Klackern beim Lenken
Hallo,
ich habe seit einigen Tagen das Problem, das wenn ich um eine Link Kurve fahre ein Klackern vorne Links zu hören ist, wenn ich geradeaus fahre oder nicht stark nach links lenke ist nichts. Was könnte dieses sein, ist das das Achslager ?
Gruß
Smail
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Smail
Ich habe die Vergleiche aus meinen Erfahrungen gezogen.
Das kannst Du aber nicht pauschalisieren...
Nicht jeder Benz und nicht jeder BMW ist zuverlässiger und haltbarer als ein Audi, wenn überhaupt.
Ich hab auch nicht die besten Erfahrungen mit meinem gemacht, allerdings ist das auch mein erster so wie Deiner auch.
Erfahrungen sammelt man erst, wenn man mehrere gefahren hat.
Ich habe vor meinem A6 einen Honda Accord, einen Fiat Croma, sowie einen Ford Focus gefahren. Von denen bin ich bisher mim Audi am zufriedensten. Aber wie gesagt, das kann man nicht pauschal sagen.
Vom Facelift-Modell, je nach Motor, hört man nicht so viel, wenn der Karren regelmäßig gewartet wird und wenig km hat.
Aber ich versteh Deinen Ärger. Ich hab auch scho viel Geld ausgegeben.
Gruß, TooTall
hast du durchaus recht, doch ich erwarte eigentlich von einem Auto in dieser Preisklasse das so viele Probleme erst sehr spät aufgrund von Verschleiss auftreten.
Aber Nockenwellen, Turbolader, Getriebe, Querlenker, Öl, Gelenkwellen, Fensterheber, FIS usw. sollten schon mehr als 150 TKM halten oder. Für mich sind all diese Punkte keine Verschleissteile in dem Sinne. Aber naja jetzt ist eh zu spät.
Gruß
Smail
Zitat:
Original geschrieben von Smail
Aber Nockenwellen, Turbolader, Getriebe, Querlenker, Öl, Gelenkwellen, Fensterheber, FIS usw. sollten schon mehr als 150 TKM halten oder. Für mich sind all diese Punkte keine Verschleissteile in dem Sinne.
Gruß
Smail
Siehst du, das mein ich mit den verschiedenen Motorisierungen.
Nockenwellen, Getriebe, Turbolader, Öl, das sind z.B. Sachen, die hauptsächlich beim 2,5 TDI auftreten. Da gabs neulich schonmal ne Diskussion hier drin, ob man den 2,5 er kaufen soll oder nicht und mit wieviel km man den noch kaufen kann usw.
Aber gut, das ist ein anderes Thema. Ich will nur sagen, dass man unterscheiden muss.
Gruß, TooTall
Naja, ich muss ganz ehrlich sagen, dass auch die Benziner ganz schön viele Macken haben können.
Das dumme ist nur, dass man bei jeder Macke tief in den Geldbeutel greifen muss (z.B. FIS - 700EUR)
Ganz ehrlich misse ich bei Audi die Qualität von damals.
Achja. Bei meinem A6 scheint jetzt wohl die gesammte Aufhängung hin zu sein. Und das soll wohl bei den A6ern auch kein Einzelfall sein.