Klackern im Motorraum... Bitte helft mir. Bin verzweifelt :(
Hallo leute,
Habe folgendes Problem. Hab seit gut einer Woche ein klappern im Motorraum. Im Leerlauf fängt es ganz langsam an, das klappern wird immer schneller und lauter. Dauert ca. 5-10 Sekunden und hört plötzlich auf. Das ganze wiederholt sich immer wieder. Egal ob kalter oder warmer Motor. Während der Fahrt ist es nicht anders, nur es dauert länger, manchmal sogar fast eine Minute lang. Ich bedanke mich jetzt schon für eure Hilfe. Fahrzeug: Golf 2 1,8 Benzin 90ps Automatik.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@mikelknight2000 schrieb am 27. September 2016 um 11:45:52 Uhr:
Wenn willst du eigentlich verarschen .
Vielleicht lernst du erst einmal Rechtschreibung und Interpunktion, bevor du hier rumprovozierst.
44 Antworten
Warum blödsinn, ich hab das schon gesehen. Hab auch schon gesehen, dass das Plastik geschmolzen ist (da war aber kein Kühlwasser mehr vorhanden). Also ich finde es nicht so dumm wenn es sich wirklich um ein klappern geht. Und kurz nachsehen kostet nix außer 10 minuten
Das Thema Kat-Blech würde ich mal überprüfen.
Ich hatte an meinem Hosenrohr (vom PF) dieses kleine Wärmeschutzblech im Knick unten.
Das war wirklich angefasstund geruckelt worden, es war fest.
Ein schweipunkt war aber lose, und bei bestimmten Drehzahlen hat das angefangen zu scheppern.
Also könnte auch ein erstmal festes Wärmeblech dieses Geräusch auslösen.
Vielleicht schwingt es sich auf, ist kurz weg und fängt dann wieder an.
Aber da sollte man hölren das es eher aus Richtung Auspuff als aus dem Motorraum kommt.
Wobei ich bei mir auch wie irre im Motorraum gesucht habe, denn das Geräuscht kommt da so
wunderbar von unten nach oben hoch^^ Unterm Auto war es dann aber Eindeutig.
Habe gleich einen Termin bei der Werkstatt. Werde das überprüfen lassen. Vielen lieben Dank 🙂
Ähnliche Themen
ein audiofile zu dem problem würde siche helfen.
unter klackern verstehe ich ein mechanisches anstoßgeräusch dass einen über die lebensdauer der inneren motormechanik nachdenken lässt...
ein scheppern btrifft verkleidungen und kunststoffe sowie blechteile am auspuff oä.
und ein surren ist ein schleifendes geräusch dass recht hoch sein kann und sich mit der motor oder reifendrehzahl verändert.
ein brummen ist wiederrum nur in fahrt zu hören und ändert sich mit der geschwindigkeit - ähnlich dem wummern
als welches geräusch ist das nun 😁
Nimm halt BITTE einfach mal ein Audiofile/Video auf und stell das hier rein. Mensch, das kann doch 2016 nicht mehr so kompliziert sein. Da wird 3 Seiten lang rumgeraten, im Trüben gestochert und die Glaskugel strapaziert und die Lösung könnt evtl. so einfach sein 🙄
Ich tippe auch eher auf die Stössel. Ist exakt das gleiche Geräusch, dass mein alter Motor immer für 1-2 Sekunden nach dem anlassen hatte (in kaltem Zustand). Da hab ich gelesen, dass das an den Hydros liegen soll, weil die sich u.U. erst mit Öl füllen müssen.
Ihr seid die besten! Vielen Dank. Die Tage werde ich mal die hydros wechseln lassen und die Nockenwelle mal prüfen lassen. Dankeschön 🙂
Ich würd auch die Hydros sagen.
Bei meinem Bruder war neulich einer nicht nur defekt, nein der war richtig zerbrochen im Kopf.
Der Deckel von unten war abgerissen und der "Kolben" ist in der Tasse lose rumgsprungen, das klang auch so.