Klackern im Motor seit heute. Hilfe
Hallo ich brauche dringend Hilfe. Ich habe seit gerade eben ein Problem bei meinem dicken. Habe gerade den wagen angestellt und im Leerlauf ein leichtes klackern wahrgenommen. Haube auf und es kommt direkt aus der Mitte vom Motor. Ist ein leichtes gleichmäßiges klackern wird beim gas geben schneller. Was kann es sein. Hab bei der suche jetzt von gekippten Kolben bis hin zu defekten hydrostößel alles gefunden. Vor allem wichtig, sollte ich den wagen jetzt besser nicht mehr bewegen? Evtl was damit zu tun das es heute derbe gefroren hat?
70 Antworten
ja, wo mag fuchs das öl wohl her haben?
https://www.fuchs-schmierstoffe.de/ueber-uns/unternehmen.html
aber das nur am rande, weil es dann doch ins off-topic gleitet.
Ok Motor gespült neue Öl drauf. Keine Veränderung. Der freundliche ist sich zu 99 % sicher das es der kettenspanner ist. Heißt alles muss raus und neu. So ein Mist. Da frage ich mich ob das tatsächlich noch lohnt oder der Wagen weg soll 🙁 extra noch bei Audi angerufen und mal nach nem Preis gefragt der sagte nur das er bei dem Motor noch nie ne kette wechseln musste.
Jemand Erfahrung was der Spaß kostet?
Was heißt der kettenspanner!?
Der hat mindestens 3 Stück!
Wenn es wirklich der oder die Spanner sind dann sind es soweit ich weiß meistens die beiden oben liegenden und die kann man tauschen ohne komplett alles auseinander zu nehmen!
Hosenrohre ( Auspuff ) ab und die beiden Kettendeckel an den Köpfen ab, dann kommt man dran ohne alles auszubauen!
Danke für den Tipp. Geb ich mal weiter an die Werkstatt. Die sagen halt: am besten alles tauschen.....
Ähnliche Themen
Ja am besten ist das immer aber eben auch am teuersten
Ne Idee was deine Methode Kosten dürfte? Hab nämlich auch gelesen das selbst wenn alles getauscht wurde, es trotzdem wieder auftreten kann.
Solltest dir eben 100 pro sicher sein woher es kommt bevor du was tauschen lässt!
Ich weiß aus Erfahrung dass alles möglich ist und es gibt immer wieder was neues nur ist es nicht sehr wahrscheinlich dass es die Spanner sind es sei denn die Dinger fahren nicht mal mehr raus wenn der Motor läuft!
Wenn die Spammer platt sind hat man eigentlich eher ein rasseln beim Kaltstart und dann ist es weg!
Rasselt es immer dann kann es sein dass die Ketten sich so gelängt haben dass die Spanner das nicht mehr ausgleichen können!
Ich habe bei mir gerade ein ähnliches Geräusch und könnte den Grund auch noch nicht festsetzen, bin mir aber ziemlich sicher dass es bei mir nichts mit der Kette zutun hat!
So ist es!
Das hört sich einfach nicht nach kette an. Kannst du nochmal ein neues soundfile hochladen? Am besten auch mal mit etwas gas geben
Der hat ein leichtes rasseln beim Start. Hab den wagen gerade nicht da. Allerdings nur kalt. Das rasseln ist nicht mal ne Sekunde. Dann das klackern wie im Video. Ist der Motor warm ist nichts mehr zu hören. Das ist ja mein Problem. Wüsste ich sicher das es mit dem Tausch behoben ist ok dann machen. Aber Erfahrungsgemäß zieht der Wagen immer etwas mit sich. Hoffe das die jetzt was genaueres sagen können. 5te Werkstatt aber die wurde mir von 3 vorherigen empfohlen. 1 sagte ich kann sorglos fahren die andere das alles raus muss. Selbst da gehen die Meinungen so weit auseinander 🙁
Ok rasseln nach dem Kaltstart ist ein typisches Kettenrasseln. Das liegt aber daran, dass der kettenspanner das Öl nicht hält. Sobald der Öldruck wieder aufgebaut ist, wird die Kette wieder richtig gespannt und rasseln verschwindet. Wie gesagt wegen dem klackern bitte nochmal aufnehmen. Und auch mal im warmen zustand aufnehmen, dass man den Unterschied mal hört
Dieses kurze Rasseln bekommt man meistens schon weg wenn man die Longlife plörre verbannt!
Ist halt blöd alle vermuten nur was und sicher sagen kann es keiner solange der Motor nicht auf ist.
So ist das aber leider
Ja aber die Zeichen verdichten sich das der Wagen gehen muss. Die Polen rufen schon an. Da kostet die Reparatur nur 1500 kein wunder
Zitat:
@schulte24884 schrieb am 18. November 2016 um 22:56:58 Uhr:
Ja aber die Zeichen verdichten sich das der Wagen gehen muss. Die Polen rufen schon an. Da kostet die Reparatur nur 1500 kein wunder
Das muss dich nicht wundern... Wenn es die beiden oberen für die Nockenwellen sind, wovon du ausgehen kannst, kostet es hier in einer freien WS ca das selbe. Die Prozedur habe ich an meinem S6 4B schon hinter mir und es ist wahrlich kein Hexenwerk. Die Spanner darfst nur nicht bei Audi kaufen, dann bist 1000€ los nur für die Spanner. Bei zB CS-Parts gibt's die für nen drittel des Preises und in einer freien WS sollte der Umbau um die 800€ liegen.
Bei meinem habe ich es selber gemacht.