klackern beim gasgeben
moin jungs,
hab seit der Woche mal wieder ein neues Geräusch im Auto. Und zwar ganz extrem beim anfahren oder beim gasgeben aus dem schiebebetrieb heraus, hört man aber meistens nur im 2. gang oder eben im 1. beim anfahren.
Ist so ein kurzes "klack klack" was sich metallisch anhört, aber nur in dem moment in dem er das gas annimmt!
kennt das einer von euch?
grüße
Matze
42 Antworten
Jep, wäre fett wenn dein mech was findet, dann kann ichs meinem unter die nase reiben 😉
so ich hatte heute morgen nun mein Werkstatt meeting und es hat natürlich nicht so extrem geklappert wie sonst aber man hat es dennoch wahrnehmen können,
Der Werkstattmeister kannte dieses Phänomen nicht und nach Rücksprache mit Honda Offenbach gibs jetzt verhüterlis für meine federn vorne...
Wurde mir so erklärt als das die ersten zwei windungen der Federn aufeinander reiben würden und das mit so gummischläuchen behoben wird...
Bin ich mal gespannt was das wird!
Hatte das nicht schonmal jemand? Hab da noch was im kopf vonwegen Klebeband umwicklungspfusch....?
grüße
Matze
Was ist denn mit Deiner Lenknung???
Die knackt doch auch???
Ähnliche Themen
Hatte dasselbe Problem mit meinen AP-Federn. Der Werkstattmensch hatte zunächst die Gummiüberzüge der Originalfedern auf die APs geschoben - dieses 'Klackern' war aber immer noch da. Er hat dann längere/dickere, schlauchartige Überzüge nachgerüstet (ausm Baumarkt? keine Ahnung) - seitdem ist so gut wie nix mehr zu hören!
Warum zum geier bewegt sich denn die feder?
Beim beschleunigen verwindet sich ja der stossdämpfer nicht (hoffentlich), wie kannn sich da die feder verschieben?
Ich frage mich was da original für einen murks drinn ist wenns da nichts knackst resp. sind die tuner nicht fähig ihre federn so zu konstruieren damits richtig klappt. Die dürften das sicher auch schon geschnallt haben und wenns notwendig wäre die verfl***** gummischläuche beipacken, oder??
Hab langsam die schnauze voll von den tieferlegungsfedern: knacksen beim anfahren und beim lenken!!!
Muss ich jetzt auf gewinde umsteigen oder sportdämpfer kaufen und hoffen das sich das auto damit 'geräuschfrei' bewegen lässt?????
Gibts doch gar nicht......... 🙁
Es gibt genügend EP3 und EP2-Modelle, bei denen es im Orignal schnon knackst....
Zitat:
Original geschrieben von CTR11510
Es gibt genügend EP3 und EP2-Modelle, bei denen es im Orignal schnon knackst....
Ist ja noch schlimmer.........!
@ le_smou
ja es ist lange her....
http://www.motor-talk.de/t240515/f228/s/thread.html
meiner knackst auch aber mein händler hört es (angeblich) nicht
mein surren ist nun endlich lokalisiert. ist ein stäkeres blech welches bei mir etwa bei 4000 bis 4500 rpms surrt. bekomme es die tage auf garantie gewechselt. ist eigentlich nur zu sehen wenn der CTR auf der bühne steht.....ist ziemlich mittig unter dem motorraum gelegen und ne art schutzblech für die antriebswelle.drückt oder zieht man ist das surren weg....
also ich habe noch die original federn und dämpfer etc. drinnen und es knackst definitiv.
lenkung ist laut mechaniker in ordnung das knacken was man in der lenkung spürt soll von den federn kommen. werd mir das mal machen lassen und ma schaun obs dann weg ist oder obs immer noch knackst! bin mal gespannt was da raus kommt.
grüße
Matze
oder geh mal zu einem anderen Hondahändler und guck ob der das selbe sagt.
also für mich höhrt sich das stark nach Antriebswelle an
Ja das hat man bei meinem auch vermutet.