Klackerndes Geräuch
Hallo zusammen.
da ich im KFZ Bereich nicht so bewandert bin Suche ich hier nach Hilfe. Das eingekreiste Teil klackert im Leerlauf.
Danke für eure Hilfe
130 Antworten
In der Tat, ich könnte einen gebrauchen, meiner ist hinüber, wenn ich den Ölstab ziehe fliegt der regelmäßig mit raus :-(
Apropos Falschluft, damit wollte ich mich als Nächstes beschäftigen, habe gerade bei Audi einen neuen Öldeckel (Ersatzdichtung für meinen alten Deckel gibst keine) bestellt.
Die alte Dichtung ist fast inexistent, da kommt jede Menge Öl raus, auch aus diesem Trichter.
Werde mal zusehen, dass ich alle Löcher finde und verschließe...
Bezüglich AU will ich das zuerst mal mit der Sekundärluft klären, die Luftpumpe springt bei mir (noch) nicht an, nur über VCDS wenn man diesen Motortest macht.
Also es ist eigentlich keine Luftpumpe, es ist ein Gebläse.
Es sitzt in Fahrtrichtung rechts unten im Motorenraum.
Ähnliche Themen
Wenn man den Deckel vom Motorsteuergerät abnimmt und das Relais rauszieht kann man das Gebläse auch so testweise starten.
Richtig, genau so bei mir auch, geht in der Drehzahl manchmal auch noch tiefer runter.
Der kommt bei Dir aber sehr schnell wieder aus dem Keller, das dauert bei mir einen Tick länger.
Eigentlich wollte ich heute spaßeshalber mal die Drosselklappe beim Absacken der Drehzahl mit einer Inspektionskamera aus Richtung des Luftfilters so filmen, bis ich einen winzigen Metallspan im Ansaugrohr entdeckte.
Beim Anschließenden Reinigen desselben und durchspülen fand ich ein winziges Loch.
Nein, soviel Falschluft passt da gar nicht durch als das es den Fehler beheben würde, der ist noch immer da.
Ach ja, mit was bitte ließe sich das Loch am Besten verschließen?
Da hab‘ ich auch schon dran gedacht ;-)
Zitat:
@Rindergehacktes schrieb am 13. November 2020 um 08:34:09 Uhr:
Mal eine Frage, wenn du den Öldeckel abnimmst ist da bei dir auch so eine Schwarze Kruste drin?
Das bedeutet eigentlich nur, das selten ein Öl Wechsel vom Vorbesitzer gemacht wurde, du kannst ja mal eine Motorspülung machen, und alles Reinigen.
Nein, keine Kruste alles sauber.
Zitat:
@Christoph1541 schrieb am 13. November 2020 um 18:39:36 Uhr:
Zitat:
@Rindergehacktes schrieb am 13. November 2020 um 08:34:09 Uhr:
Mal eine Frage, wenn du den Öldeckel abnimmst ist da bei dir auch so eine Schwarze Kruste drin?Das bedeutet eigentlich nur, das selten ein Öl Wechsel vom Vorbesitzer gemacht wurde, du kannst ja mal eine Motorspülung machen, und alles Reinigen.
Ok, habe mir die Spülung von liqui moly geholt.
Und im Anschluss gleich Ölwechsel.
Ok was für ein Öl willst du nehmen ?, hoffe kein 5w30 das kannst du bei dem B5 vergessen, entweder 5w40 oder 10w40