Klackern im Motor seit heute. Hilfe
Hallo ich brauche dringend Hilfe. Ich habe seit gerade eben ein Problem bei meinem dicken. Habe gerade den wagen angestellt und im Leerlauf ein leichtes klackern wahrgenommen. Haube auf und es kommt direkt aus der Mitte vom Motor. Ist ein leichtes gleichmäßiges klackern wird beim gas geben schneller. Was kann es sein. Hab bei der suche jetzt von gekippten Kolben bis hin zu defekten hydrostößel alles gefunden. Vor allem wichtig, sollte ich den wagen jetzt besser nicht mehr bewegen? Evtl was damit zu tun das es heute derbe gefroren hat?
Ähnliche Themen
70 Antworten
da die MKL ja anging, ist er gut damit beraten, zur werkstatt zu gehen und die fehlermeldung auslesen zu lassen. im system muss etwas gespeichert sein. und das macht der TE ja auch. bin mal gespannt, was dabei herauskommt. die steuerkette ist bei dem motor eigentlich robust.
Du machst mir wieder Hoffnung 🙂 aber wo genau sitzen die? Ist nämlich eher im hinteren Bereich des Motors. (Von vorne betrachtet)
Die sitzen unter den ventildeckeln. Für jedes ventil einer.
Es könnte dem entsprechend einer von den hinteren Zylindern betroffen sein.
Ich würde dennoch einmal warm fahren und schauen wie sich das Geräusch dann verhält. Evtl eine motospühlung vor dem ölwechsel reinkippen. Aber damit nicht fahren. Sollte unmittelbar vor dem ölwechsel aufgefüllt werden, paar Minuten laufen lassen und dann Öl runter.
Wäre der günstigste versuch
Als erstes natürlich fehlerspeicher auselesen.
Ja morgen geht der erst zum freundlichen und dann zu nem bekannten. Hoffe sie lokalisieren den Fehler. Ich werde berichten
Hört sich ähnlich an wie das klackern bei meinem nur dass es bei mir sofort weg ist wenn ich die Drehzahl nur um 100u erhöhe!
Habe bis heute noch nicht feststellen können wo es genau her kommt!
Also, richtig ist erst einmal ne Werkstatt aufzusuchen und den Fehlerspeicher auslesen zu lassen. Wenn die MKL schon an ging wegen Öl, dann ist er ja schon ne Zeit mit sehr sehr wenig Öl gefahren und von daher kann es gut sein das es ein oder mehrere Hydro's sind. Dadurch das er praktisch leer gefahren wurde kann es auch sein das die Pumpe Dreck durch das System gepumpt hat das sich in der Wanne unten nach gewisser Zeit absetzt und somit mit ganz viel Pech ne Ölbohrung verstopft. Hier wäre es ratsam, wie schon jemand hier erwähnt hatte, den Motor schön heiß fahren, Motorspülung rein, im Stand ca 20min laufen lassen ohne Gas geben oder fahren, dann alles ablassen und mal etwas dickeres Öl zu verwenden. Die Frage ist aber warum er so leer war??? Verliert er irgendwo Öl? Hast du Flecken unter dem Fahrzeug? Sollte er es nicht verlieren, verbrennt er es. Dann sollte man mal beobachten wieviel es ist. Normalerweise sind diese Motoren nicht so anfällig für Ölverbrennung, was auf einen Ventilschaftdichtungs Schaden deuten könnte.
Der verbraucht ca 1 Liter auf 10tkm . Bei Audi meinten die es wäre ok. Mein Auto will mich echt verarschen. Vorhin raus gegangen an gemacht das klackern war da. Zur Werkstatt gefahren und es war weg.... die meinten ich soll vielleicht erst mal nen ölwechsel machen. Fehlerspeicher hatten die gerade keine zeit. Heute abend oder morgen früh. Ich will aber jetzt ungerne teures Öl drauf kippen wenn das beim Wechsel eh wieder runter muss?
