Klacken in P- und D-Stellung

Mercedes ML W163

Hallo zusammen,

es gibt mir leider keine Ruhe und im Netz wurde auch nicht schlauer.

Folgende Sache:
Ich hatte sonst immer das sog. "Klacken" nur in P-Stellung beim Betätigen der Fußbremse.
Nun, passiert exakt dieses gleiche Klacken auch, wenn ich an einer Ampel zum Stehen komme. Das heißt, wenn es in D-Stellung ist und ich komplett zum Stillstand komme an der Ampel. NICHT BEIM ANFAHREN oder WÄHREND DER FAHRT.

Das ist nun der Fall, nachdem ich das Getriebelager und die Motorlager ausgetauscht habe.
An sich ist alles andere unverändert super.

Meine Überlegung ist nun:
- ist das schon immer so gewesen in D-Stellung, wie oben beschrieben und ich hörte es nie?
P-Stellung war mir schon immer bewusst
- oder ist nun etwas beschädigt?

Meine Autodaten:
ML 270 CDI/ Bj. 02/2005

Vielen Dank für euer kurzes Feedback.
Allen ein schönen Sonntag.

4 Antworten

Moin.

Ich erinnere mich nicht mehr genau, meine aber hier mal was gelesen zu haben, dass genau der Tausch der Lager zu Geräuschen geführt hätte (durch die Lageänderung).

Ob da jetzt was falsch verbaut wurde, oder die Teile ungenau gefertigt sind, weiß ich nicht mehr.

VG Micha

Moin,

danke für deine Antwort. Ich habe überall vorher gesucht, aber leider nicht fündig geworden.
Die wichtigste Frage wäre: So, wie ist es, nicht schlimm oder doch schlimm. Das Klacken stört mich nicht.

Naja, ich warte weiter ab, bis vielleicht jemand Licht ins Dunkle bringen kann.

VG

Guten Morgen.

Ich bin mir gerade nicht sicher, ob es in Verbindung mit dem Tausch der Lager oder des Getriebes zusammenhing. Ich meine aber mal gelesen zu haben, dass die Einstellung / Justierung des Schaltgestänges da einiges ausmachen kann.

Schönen Tag noch.

Zitat:
@MBauer2101 schrieb am 21. Juli 2025 um 06:35:33 Uhr:
Guten Morgen.
Ich bin mir gerade nicht sicher, ob es in Verbindung mit dem Tausch der Lager oder des Getriebes zusammenhing. Ich meine aber mal gelesen zu haben, dass die Einstellung / Justierung des Schaltgestänges da einiges ausmachen kann.
Schönen Tag noch.

genau das kann der Hops sein.

Es wurde mal mit eingesessenen Lagern "nachjustiert" beim Billig-Jodel.

Genau so gut können die falschen Lager montiert worden sein.

Der 270er hat li und re verschiedene.

Es gibt Aftermarkethersteller die verkaufen für beide Seiten die gleichen,

schon stimmt es nicht mehr.

Deren Möglichkeiten viele, einfach ein Fall für die Glaskugel...

.

.

LG Ro

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen