Klackern beim 3.0 TDI im Stand

VW Phaeton 3D

Guten Abend allerseits,

so neu hier und schon brauche ich Hilfe/Rat von euch erfahrenen Phaetonisten 😰

Habe heute festgestellt, dass wenn ich im Stand aufs Gaspedal trete und wieder runtergeh, dann bei ca. 1000 Umdrehungen ein kurzes "Klack" aus dem Motorraum zu hören ist. Man hört es nur bei offenen Fenstern.
Es spielt keine Rolle, ob der Wählhebel auf P, oder N steht.
Bin gleich zu einem Kumpel in der Nähe, der einen A6 3.0 TDI, Bj 08 fährt. Bei ihm ist das nicht so.
Ansonsten hören sich die Laufgeräsche ganz normal an, 100% genauso wie bei dem A6.
Kennt dieses Phänomen vielleicht jemand?
Ich wäre für jeden Hinweis dankbar.

Mein Dicker ist Bj 03.2009, hat 109.000km runter, 3.0 TDI, 239PS (CEXA)

Schon mal vielen Dank
und schöne Grüße
Matthias

24 Antworten

BITTE!!!

...lass keinen der denkt "ist ja bloss ein passat mit blähungen, die mache ich unter der woche zu dutzend" an dem P. etwas aussernander zu bauen!

BITTE NICHT !!

Es kann natürlich auch an zu dünnem Öl liegen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von GtheRacer


BITTE!!!

...lass keinen der denkt "ist ja bloss ein passat mit blähungen, die mache ich unter der woche zu dutzend" an dem P. etwas aussernander zu bauen!

BITTE NICHT !!

Oha... Da scheint ja jemand schon reichlich schlechte Erfahrungen gemacht zu haben...

Schon so viel verpfuscht am P.?

na ja, sooooo viel wieder nicht, nichts was sich (hoffentlich ohne folgen) nicht wiederherstellen lässt.
doch nimt man die erfolgsquote dann waren (an unserem fzg.) von total 100% arbeitsleistung 95% (zugegeben, angabe gerundet):

a) falsch...
b) nicht fachmänisch /komplett abgeschossen (lackierung)...
c) mangelhaft, schief, usw. zusammengebaut /eingepasst...
d) verkehrsicherheit beeinträchtigent (bremssystem)...
e) technische zuverlässigkeit beeinträchtigent (motor, servolenkung, reifen, ...)...
f) dreckig - hatte ich fast vergessen, (man siehts halt, dass mann sich NICHT VIEL MÜHE gibt)...
...ausgeführt.

zudem wurden e-teile und betriebstoffe der billigen kategorie benutzt (nicht hohen anforderungen entsprechend, gerade eben als genügend zu bezeichnen).

aber die wie gesagt, nur an unserem fahrzeug.
die (vielen) anderen P. die ich mir angeschut habe, könnten vielleicht besser sein, jedoch kam bei 4 stück noch betrug dazu (garantiert unfalfrei). ungewollt wurden mir so unfreiwillig die augen aufgemacht, was jetzt zu folge hat das sich mein vertrauen (auch in D) AUSSCHLIESSLICH NUR auf dem begründet, was ich persönlich sehen und überprüfen kann.

die algemeine technische unkenntnis der materie lasse ich dabei aussen vor. ist halt ein eXXoT.
nur kann ich daswegen nicht verstehen, wieso die leute, nur weil sie ein VWlogo auf dem kühlergrill sehen, meinen ein (jeder) vw-betrieb hat ahnung. das vertrauen und eingeprägte verhaltenmuster der kunden scheinen mir abs. unerschütterlich zu sein. für alles andere hat mann die Mas**rCard...

...doch würde ich mich selbst nicht als negativen menschen beschreiben. enttäuscht in der vergangenheit? ja, da schon. aber daraus kann man ja für sich selbst lernen!
also nehme ich es als tatsache.
mehr nicht.

wieso sollte ich darüber anders berichten als es tatsächlich war /ist?
das ich darüber (mit dir) rede? klar! du besitztst ja einen P.
und wenn mich ein anderer fragt, sollte er auch mit der möglichkeit rechnen, das er von mir eine ehrliche antwort bekommt. ansonsten können alle so zu- oder unzufrieden mit ihren passats sein, wie sie es für richtig halten. ich bin es mit dem P.assat auch 😉

PS:
spezialisierte P. betriebe habe ich dabei nicht besucht, fliessen also in meine erfahrung /bewertung nicht ein(!)

Ähnliche Themen

btw:
hasst du VIM bei deinem freigeschaltet?

...weil ich mich selbst als keinen negativen menschen beschrieben habe, sollte ich an dieser stelle auch positives erwähnen:

alles was zusätzlich NICHT ANGEFASST wurde, haben die in der GMD wirklich gut gemacht! 😁

(kinderkrankheiten des P., die sie bei so kurzer bauzeit nicht im stande sind abzustellen, begegne ich auf Gentlemen´s Art)
😉

(!!)
und noch was:

WAS wir beim (persönlich betreutem - DANKE Herr. S. !!) BESUCH der GMD erlebt haben, entzieht sich, im positivem sinne, JEDEM VERGLEICH! 😁 eine ANDERE WELT!

anm. des autors:
ich gebe zu beachten, das meine aussage im kontext der tatsache zu betrachten ist, das ich andere produktionsstätten des konzerns und anderer marken sehr detailiert, von innen kenne.