Zitat:
@schulte24884 schrieb am 14. November 2016 um 10:15:17 Uhr:
Der verbraucht ca 1 Liter auf 10tkm . Bei Audi meinten die es wäre ok. Mein Auto will mich echt verarschen. Vorhin raus gegangen an gemacht das klackern war da. Zur Werkstatt gefahren und es war weg.... die meinten ich soll vielleicht erst mal nen ölwechsel machen. Fehlerspeicher hatten die gerade keine zeit. Heute abend oder morgen früh. Ich will aber jetzt ungerne teures Öl drauf kippen wenn das beim Wechsel eh wieder runter muss?
1Liter/10000km ist nicht viel, sagt mir aber dann auch wieder das der Ölstand sehr lange nicht kontrolliert worden ist und auch nicht rechtzeitig gewechselt wurde. Bei 1Liter zu wenig geht die MKL noch nicht an.
Das er klackert wenn er kalt ist und dann das klackern weg geht wenn man etwas gefahren ist, kann von den Rückschlagventilen kommen. Wenn die kaputt sind, läuft das gesamte Öl aus dem Motor zurück in die Wanne. So ist bei Kaltstart erst einmal zu wenig Öl da um alles vernünftig zu schmieren. Mach mal nen gescheiten Ölwechsel mit Filter und nimm mal etwas dickeres Öl. Gut möglich das es dann sogar schon weg geht. Aber, auslesen ist erst einmal Pflicht.Wo kommst du her?
Gesund hört sich das nicht an. Wenn es etwas mit den Steuerketten bzw. Spannern ist, dann wirst du dich wohl trennen können. Der Aufwand ist enorm. Das Getriebe muss ab, und einiges mehr.
Nur die Ketten samt Spanner sollen 2000.- Euro kosten, ohne Einbau.
Ich hatte das vor 2 Jahren, war wohl der Zylinderkopf defekt, aber 10000.- Schaden.
UNO
vermutungen bringen hier ja nun wirklich nichts, ausser evtl. unnötige panikmache. der fehlerspeicher wird ausgelesen werden. dann weiss man wahrscheinlich mehr.
die MKL (motorkontrollleuchte) ist nicht für den öldruck zuständig. dafür gibt es eine eigene meldung im display. daher ist es m.e. wenig sinnvoll einfach mal so einen ölwechsel zu machen.
Es ist zum heulen. War beim freundlichen. Fehlerspeicher ist leer. Klackern ist sehr leise und zeitweise ganz weg. Motor läuft rund und sonst hört es sich auch gut an meint er. Evtl sind es die hydros. Er meinte evtl mal motorspülung und dann ölwechsel. Ding ist nur wenn es nicht weg ist hab ich teures Öl umsonst drauf gekippt. Wir würdet ihr nun weiter vorgehen?
Das ist aber der günstigste versuch, was ich ja schon geschrieben habe.
Alles andere geht noch mehr ins geld
Ja das schon also auf die Spülung wird es sowieso hinaus laufen. Wollte eher drauf hinaus ob ich nicht doch schon mal den Kopf aufmachen lassen sollte und nach kettenspannung und vor allem mal der nw schauen lasse. Dann fallen ggf nicht 2 mal 200 für Öl an.
Ach noch was, wie hören sich denn definitiv defekte hydros an. Hab schon zig Videos geschaut und in den Kommentaren wird nie was endgültiges geschildert.
Na wie wohl , spühlung und neues Öl . Ist wohl das günstigste wo mit du hier anfangen kannst. Wenn du natürlich so viel Geld über hast machst du halt die Kette. Das mit dem Öl kannst du ja eventuell selber machen sind dann max 100€ . Ich verstehe dich da gerade echt nicht , wenn du den Wagen noch eine weile fahren möchtest mußt du ja was machen und egal was du machst, es kostet Geld