Klackern beim E36 2.8l

BMW 3er E36

Hi Leute

hab ein komisches Geräusch beim meinen 2.8l Cabrio bin ca 4 Wochen nicht gefahren Gestern war ein schöner Tag bin ich eine Runde gefahren
und es ist mir so vorgekommen das er weniger Leistung hat kann auch täuschen aber als ich dann wieder in meiner Garage war hab ich die Motorhaube aufgemacht und dann hörte ich im Bereich unter der Ansaugbrücke ein Komisches Geräusch (Klackern,Rattern) wie Hydrostesl hab dann ein paar mals gestartet so ca 6mal und beim 4mal war das Geräusch wieder weg dann nochmals gestartet Geräusch wieder da und mir ist aufgefallen das die Oil Lampe nach Zündungsaufdrehen ca 1-2 Sekunden braucht bis die Lampe leuchtet
was kann das sein (kein Oildrück) Oilstand ist voll
hab heute Morgen wieder gestartet Geräusch war wieder da ein paar mal wieder Starten Geräusch wieder weg beim nächsten mal wieder da
were um ein paar Tips erfreut

Mfg Wodo

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wodo


...war gerade in meiner Garage Auto ca 12 mal gestartet immer das Geräusch wie eine Nähmaschiene beim 13 mal kein Geräusch...

Ist super für die Batterie! 😁

Wieso meinst Du dass sich etwas ändern sollte wenn due die Kiste 100 mal hintereinander anwirfst? 😕

naja, ist die Batterie hin, springt er gar nicht mehr an, dann klackert auch nix mehr ...

Hi

was ich komisch finde ist warum das geräusch nicht dauernt vorkommt,
habe das Auto nach ca.2 Stunden neu gestartet kein Klackern 5 mal gestartet kein Geräusch beim 6 mal wieder das Klackern.Nach 1.Stunde wieder gestartet kein Geräusch abgestellt und wieder gestartet Geräusch wieder da.Das macht mich verrückt
Kann eine Defekte Einspritzdüse so ein Klackern verursachen

Ich werde probieren einen Link einzustellen vielleicht klappts

Mfg Ewald

C:\Dokumente und Einstellungen\Wodosch\Eigene Dateien\Eigene Bilder\2009_02_11\MVI_1297.AVI

Ähnliche Themen

Hi

Funktioniert das Video

Mfg Ewald

bei mir gehts nicht ... bin allerdings mac benutzer.

Zitat:

Original geschrieben von wodo


Hi

Funktioniert das Video

Mfg Ewald

Nein, funktioniert nicht

Woher kommt das klackern, vom Zylinderkopf oder vom Block?

Wenn ist es hörbar bei warmen oder kaltem motor , oder beides?

Klackert es nur im Leerlauf?

Zitat:

Original geschrieben von bulewar


Woher kommt das klackern, vom Zylinderkopf oder vom Block?

Wenn ist es hörbar bei warmen oder kaltem motor , oder beides?

Klackert es nur im Leerlauf?

Das ist äußerst schwer zu lokalisieren..eigentlich gar nicht wenn ich ehrlich bin. Gefühlt würde ich aber eher auf Motorunterseite tippen. Wenn man an der Bordsteinkante entlangfährt ist es sehr gut hörbar. Im kalten Zustand ist es nicht so stark hörbar wie im warmen. Am besten kann man es beim langsamen rangieren hören..sprich Drehzahlen nicht höher als 2000rpm und mit häufigem abtouren der Drehzahl. Im Leerlauf ist es ansatzweise zu hören..aber relativ schwach.

Hi

also die Einspritzdüsen sind es nicht,war gestern beim BMW haben das Auto am Computer angehängt 2 Fehler angezeit 1.Nockenwellensensor
2.Lamptasonde (Bank 2)
Ist das die Vordere oder die Hintere Lamptasonde
und kann ein Defekter Nockenwellensensor das Klackern verursachen,Spritverbrauch ist schon angestiegen laut BC war schon bei 15l sonst immer bei 12-12.5l

Mfg Ewald

Hi

neuen Nockenwellensensor eingebaut und das Klackern war weg.
da bin ich jetzt erleichtert

Mfg Ewald

Zitat:

Original geschrieben von wodo


Hi

neuen Nockenwellensensor eingebaut und das Klackern war weg.
da bin ich jetzt erleichtert

Mfg Ewald

Nee oder?😕 Das wäre ja zu einfach wenn es das bei mir auch ist. Allerdings frage ich mich, was an dem Ding klackern soll?

Ist doch die 17 oder?

http://de.bmwfans.info/.../#27

Bei mir klackerts auch und ebenso beim E39 528 Touring von Kollegen, im kalten Zustand und im Stand 😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen