Klackern im Motor seit heute. Hilfe

Audi A6 C6/4F

Hallo ich brauche dringend Hilfe. Ich habe seit gerade eben ein Problem bei meinem dicken. Habe gerade den wagen angestellt und im Leerlauf ein leichtes klackern wahrgenommen. Haube auf und es kommt direkt aus der Mitte vom Motor. Ist ein leichtes gleichmäßiges klackern wird beim gas geben schneller. Was kann es sein. Hab bei der suche jetzt von gekippten Kolben bis hin zu defekten hydrostößel alles gefunden. Vor allem wichtig, sollte ich den wagen jetzt besser nicht mehr bewegen? Evtl was damit zu tun das es heute derbe gefroren hat?

70 Antworten

Mal eine dumme Frage:

Ich habe jetzt auf die Schnelle Steuerkettensätze von Febi und von SWAG gefunden. Beide für ab 450 bis 600 Schleifen (es gibt zwei verschiedene Sätze, einen mit 8 Teilen, einen mit 9)

Von Febi hört man immer nur durchwachsene Erfahrungen, speziell mit Lagergummis.

Wer diese Sätze schon mal in der Hand gehabt hat: Welcher von beiden taugt eher was?

Von SWAG habe ich noch nie was gehört.

Preislich sind diese 50% bis teils 25% alleine für die Teile gegenüber Audi schon eine Ansage.

Zitat:

@schulte24884 schrieb am 17. November 2016 um 10:55:00 Uhr:


Der hat ein leichtes rasseln beim Start. Hab den wagen gerade nicht da. Allerdings nur kalt. Das rasseln ist nicht mal ne Sekunde. Dann das klackern wie im Video. Ist der Motor warm ist nichts mehr zu hören. Das ist ja mein Problem. Wüsste ich sicher das es mit dem Tausch behoben ist ok dann machen. Aber Erfahrungsgemäß zieht der Wagen immer etwas mit sich. Hoffe das die jetzt was genaueres sagen können. 5te Werkstatt aber die wurde mir von 3 vorherigen empfohlen. 1 sagte ich kann sorglos fahren die andere das alles raus muss. Selbst da gehen die Meinungen so weit auseinander 🙁

ähnlich bei mir, aber ohne rasseln.
bei kaltem motor etwa 5s nach dem start so ein dumpfes klackern aber nicht laut, man nimmt es warm im auto.
nach 10-15s ist alles weg.
sonst ohne Probleme.
Fahrzeug immer bei Freundlichen gewartet, alle 7-8 Monate (30tkm) Kundendienst gehabt.
So lange ich noch den DPF habe bleibe ich bei 5w-30 (Fuchs, Motul).
Später kommt ein 5w-40 rein

Also drinnen hab ich bei mir nichts gehört. Nur draußen bei offener Haube

Gerade nochmal gegoogelt: SWAG gehört zur gleichen Unternehmensgruppe wie Febi, kommt im Zweifel also aus der gleichen Maschine...ich gucke mal weiter...

Ähnliche Themen

Also mit 14 Stunden Arbeit musst du so oder so rechnen. Es sei denn du hast wen geschicktes in Kreis. Dann bringe ich dir meinen Wagen auch 😉

Hallo ich habe das gleiche Problem... Hab einen Audi a6 4f 2.4 Benziner und bei meinem klackert das auch so jemehr Umdrehung desto schneller... Hab jetzt 189000 runter... Wäre schön wenn mir jemand helfen kann oder ein paar Tipps geben könnte... Im Innenraum hört man nichts nur wenn man die Haube öffnet... Ketten, Spanner alles vor 30 tkm wechseln lassen... Ein Rasseln hört man auch nicht, nur dieses leichte klackern... Wenn er warm ist reduziert sich das Geräusch. Gruß arthur

Dem geht evtl der motor flöten und der macht sich über paar liter öl sorge

Zitat:

@schulte24884 schrieb am 14. November 2016 um 18:20:07 Uhr:


Es ist zum heulen. War beim freundlichen. Fehlerspeicher ist leer. Klackern ist sehr leise und zeitweise ganz weg. Motor läuft rund und sonst hört es sich auch gut an meint er. Evtl sind es die hydros. Er meinte evtl mal motorspülung und dann ölwechsel. Ding ist nur wenn es nicht weg ist hab ich teures Öl umsonst drauf gekippt. Wir würdet ihr nun weiter vorgehen?

Tag an alle. Hört euch mal das Geräusch meines A6 2.4er 2005 Baujahr 180.000km an. Ist das normal?oder gibt es hier welche die mit diesem Geräusch definitiv mehr anfangen können?

Trecker 4.0! 😁

SCNR. Klingt für mich nach einem Aggregat am Riementrieb. Vielleicht kannst Du das etwas mehr eingrenzen, indem Du mit dem Handy verschiedene Bereiche "abscanst". Dann kann man die Quelle eventuell etwas besser einordnen. Gibt es denn irgendwelche weiteren Symptome?

Habe jetzt den zweiten A6 2.4er beim anderen ist das klackern nicht. Er ist auf Gas gerüstet, macht kein Unterschied ob im Gas oder Benzin Betrieb. Also kommt nicht von den gas Ventilen. Das Geräusch kommt hörbar aus der Motormitte, +-3-5cm Umkreis. Kanns genauer derzeit nicht raus finden. Gerne aber eine weitere Aufnahme oder Video machen wenn es hier Experten der art gibt die es anhand Aufnahme o. Video grob analysieren können.

Hallo zusammen,

Ich habe bei meinem Motor ein Klackern festgestellt und weiß nicht genau ob dies normal ist.. das hört sich für mich so nicht richtig an!

Ich habe mal ein kleines Video aufgenommen..

https://youtu.be/HEBOKFgkPic

Ich hoffe das kommt rüber…..

Könnt Ihr mir vielleicht weiterhelfen ?

Gibt es ein Problem mit den Injektoren?

Vielen Dank im Voraus!

LG Tobias

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klackern vom Motor' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen