

Zitat:
@Ludwig3 schrieb am 25. Juni 2025 um 15:38:37 Uhr:
Liebe Motor Talk Spezialisten,
ich fahre seit Juni 2024 den neuen Tiguan Elegance 2.0 TDI SCR 4Motion und habe folgendes Problem:
Beim Fahren über Bodenunebenheiten wie z.B. Kopfsteinpflaster oder Kanaldeckel ist ein unangenehmes, rumpeliges Geräusch vor allem von rechts hinten zu hören. Nachdem ich mehrmals in meiner VW Werkstatt reklamiert habe, wurde ich mit dem Hinweis vertröstet, dass es offensichtlich bei VW ein Problem mit dem Bodenventil und den Stoßdämpfern gibt.
Eine Lösung des Problems wurde mir noch nicht angeboten.
Nun stelle ich fest, dass das Geräusch bei sommerlichen Temperaturen deutlich stärker ist als im Herbst oder Winter.
Meine Frage an die Runde ist nun, ob jemand das gleiche Problem hat und bereits ein Reparaturangebot von seiner Werkstatt erhalten hat.
Ich bedanke mich im Voraus für euere Rückmeldungen.
Viele Grüße aus Lechbruck im Allgäu
Ludwig Mayer

Hallo Ludwig,

schau mal in den Beiträgen die sich um das DCC drehen im Tiguan und im Tayron Forum. Das wir dort sehr umfangreich an verschiedenen Stellen diskutiert. Teils mit Lösungen, aber größtenteils nicht. Manche Atotos haben das Problem, andere nicht. Hier im Forum gibt es weiter oben einen Beitrag, da war das Ergebnis wohl ein Problem an den Domlagern, nach dessen Behebung wohl Ruhe war.

Gruß

Sascha

Probier mal das: https://www.motor-talk.de/forum/aktion/PostJump.html?postId=70572582&highlight

Nachsatz: die Photos zeigen die Heckklappe an den inneren unteren Ecken

Alternativ in die Suchfunktion "DCC Pro lohnt sich" eingeben und auf den Beitrag im Passat B9 Forum klicken.

Da wird das Thema spätestens ab Seite 10 ebenfalls lebhaft diskutiert.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen