Klackern auf der Vorderachse
Guten Morgen zusammen,
ich habe ein bei meinem ML Bj. 2005/ w163 so eine Art Klackern im Bereich der Vorderachse auf beiden Seiten (rechts sowie links), wie folgt:
• Wenn ich vorwärts Anfahre und dann bremse. Nicht während des Anfahrens. Wenn ich beispielsweise an der roten Ampel anhalte und wieder anfahre, dann existiert dieses Klackern nicht mehr.
• Wenn ich rückwärts Anfahre und dann bremse. Nicht während des Anfahrens. Absolut gleicher Fall.
• Habe auch mal getestet, ob es auch passiert, wenn ich den nur vorwärts rollen lasse, also der Wahlhebel ist auf N. Auch dann tritt dieses Klackern ein nach dem Bremsvorgang.
Also dieses Klackern taucht dann auf, wenn ich von D auf R und wenn ich von R auf D schalte und auch beim Rollvorgang. Aber erst nach dem Bremsvorgang. Nicht vorher.
Nach Recherche hier im Forum stieß ich auf die Lagerschalen der Drehstäbe. Die tauschte ich aus. Leider keine Behebung des Problems.
Welche Möglichkeiten bestehen noch? Wer hat Ideen?
Kann es das Getriebe sein? Oder beide Antriebswellen?
Vielen Dank für die Mithilfe von den einzigen Experten hier.
Ungelogen. Mir ist es hier viel lieber und besser, als in irgendeiner Fachwerkstatt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sw928s
Das sind 100% die Lager von den vorderen drehstabfedern !
Diese machen dieses Geräusch !
Zitat:
Original geschrieben von Gero80
Nach Recherche hier im Forum stieß ich auf die Lagerschalen der Drehstäbe. Die tauschte ich aus. Leider keine Behebung des Problems.
einfach mal die ganzen Beiträge richtig durchlesen....🙄
dann schreiben
LG Ro
36 Antworten
Hallo Gero80,
was hast Du Dir denn schon angesehen von möglichen Bauteilen?
Hast Du die Bremse mal angeschaut?
In welchem Zustand sind die Traggelenke?
Wie viel Spiel haben die Querlenkerlager?
Greetz
MadX
Hallo MadX,
also ich habe es mir nur angeschaut, aber nicht überprüft, weil die Bremsen, sowie die Traggelenke neu sind.
Aber der Querlenker wurde noch nicht erneuert.
Könnte der in Frage kommen? Wenn ja, wie könnte ich das feststellen?
Danke.
Zitat:
Original geschrieben von MadX
Hallo Gero80,was hast Du Dir denn schon angesehen von möglichen Bauteilen?
Hast Du die Bremse mal angeschaut?
In welchem Zustand sind die Traggelenke?
Wie viel Spiel haben die Querlenkerlager?Greetz
MadX
Kannst ja mal den M auf die Bühne nehmen und dann dort testen.
Brauchst halt ein Ohr unten.
Vielleicht läßt es sich dann Lokalisieren.
LG Ro
Das sind 100% die Lager von den vorderen drehstabfedern !
Diese machen dieses Geräusch !
Hab ich bei meinem auch jetzt bei warmen Wetter ! Sprühe ich dann etwas in diese hinein ist direkt Ruhe !
Neue sind bestellt und warten auf Einbau sobald der dicke wieder läuft ( die überholten injektoren haben ihren Dienst kapituliert )
Aber ist mir egal da diese ja 2 Jahre Garantie mit bis zu 100tkm haben
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sw928s
Das sind 100% die Lager von den vorderen drehstabfedern !
Diese machen dieses Geräusch !
Zitat:
Original geschrieben von Gero80
Nach Recherche hier im Forum stieß ich auf die Lagerschalen der Drehstäbe. Die tauschte ich aus. Leider keine Behebung des Problems.
einfach mal die ganzen Beiträge richtig durchlesen....🙄
dann schreiben
LG Ro
Hab ich !
Was macht er denn wenn man bremst ?
Der taucht ein , beide Antriebswellen das dessen Gelenke Schrott sind bezweifele ich stark !
Aber gut , wir werden ja evtl ne Lösung erlesene
Guten Abend,
um jegliche Missverständnisse zu vermeiden und zu entnehmen. Ich habe die Lagerschalen der Drehstäbe ausgetauscht. Also die, die in der Mitte sind. Teile Nr. A163 323 02 20
Gibt es denn von den Drehstäben auch vorne sog. Lagerschalen oder Buchsen, die mir entgangen sind?
Wenn ja, dann könnte der ja auch in Frage kommen.
Ich habe mal versucht per Video das Geräusch zu erfassen mit meinem Handy.
Man hört es, aber ob es was aussagt, lesen wir ja. Hoffentlich.
Hier der Link:
http://www.vidup.de/v/WmsQI/
LG
Zitat:
Original geschrieben von Gero80
Gibt es denn von den Drehstäben auch vorne sog. Lagerschalen oder Buchsen, die mir entgangen sind?
Wenn ja, dann könnte der ja auch in Frage kommen.
nein.
LG Ro
Das sind def. nicht die Lagerschalen.
Hört sich sehr nach Lager an.
Ist nur durch dem Kompressionsfaktor schwer einzuordnen.
LG Ro
Was genau meinst du mit diesem Satz?
Zitat:
Original geschrieben von LT 4x4
Ist nur durch dem Kompressionsfaktor schwer einzuordnen.LG Ro
Hallo, ich hab die neuen Lagerschalen nach dem einbauen wieder mit weißem Sprühfett eingesprüht.
War bei den alten auch so.
Danach war da Klacken weg ist auch nicht mehr wieder gekommen.
Gruß Michael
Zitat:
Original geschrieben von Gero80
Was genau meinst du mit diesem Satz?
Zitat:
Original geschrieben von Gero80
Zitat:
Original geschrieben von LT 4x4
Ist nur durch dem Kompressionsfaktor schwer einzuordnen.LG Ro
der Kompressionsfaktor der Tonspur bei der Erstellung des Videos.
LG Ro
Jetzt ist es angekommen. 🙂
Ich war mir nur nicht sicher.
Zitat:
Original geschrieben von LT 4x4
Zitat:
Original geschrieben von Gero80
Was genau meinst du mit diesem Satz?
Zitat:
Original geschrieben von LT 4x4
der Kompressionsfaktor der Tonspur bei der Erstellung des Videos.Zitat:
Original geschrieben von Gero80
LG Ro
Hallo,
ich hatte es beim Einbau ordentlich gefettet. Ich halte es für unwahrscheinlich, dass es noch daran liegen kann. Zumal auch das Geräusch def. von vorne kommt.
Dennoch danke für dein Hinweis.
Zitat:
Original geschrieben von Audi und offroad
Hallo, ich hab die neuen Lagerschalen nach dem einbauen wieder mit weißem Sprühfett eingesprüht.
War bei den alten auch so.
Danach war da Klacken weg ist auch nicht mehr wieder gekommen.
Gruß Michael