Zitat:

Original geschrieben von GtheRacer


btw:
hasst du VIM bei deinem freigeschaltet?

Ich antworte jetzt einfach mal auf den Post, nicht auf jeden einzeln 😉

Da scheint ja jemand so gerne und viel zu schreiben wie ich sonst. Ich bemühe mich, die Kommentare so kurz wie möglich zu halten 😁

Aber sehr detaillierte Ausführung. Das habe ich schon mitbekommen, dass beileibe nicht jede VW Werkstatt in der Lage ist unsere Dicken zu behandeln! (Btw. das betrifft nicht nur den P. . Auch in der Vergangenheit haben mein Vater mit seinem Golf IV und ich mit meinem Bora mit bestimmten VW Vertragswerkstätten in der Gegend ziemliche Probleme; Und der Golf IV ist jetzt wirklich nichts Besonderes, was die Wartung angeht!). Der Schrauber meines Vertrauens war und ist eine kleine Werkstatt außerhalb meines Dorfes. Der Meister dort ist mit Leib und Seele KfZ-Doktor, der auch nicht einfach auf Verdacht anfängt, bei einem Wehwehchen das halbe Auto auszutauschen, sondern sich auch, wenns sein muss übers Wochenende hinsitzt und recherchiert, was denn die Ursache für den Defekt/Geräusch oder was auch immer ist.

Hat bis jetzt immer geklappt und ich war 100% zufrieden, auch wenn der für eine freie (aber VAG-lastige) Werke sehr teuer ist. Aber er macht seine Sache sehr anständig.

Mal schauen, im Bezug auf das Dickschiff muss er sich mein Vertrauen erneut verdienen 😁

Schade, dass Zottel so weit weg ist... was man so hört, bzw. liest hier, muss der gute Mann ja eine Ko­ry­phäe sein, was den P. angeht...

Und nein, ich habe VIM nicht freigeschaltet, würde es aber gerne, warum?

...srry manchmal starte ich durch mit der wortflut 😉

Zitat:

Original geschrieben von g-unit_soldier


...
Der Schrauber meines Vertrauens war und ist eine kleine Werkstatt außerhalb meines Dorfes. Der Meister dort ist mit Leib und Seele KfZ-Doktor, der auch nicht einfach auf Verdacht anfängt, bei einem Wehwehchen das halbe Auto auszutauschen, sondern sich auch, wenns sein muss übers Wochenende hinsitzt und recherchiert, was denn die Ursache für den Defekt/Geräusch oder was auch immer ist.
Hat bis jetzt immer geklappt und ich war 100% zufrieden, auch wenn der für eine freie (aber VAG-lastige) Werke sehr teuer ist. Aber er macht seine Sache sehr anständig.

genau so mache ich es auch. das ist die BESTE empfehlung. + hife z.b. von den P.-erfahrenen aus diesem forum, DANKE!

mal EHRLICH: sooooo superkompliziert ist der Phaeton nicht. nur ANDERS.
und da ist DAS WICHTIGSTE: mann muss sich ZEIT NEHMEN !

würde dies eine werkstatt vom 🙂 unter vertretbaren kosten so auch machen, wäre sie sicher erfolgreich im umgang mit dem P. wenn sie es nicht tut, tun will, oder tun kann, ist es DEREN entscheidung.
ölwechsel bei einem P. ist nicht komplizerter als bei einem up! trotzdem haben sie beim 🙂 freiwillig entschieden diese von oben und SCHLAMPIG durchzuführen, dabei den P. mit 1,4l. über max zu überfüllen und bezüglich des filters bin ich mir noch nicht ganz sicher.
und z.b. ein bremsflüssigkeitswechsel mit halbem meter luft...?
dies hat nichts mit marken- oder freier werkstatt zu tun.

welche konsequenz der kunde daraus zieht? das ist dann SEINE entscheidung.

Zitat:

Original geschrieben von g-unit_soldier


...
Und nein, ich habe VIM nicht freigeschaltet, würde es aber gerne, warum?

stand by. ich warte da noch auf eine bestätigung.

ich gebe dir dann bescheid... 😉

Update zu dem "Klackern"
Mittlerweile hab ich selbst rausgefunden, was dieses Geräusch verursacht. Das sind die Saugrohrklappen! Wenn die kurz vor Leerlauf zurückfallen, klackt es kurz. Ist anscheinend nichts Schlimmes. So wurde es mir zumindest vom 🙂 versichert.
Naja, mal schauen, wie sich das weiter entwickelt... Mit den Dingern gibt es ja öfters Probleme...

Deine Antwort
Ähnliche Themen