Klackern hinten links die tausendste!

VW Golf 4 (1J)

Also Leute ich weiß echt nicht mehr weiter!

Vorm halben Jahr fing dieses Klackern bei mir hinten auf der Fahrerseite in Bereich der oberen Gurtumlenkrolle an.

Bester Tip hier, es sei die Rückbank. Lösbar mit Bank umklappen und um den Keil wo die Bank einrastet ISO Band wickeln. Hatte ich getan und es war definitv weg und damit meine größte Sorge mich wegen dem Klackern von der Brücke zu schmeißen.

Jetzt ist genau dieses Klackern wieder da, altes ISO Band ab, neues drum, immernoch! Ich weiß nicht mehr was ich noch abbinden, oder fester machen soll weil ich definitv nicht die Ursache weiß.

Kann nur sagen das es bei schlechten Straßen auftritt und stärker wenn ich in Kurven fahre und die Straße uneben ist.

Es hört sich so an als wenn ne Schraube locker ist wo noch ne Unterlegscheibe dran ist und diese beiden Teile dann "aneinander" schlagen.

Kann aber auch was total anderes sein, nur hört es sich halt so an.

WAS ZUM TEUFEL IST DAS UND WO KOMMT ES HER????
Wenn ihr nen Tip oder die Lösung habt dann bitte sofort her damit. Thx

27 Antworten

Rückbank kann ich definitiv ausschließen, da ich mit umgeklappter gefahren bin. Es kommt definitv von irgendwo hinter der Karosse. Federbein könnte es vielleicht sein. Auf jedenfall wird es schlimmer, soviel weiß ich schonmal.

Werd morgen nach VW fahren, die sollen die Kiste von mir aus zerlegen.

Also bei mir kommt es definitiv hinter der Verkleidung her... das ist sicher.
Muss mal zu VW, was die da machen....mir egal, hauptsache weg, denn das nervt. Aber wie gesagt, bei mir ist es zu 99% dahinter

Von der Rückbank ist das schon. Nur ist es das Schloß direkt. Also der Mechanismus. Da bringt es nichts Klebe´band um den Bügel zu machen. Hatte das bei meinem nach 3 Monaten. Daraufhin wurde das Schloß getauscht, Ruhe war

Es ist nicht die Rückbank. bin mit umgeklappter gefahren und es war immer noch. Vermutung liegt auf Stoßdämpfer hinten links. bin morgen um 10 in der WS dann werden zwei Sachen getauscht und dann mal weitersehen.

Ähnliche Themen

Moin!

Bei meinem Variant hatte ich auch Klappergeräusche aus dem Heck. Da waren es nach langer Suche des Händlers wohl die Domlager der hinteren Dämpfer, die ausgeschlagen waren.

Man hat mir auf Garantie zwei komplett neue Dämpfer hinten eingebaut, seit dem ist zumindest von dieser Stelle nichts mehr zu hören.

Viel Erfolg bei Dir,

Markus.

Hi @ all

Also ich hab dieses Problem auch! Und zwar nachdem ich mein Fahrwerk eingebaut habe, den Fehler hab ich leider bis jetzt auch nicht gefunden. Hört sich immer so an, als ob irgendwas gegen die Karosse schlagen würde.

Können das die von euch genannten Federbeinlager sein?

Moin!

@SLKJoerg: Hmm, Fahrwerk - klappert/schlägt es denn vorne?
Je nach Tieferlegung können die Antriebswellen in Kombination mit dem Stabilisator das Problem sein. Ab etwa 45-50mm Tiefgang muss man entweder einen anderen Stabi verbauen und/oder andere Koppelstangen. Teilweise hat man auch dünnere Antriebswellen zur Lösung vorgesehen, wobei mich diese Lösung gar nicht überzeugt.

Markus.

Also Leute, meine Wenigkeit war gerade mit seiner Kiste in der WS. So wie es aussieht hab ich den Jackpot gezogen denn mein Klappern kommt wohl von der Karosse selber.

Unser Karosseriemeister hat sich hinten reingesetzt und meine das es sich so anhört als wenn sich ein Schweißpunkt an der Karosse gelößt hat und nun diese zwei Bleche aneinander schlagen.

Donnerstag ist Termin mal schauen......

@ Hulper

Es klappert hinten, das mit den Antriebswellen ist mir bekannt. Hab deswegen andere Pendelstützen eingebaut.

Hallo bei meinen 4er 1.6 ATM, BJ.10.2002, klackert es jetzt nach ca 3000 KM. (!) an der ???? C-Säule Re. bei unruhiger Berliner fahrbahndecke ziemlich nervig......
Hatte dieses Phänomen schon bei meinen 4er TDI 09.99 bei ca 6000 KM. Lösung war angeblich der schliesskeil Hi.Re.
wunder mich nur das die Brüder bei VW- Wob trotz enormer Jahresgehälter (sei´s ihnen noch lange gegönnt ) diesen Bug immer noch nicht in den Griff bekommen haben.....
Glücklicherweise gibt es hier im "Speckgürtel" von Berlin noch die eine oder andere VW-WS.die nicht einer "kette" angehört und sich auch solcher Suchintensiven Arbeit ohne Gesülze wie:" ist serienstand und wir haben da noch keine Serviceinfo....., annimmt !

Nabend!

Klackern ELEMINIERT! Es herrscht Ruhe!

Also für alle die hinten links hinter der Verkleidung ein metallisches Klackern haben bei unebener Straße vielleicht hier die Lösung.

Hab meine Kiste heute morgen abgegeben, Verdacht lag auf irgendwelche Bleche wo sich ein Schweißpunkt vielleicht gelößt haben kann wodurch diese nun aneinander scheppern..

Nix da, unsere Karosseriemeister hat irgendein Blech (welches auch immer) hinten hinter der Seitenverkleidung "entspannt". Was immer das auch heißen mag??? Mir egal denn ich habe totale Ruhe!
Bis auf der Gurtklackern und das krieg ich weg!

Hallo,
ich kann Deinen Frust nachvollziehen, bei meiner Karre (Golf IV, 2.0) ist wahrscheinlich das gleiche Problem, aber leider noch viel mehr solcher Geräusche...
Also habe lokalisiert, daß dieses Knacken oder Knarren in Kurven oder Strassenunebenheiten hinten, höchstwahrscheinlich von der Türverkleidung kommt, wenn Du mal mit der Hand gegen diese drückst wirst Du die Geräusche wahrnehmen.
Also mich nervt das auch tierisch und nächste Woche geht die Kiste in die Werkstatt.

Andreas

Klappern

Hi Leute

Ich habe diese Problem auch schon länger im Kofferraum.
Besonders hinten rechts u. manchmal auch hi. links.
Das nervt!!!!!

Hat jemand endlich die perfekte Lösung????

Hatte heute einen Termin, um sie machten die schwarze Halterung(Innen) an der rechten Seitenverkleidung fest, da sie locker war.Lächerlich, es ist nach wie vor.

Die Stoßdämpfer hatten sie ausgeschlossen, da diese bereits eine Gummihalterung hatten(so irgendwie drückte er sich aus).Er sagte, das dies früher ein Problem war, aber bei meinem ist dies nicht der Fall!

Und jetzt wieder nach Hause gefahren, und das gleiche
Problem immer noch.

Hat jemand eine Lösung, damit ich es diesem Diplömchen-Meisterle unter die Nase reiben kann und mal auf die Sprünge helfen kann?

Danke euch u. Grüße
aus Freiburg

GOLF IV Bj.05/2002 Special 1,6 L.

Deine Antwort
Ähnliche Themen