Klackerndes Geräuch

Audi A4 B5/8D

Hallo zusammen.
da ich im KFZ Bereich nicht so bewandert bin Suche ich hier nach Hilfe. Das eingekreiste Teil klackert im Leerlauf.
Danke für eure Hilfe

IMG_2020-10-18_09-28-02.jpeg
130 Antworten

Zitat:

@Rindergehacktes schrieb am 18. Oktober 2020 um 09:29:03 Uhr:


Hallo zusammen.
da ich im KFZ Bereich nicht so bewandert bin Suche ich hier nach Hilfe. Das eingekreiste Teil klackert im Leerlauf.
Danke für eure Hilfe

Hi das ist normal das ist das Benzinabluftventil, du musst dir erst Gedanken machen, wenn es nicht mehr klackert.

Alles Klar
Danke schön

Wenn das nicht mehr kleckert, könnte das die Ursache dafür sein, das beim Starten (und nur beim Starten) des Motors, wenn der Anlasser aufgehört hat zu drehen, die Motordrehzahl einmal ganz schrecklich in den Keller, so 500 Touren, fällt und dann sich wieder normalisiert?
Beim Weiteren Fahren passiert das nicht mehr, nur beim Anlassen.

Danke!

klackert nicht kleckert.

Ähnliche Themen

Hallo @Kopfsensor, aber genau das tut er. Er dreht hoch, fällt ab auf 400rpm und pegelt sich bei 1000rpm ein. Also doch defekt?

Kann man auf die Schnelle nicht sagen, ich suche ja selber.

Vielleicht eine Sicherung defekt, bei mir nicht.

Also das Ventil hat die Aufgabe gesammelte Benzindämpfe der Verbrennung zuzufügen.
Könnte mir vorstellen, das beim Anlassen das Motorsteuergerät damit rechnet diese Benzindämpfe zu erhalten, wenn die dann aus irgendeinem Grunde „fehlen“, hat sich das Motorsteuergerät „verrechnet“ und die Drehzahl sackt ab, um anschließend vom Motorsteuergerät direkt wieder angehoben zu werden; keine Ahnung ob diese Theorie stimmt.

Am Samstag habe ich die Komplette KGE getauscht da er morgens erst nach 10 Sekunden Gas annahm. Seit dem klackert dieses Teil und der Drehzahlmesser geht kurz in den Keller. Diese Woche werde ich noch das Thermostat tauschen da die Temperatur nicht höher als 70° kommt. Vielleicht schmeiß ich die Entlüftung auch gleich mit raus. Aber Danke erstmal.

Leider fehlt die Sicherungsklammer von dem Rohr was von unter der Saugrohrbrücke kommt. Das Plastikrohr steht halb raus. Weiß jemand wo ich die Online her bekomme?

Zitat:

@Rindergehacktes schrieb am 19. Oktober 2020 um 04:42:02 Uhr:


Am Samstag habe ich die Komplette KGE getauscht da er morgens erst nach 10 Sekunden Gas annahm. Seit dem klackert dieses Teil und der Drehzahlmesser geht kurz in den Keller. Diese Woche werde ich noch das Thermostat tauschen da die Temperatur nicht höher als 70° kommt. Vielleicht schmeiß ich die Entlüftung auch gleich mit raus. Aber Danke erstmal.

Wie gesagt wenn es klackert ist alles in Ordnung, denn dann weißt du das das Ventil arbeitet, was für einen Motor hast du denn ?

Und hast du ihn schon mal ausgelesen?

Hallo Christoph, habe ein 1,6 Liter Benziner. Ausgelesen habe ich ihn auch noch nicht. Mir Sprang halt gleich KGE entgegen, sie war an sämtlichen Stellen Kaputt. Das Auslesen werde ich wohl machen müssen um Klarheit zu schaffen was noch alles kaputt ist.

Zitat:

@Rindergehacktes schrieb am 19. Oktober 2020 um 06:36:04 Uhr:


Hallo Christoph, habe ein 1,6 Liter Benziner. Ausgelesen habe ich ihn auch noch nicht. Mir Sprang halt gleich KGE entgegen, sie war an sämtlichen Stellen Kaputt. Das Auslesen werde ich wohl machen müssen um Klarheit zu schaffen was noch alles kaputt ist.

Ok gut das du die KGE gemacht hast, aber dein Problem wie oben beschrieben, kommt defentiv nicht von der KGE, wenn du ihn auslesen läßt mach gerade mal eine ASU mit und eine Kompressions Messung, hatte bei meinem 1.8 er die selben Symptome und bei mir war es ein Kebrochener Kolbenring.

So sieht das aus, wenn unverranter Sprit hinten raus kommt..jpg

Das ist aber interessant, habe auch einen 1,6 Benziner und bei mir kommt jetzt auf einmal die Temperatur auch nicht höher als 70°.

KGE hatte ich gerade getauscht.

Gas nimmt meiner direkt an, ist nur beim Anlassen, das er so in den Keller mit der Drehzahl abfällt, also schließe ich mal einen gebrochenen Kolbenring aus.

Bin mal gespannt ob der Thermostat Tausch was bringt, dann müsste ich das auch machen.

Zitat:

@Kopfsensor schrieb am 19. Oktober 2020 um 09:29:43 Uhr:


Das ist aber interessant, habe auch einen 1,6 Benziner und bei mir kommt jetzt auf einmal die Temperatur auch nicht höher als 70°.

KGE hatte ich gerade getauscht.

Gas nimmt meiner direkt an, ist nur beim Anlassen, das er so in den Keller mit der Drehzahl abfällt, also schließe ich mal einen gebrochenen Kolbenring aus.

Bin mal gespannt ob der Thermostat Tausch was bringt, dann müsste ich das auch machen.

Ja klar thermostat würde ich wechseln, aber diese Anzeichen die ihr schildert waren bei meinem 1.8 er auch, sonst ist meiner auch normal gefahren, ab und zu kam es mir vor das er seine Vollen 125 ps nicht hatte, das hat mich stutzig gemacht, ebenso hat meiner wie oben auf dem Bild, den Sprit einfach so nach hinten rausgejagt, und er hat extrem nach Sprit gestunken, dann habe ich erst ein ASU Test gemacht und dann eine Kompressions Messung, da kams dann raus, auf den 2. Zylinder nur noch 2 Bar Druck, Motor auf etc. Siehe da Kolbenring war bei mir nicht mehr vorhanden. ASU Test und Kompressions Messung würde ich einfach mal machen schaden tut es nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen